Allgemein

Beteigeuze – das Leuchten am Ende des Lebens (Supernova)

Hast Du das Glück gefunden, welches Du hast gesucht? Oder das Gefühl bekommen, für Dich war anderes verbucht? Hast du das Glück gefunden, welches Du hast Dir gewünscht? Oder das Gefühl bekommen, Deine Ziele waren verwünscht? Hast Du das Glück gefunden, welches Du hast mir gegenüber formuliert? Ehrlich, ich hätte es Dir so gerne sicher […]

Beteigeuze – das Leuchten am Ende des Lebens (Supernova) Weiterlesen »

Hektische Zeit

Das Rad der Zeit dreht sich ohne jegliche Rast und treibt den Uhrzeiger im Eiltempo voran, zwingt daher die Menschen zur Emsigkeit und Hast, weil niemand auf der Welt die Zeit anhalten kann. Viele Menschen führen ein Leben nach der Uhr, denn Zeit bedeutet für die allermeisten Geld, der Stress verfolgt äußerst hartnäckig ihre Spur

Hektische Zeit Weiterlesen »

Der Morgenmuffel

Er schaut des Morgens recht finster drein, mit äußerst grimmigen Gesicht, sieht aus wie das Monster Frankenstein und seine Mimik Bände spricht. Als Morgenmuffel ihn jeder kennt, kommt ständig sehr schlecht aus dem Bett, sogar oft bis in die Puppen pennt, muss erst des Mittags zum Klosett. Miese Laune ihn stets begleitet, freundliche Blicke man

Der Morgenmuffel Weiterlesen »

Den Schwung nutzen

Läuft es im Leben mal nicht so ganz rund und dir platzt manches Mal der Kragen, ist dieser Umstand noch lange kein Grund, jetzt einfach mutlos zu verzagen. Auch wenn dir äußerst selten was gelingt, weil das Glück nicht zur Verfügung steht, das Pech stets deine Vorhaben bezwingt, die Welt noch lange nicht untergeht. Selbst

Den Schwung nutzen Weiterlesen »

Computerfrei

Es gibt immer noch Menschen, die Computer hassen, haben mit dieser Technik nun mal nichts am Hut, deshalb ihre Finger von dem „Teufelswerk“ lassen, ihr Leben läuft auch ohne Computer recht gut. Sie reden weder von der Speicherkapazität noch die Abstürze von Programmen beklagen, ihr Grips, der stets abrufbereit zur Verfügung steht, meistert „computerfrei“ alle

Computerfrei Weiterlesen »

Vergänglichkeit

An allen Geschöpfen der Natur nagt unaufhaltsam der Zahn der Zeit und zeichnet eine deutliche Spur der beginnenden Vergänglichkeit. Oft verewigt sich der Zahn der Zeit durch Falten im menschlichen Gesicht. Trotz vieler Mittel für die Schönheit, gibt es die ewige Jugend nicht. Nichts ist von Dauer auf dieser Welt, die Natur bleibt der Ewigkeit

Vergänglichkeit Weiterlesen »

Gesunder Tod

Lebt ein Mensch permanent gesundheitsbewusst, schwankt seine Laune zwischen Freude und Frust, kontrolliert äußerst penibel sein Gewicht, verzichtet auf manches leckere Gericht. Fast täglich er seinen Körper sportlich trimmt, ausschließlich gesunde Nahrung zu sich nimmt, sich von Müsli und fettarmer Kost ernährt, zu Fuß geht und selten mit dem Auto fährt. Der Alkohol bei ihm

Gesunder Tod Weiterlesen »

Nur noch dieses eine mal

Wütend die Stille vollstreckt, einsam es dich weckt. Nach Deiner Faust er verlangt, deine Religion noch nicht bekannt Das gestrige selbst dich nicht belangt, wenn du im Kampf Leistung zeigen kannst. Erfolgreich das Glück, dennoch fehlt da noch ein Stück. Und wieder zum X-ten Mal, noch einmal aber al final.

Nur noch dieses eine mal Weiterlesen »

Mit Langeweile alt werden

Ein Mensch, noch ziemlich jung an Jahren, aber dennoch lebenserfahren, will ohne jegliche Beschwerden, möglichst hundert Jahre alt werden. Da er ein langes Leben anstrebt, ungemein gesundheitsbewusst lebt, daher alles was schadet und stresst, immer konsequent beiseitelässt. Doch häufig tritt im Tagesverlauf, eine große Langeweile auf, weil er mitunter so dann und wann, mit sich

Mit Langeweile alt werden Weiterlesen »

Lebenslektüre

Als Kind man Micky-Maus Hefte las, sich hiermit die Freizeit vertrieb. Für die Schule zu lernen vergaß, so manche schlechte Note schrieb. Später dann die „Bravo“ studierte, mutig sie zu lesen traute. Sich über manches informierte, mit Wissen nach vorne schaute. Jahre später kam der „Playboy“ dran, mit interessanten Themen. Schaute sich die „tollsten Sachen“

Lebenslektüre Weiterlesen »

Mit Klasse und Format

Ein Mensch sich für gewaltig intelligent hält, hat auf Fragen stets eine Antwort parat, sein großes Wissen nicht unter den Scheffel stellt, ist eine Person mit Klasse und Format. Doch hin und wieder er sich total falsch einschätzt, hat zwar die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber trotzdem auf die verkehrte Lösung setzt, hat einfach logisch

Mit Klasse und Format Weiterlesen »

Das Ungetüm

Als ein Mensch in den Spiegel schaute, seinen Augen nicht so recht traute. Denn der Spiegel nicht richtig tickte, sondern plötzlich gewaltig zickte. Kein Menschenbild zum Vorschein brachte, sich doch Besonderes ausdachte. Dann zu großer Gemeinheit neigte, eine Kuriosität zeigte. Der Mensch das Ungetüm entdeckte, das ihn nun bis ins Mark erschreckte. Und ihm wurde

Das Ungetüm Weiterlesen »

Der Himmel auf Erden

Viele Menschen sich täglich durch die Hektik wühlen, weder zu Ruhm noch Anerkennung gelangen, sich immerzu wie ein Hamster im Laufrad fühlen, häufig sogar um ihren Arbeitsplatz bangen. Auch untereinander wenig Harmonie besteht, das Konkurrenzgebaren man ständig ausdehnt. So manch einem dieser Missstand an die Nerven geht und ein Leben ohne Probleme herbeisehnt. Wer letztlich

Der Himmel auf Erden Weiterlesen »

Das lebende Kunstwerk

Ein Maler har sich der Kunst verschrieben, bringt aber kaum ein Bild an den Mann, ist auf seine Kunst sitzengeblieben, von seinem Schaffen nicht leben kann. Künstlerische Ideen, die er umsetzt, werden zwar begeistert gesichtet, sogar als großartige Kunst geschätzt, doch auf den Erwerb wird verzichtet. Auch die Kunst darf heute nicht viel kosten, bei

Das lebende Kunstwerk Weiterlesen »

Der Bürokrat

Mancher Mensch dient gewissenhaft seinem Staat, als kleinlicher und fleißiger Bürokrat, ackert durch den Dschungel der Bürokratie, mit kaum zu überbietender Akribie. Vorschriften sind für ihn wichtige Normen, doch er blockiert hiermit manchmal Reformen, beißt sich ab und zu an Paragraphen fest und den Amtsschimmel ganz kräftig wiehern lässt. Vornehmlich benutzt der Bürokrat sein Hirn,

Der Bürokrat Weiterlesen »

Der alte Charmeur

Im zweiten Frühling mit dritten Zähnen, in den Knien seine Arthrose knirscht und mit seinen grau melierten Strähnen, er ganz charmant die Damen anpirscht. Sein Outfit ist auf modisch getrimmt, nur die Hose kneift am Bauch und im Schritt, dieses Martyrium er hinnimmt, hält dennoch mit Jüngeren kaum noch mit. Er baggert und flirtet, was

Der alte Charmeur Weiterlesen »

Ständige Faulheit

Ein Mensch, der zu den Faulpelzen zählt, den Mühen stets aus dem Weg geht, hat ein bequemes Leben gewählt, auf Fleiß und Ausdauer nicht steht. Folglich er kaum was zustande bringt, niemand kann ihn motivieren, ihn anzutreiben immer misslingt, es ist halt zum Resignieren. Dass dieser Mensch schon vor Faulheit stinkt, wurde bereits realisiert, sein

Ständige Faulheit Weiterlesen »

Inkontinenz der Mächtigen oder Who ist Who?

Hochmut, Anmaßung, Arroganz – was für gelungene Bilanz Die Macht der Mächtigen ist sagend, so hervorragend, so absagend… Sich selbst zu lieben, gleicht Snobismus, Selbstherrlichkeit des Populismus Des Neides Schadenfreude lobend- die Zeit ist gnädig, so erprobend… Inkontinenz…das sagt man leise – deswegen sitzen die in Scheiße Impertinenten Stichelei – Urin und Scheiße steuerfrei Des

Inkontinenz der Mächtigen oder Who ist Who? Weiterlesen »