Werner Siepler

Von der Faulheit zum Fortschritt

Die Faulheit oft ihre Berechtigung hat,
ohne sie findet häufig kein Fortschritt statt.
Mit der Zeit große Fortschritte entstanden,
die bei den Menschen meist Zustimmung fanden.

Der Mensch schon immer das Laufen verfluchte,
hierfür eine bequeme Lösung suchte.
Schließlich ihm eine Superidee einfiel
und es entstand das erste Automobil.

Auch wollte er nicht mehr wie ein Fisch schwimmen,
sich nie wie ein Hering im Wasser trimmen.
Nach langem Hin und Her, mit Mühe und Not,
entwickelte er das erste Motorboot.

Auch das Treppensteigen der Mensch fies hasste,
deshalb sich technisch dem Problem anpasste,
hat nun einfach einen Fahrstuhl konstruiert,
der ihn nach oben und unten transportiert.

Da des Abends der Tiefschlaf auf ihn lauert,
doch bis der ihn übermannt, es oft dauert,
er die „Glotze“ als Schlafmittel bereithält
und garantiert frühzeitig in den Schlaf fällt.

So hat der Fortschritt Bequemlichkeit gebracht,
aber auch Menschen etwas träge gemacht.
Zwar ist der Fortschritt für alle ein Segen,
obwohl sich manche zu wenig bewegen.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert