Werner Siepler

Ein durchschnittlicher Mensch

Er ist ein Mensch ohne Fehl und Tadel,
eine normale Durchschnittsperson.
Zählt drum zum „Fußvolk“ und nicht zum Adel,
lebt von seinem tariflichen Lohn.

Sein Job ist wirklich kein Honigschlecken,
ihn zu meistern er sich Mühe gibt.
Will bei Vorgesetzten nicht anecken,
nie eine ruhige Kugel schiebt.

Sein Bruttolohn kann sich sehen lassen,
doch der Staat gierig Ansprüche stellt.
So darf ein Mensch nicht alles verprassen,
denn der Staat vorab Steuern erhält.

Vom Nettolohn muss dieser Mensch leben,
seine Haushaltsplanung ist sehr streng.
Kann seinen Lohn nur einmal ausgeben,
denn zum Monatsende wird´s oft eng.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert