Kontrovers man ein Problem diskutiert,
jeder hält sich für einen Kenner,
deshalb nicht so schnell klein beigeben wird,
sucht einen gemeinsamen Nenner.
Doch eine Einigung ist nicht in Sicht,
keiner auf den anderen zugeht,
jedoch lauter und aggressiver spricht,
nach wie vor zu seiner Meinung steht.
Nun peilt man sogar Kompromisse an,
hierüber dann eingehend berät,
sich aber dennoch nicht einigen kann,
die Lösung noch in den Sternen steht.
Dabei sind es nur Kleinigkeiten,
die einem recht schwer im Magen liegen,
dennoch viel Unfrieden bereiten
und als Kleinkriege einen kleinkriegen.
So fand ein Gespräch ohne Lösung statt
und hat somit den Beweis erbracht,
dass meistens der, der das letzte Wort hat,
keineswegs auch den ersten Schritt macht.