Harry Krumpach

Ein Büblein zwar belesen

Ein Büblein zwar belesen,
doch nicht recht Verstand;
das fühlte sich berufen,
nahm Waffen in die Hand.

Die Mutter war voll Schrecken,
ohnmächtig ihr Verstand;
wollt ihren Jungen schützen,
nahm deshalb seine Hand.

Sie war von schlichten Wesen,
dem‘s schwer fällt zu verstehen;
wird gern von Amazonen,
der Neuzeit übersehen.

Denn da war keine Rüstung,
nur Demut aufgebaut;
was mitfühlend sie sagte,
ging unter jede Haut.

Sie wiegte ihren Kleinen,
wie‘s früher sie getan;
war dabei auch ganz zärtlich,
fing leis zu singen an.

Sie sang die alte Weise,
hob ihre Stimme an;
und kleine weißen Tauben,
die schwebten sacht heran.

Bedeckten alle Waffen,
mit Farbe weiß und rein
und alle die noch stritten,
stellten die Kämpfe ein.

Das Kindlein sah,s mit Freuden,
warf auch die Waffen fort;
umarmte seine Mutter,
und gab ihr dieses Wort.

Nie wieder will ich kämpfen,
es ist für mich vorbei;
will nun im Frieden leben,
denn nur so sind wir frei.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert