Allgemein

Gedanken lesen

Grundsätzlich können menschliche Wesen, Gedanken der Mitmenschen nicht lesen. Deshalb misslingt selbst den klügsten Frauen, in die Köpfe der Menschen zu schauen. Hiervon Männer sicher profitieren, denn ihren Schick und Charme nicht verlieren. Männer oft fies über Frauen denken, gedanklich beleidigen und kränken. Könnten Frauen als arme Leidwesen, gemeine Männergedanken lesen, würden dann Rachegelüste zeigen, […]

Gedanken lesen Weiterlesen »

Die lange Bank

Nicht jeder ist ein Mensch der Spontanität, der ohne zu zögern sofort ans Werk geht, sondern stets alles auf die „lange Bank“ schiebt, sich nie die Mühe aktiv zu werden gibt. Vermeidet dadurch unruhige Zeiten, die oft eine Menge Ärger bereiten. Letztlich dieser Mensch ein großer Faulpelz ist, der, was auf der Bank schmort, rasch

Die lange Bank Weiterlesen »

Immer hundert Prozent

Ein Mensch, besonders ehrgeizig geprägt, sich jederzeit gewaltig ins Zeug legt, um mit enormer Energie und Kraft, es endlich mal bis ganz nach oben schafft. So handelt er geschickt und konzentriert, ist bis in die Haarspitzen motiviert. Immer von morgens früh bis abends spät, mit großem Eifer und Fleiß ans Werk geht. Eine ruhige Kugel

Immer hundert Prozent Weiterlesen »

Suche nach dem wahren „Ich“

Er hatte sein wahres „Ich“ gesucht, doch zunächst keinen Erfolg verbucht. Denn die Suche war gewaltig schwer, dann aber nach langem Hin und Her, ihm jetzt der Zufall zu Hilfe kam, den er letztendlich dankend annahm. Zwar hatte sein „Ich“ sich gut versteckt, blieb dennoch nicht stetig unentdeckt. Da des Zufalls Nase ihn führte, er

Suche nach dem wahren „Ich“ Weiterlesen »

Wirklicher Spaß

Manche Menschen sich für humorvoll halten, einen besonderen Humor entfalten. Häufig gerne mal nach Herzenslust lachen, sich meist über andere lustig machen. Deren Pech ihnen stets Freude bereitet, sind aber selbst ungemein zart besaitet. Eigene Missgeschicke schwer ertragen, humorlos und sogar schimpfend beklagen. Handeln oft weder beherrscht noch gelassen und können das eigene Pech nicht

Wirklicher Spaß Weiterlesen »

Von der Faulheit zum Fortschritt

Die Faulheit oft ihre Berechtigung hat, ohne sie findet häufig kein Fortschritt statt. Mit der Zeit große Fortschritte entstanden, die bei den Menschen meist Zustimmung fanden. Der Mensch schon immer das Laufen verfluchte, hierfür eine bequeme Lösung suchte. Schließlich ihm eine Superidee einfiel und es entstand das erste Automobil. Auch wollte er nicht mehr wie

Von der Faulheit zum Fortschritt Weiterlesen »

Der sterbende Schneemann

Des Schneemanns Tage sind gezählt, es geht ihm an den Kragen. Die Frühlingssonne enorm quält, bereitet Unbehagen. Der Winter seinen Abschied nahm, ist endgültig gegangen. Dem Schneemann wird es nun zu warm, muss um sein Leben bangen. Wenn im Frühling die Sonne scheint, tatkräftig und recht munter, läuft´s dann meist rasch dem „Sonnenfeind“ eiskalt dem

Der sterbende Schneemann Weiterlesen »

Leidenschaftliche Musik

Gute Musik ist meine Leidenschaft, weil ich nun mal musikalisch bin. Sie gibt mir ständig neue Lebenskraft und meinem Leben täglich mehr Sinn. Diese Leidenschaft hat manchen gepackt, denn Musik sein Ein und Alles ist. Nicht nur mit Musik im Dreivierteltakt, der Mensch die Alltagssorgen vergisst. Laufend werden neue Songs komponiert, die der Musikfreund begeistert

Leidenschaftliche Musik Weiterlesen »

Pferdestärken

Bevor der Mensch die Maschine erfand, das Pferd als kräftiges Arbeitstier schätzte, dann jedoch mit klugem Menschenverstand die Pferdekraft durch die Technik ersetzte. Eine Maschine leistet mehr PS, gewaltig und ohne Unterbrechung klotzt, kennt weder Krisen, Krankheiten noch Stress und vor Energie und Arbeitseifer strotzt. So schied das Pferd aus dem Arbeitsprozess, aber dennoch mal

Pferdestärken Weiterlesen »

Fallensteller

Der Mensch es zum Mäusemelken findet, wenn sich die Maus ständig zu weit vorwagt, hierbei jegliche Scheu überwindet und das Essbare gefräßig annagt. Da er die Maus für einen Schädling hält, fortan für den nagenden Menschenschreck hinterlistig eine Falle aufstellt, als Köder dient ihm hierzu fetter Speck. Doch die Maus sehr rasch die Gefahr erkennt,

Fallensteller Weiterlesen »

Too Huus!

Too Huss! Heimat wächst im inneren Bilde. Wir hoffen auf vertraute Gefilde. Endlich das zu Hause sehen. Ungeduld mit Sehnsuchtswehen. Wir gleiten in die Mündung ein. Im Seesack liegt Gemüt allein. Gedippte Flagge ernster Gruß. Gefühl erwacht: Ik bün too Huus! Bernd Tunn Tetje

Too Huus! Weiterlesen »

Welch ein Glück!

Fragtest mich da ganz genau „Du hältst Dich wohl für superschlau?“ War´s doch mehr mein Schutzbedürfnis zu verhindern ein Zerwürfnis. Schließlich war mir bereits da klar, dies Gefühl überdauert mehr als ein Jahr. Kamen von Dir verbale Attacken – jeder hat so seine Macken- ebenfalls aus Schutzbedarf, stelltest Deine Sinne auf scharf… Wieso fragt man

Welch ein Glück! Weiterlesen »

Lieben sich…

Lieben sich… Lieben sich. Heimlich nah. Bei jedem Treffen gern ein Ja. Hure sie. Lebenssicht. Er ist geistlich in der Pflicht. Tiefe Bande. Gern gelebt. Nur im Zimmer ich erlebt. Wissen Beide. Sind zu weit. Das wird ihnen so zum Leid. Ernstes naht. Tränen laufen. Stehen vor ein Scherbenhaufen. Bernd Tunn Tetje

Lieben sich… Weiterlesen »

Die erfolgreichste Fußballtaktik

Der Fußball heute immer mehr vor die Hunde geht, weil er in so manches taktische System gerät. Trainer hiermit ihr taktisches Wissen bekunden und meinen, sie hätten den Fußball neu erfunden. Oft sogar Starspieler das System nicht kapieren, deshalb die Freude am Fußball sehr schnell verlieren. Selbst das „Tiki-Taka-System kaum ein Spiel „aufpeppt,“ den direkten

Die erfolgreichste Fußballtaktik Weiterlesen »

Ein gieriger Mensch

Mancher Mensch ein aufwendiges Leben wählt, gibt häufig Geld aus, das ihm letztendlich fehlt. Schafft sich immer wieder teure Sachen an, die er aber dennoch nicht gebrauchen kann, um andere Leute zu imponieren, die ihn nicht die Bohne interessieren. Er ist mit dem, was er hat, nicht zufrieden, hat sich deshalb nun kurzerhand entschieden, auch

Ein gieriger Mensch Weiterlesen »

Schafe zählen

Wenn des Nachts die Schlaflosigkeit quält, der Mensch immer fleißig Schafe zählt. Zählt ein paar Stunden ganz konzentriert, bis der Schlaf über ihn triumphiert. Doch schläft er weder ruhig noch entspannt, ein schwarzes Schaf spukt in seinem Verstand und sorgt so für eine recht kurze Nacht, hat ihn um den verdienten Schlaf gebracht. Gerädert und

Schafe zählen Weiterlesen »

Ständige Bildung

Um im Leben was zu erreichen, man eine gute Bildung schätzt. Stellt hierfür konsequent die Weichen, sich auf den Hosenboden setzt. Reichlich Strapazen dann in Kauf nimmt, hierfür enormen Fleiß entfacht, seinen Grips karrieremäßig trimmt, denn Wissen ist der Weg zur Macht. Erfolge können meist nur glücken, wenn man auch Fortbildung betreibt und durch Schließen

Ständige Bildung Weiterlesen »

Die Geduld

Geduld ist die Fähigkeit zu warten, nicht gleich unüberlegt durchzustarten. Auch äußerst unangenehme Lagen, ruhig und gelassen zu ertragen. Bekanntlich sie zu den Tugenden zählt. Doch vielen Menschen diese häufig fehlt. Wer unter der „Knute Ungeduld“ steht, bringt sich um echte Lebensqualität. Geduld hat, dem mal einiges misslingt, das ihn jetzt nicht aus dem Gleichgewicht

Die Geduld Weiterlesen »