Barbara Irene Grundhoff M.A.

Almosen

Verzwickt ist sie schon
-wie aus Tradition-
die Situation

Setzt man sich zum Ziel,
man helfe anderen viel,

bekommt man zu hören,
das könne man
bei Gericht schwören
der Helfende selbst
hätte keinen Bedarf
schaffe doch alles
allein im Schlaf

unglaubwürdig
sei man somit schon
wird
härter der Ton

schließlich könne
niemand vollbringen,
was angeblich tagtäglich
würde gelingen…

statt Güte
zuzugestehen
behauptet man,
es gäbe keinerlei Problem

Frage:
Wie kann es geschehen,
dass Beurteiler so
fehl wahrnehmen?

Nun, Urteilsabgeber
-Wahrheitsstreber?-
müssen keine Sekunde,
keine Stunde,
in „Schuhen“ der
zu Beurteilenden stehen…

nur deshalb können sie
locker über
offensichtliche Bedürftigkeit
hinweggehen.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert