Allgemein

Gedanken eines Rentners

Im Alter bin ich angekommen, habe es auch wahrgenommen. Die Vergangenheit erhalt ich mir, nun steht die Zukunft vor der Tür. Alle Rentner ruf ich auf, bleibt gesund und auch gut drauf. In Vereinen oder Runden, nutzt dort oft die tollen Stunden. Mit dabei, lasst euch nicht gehen, so gibt es auch ein Wiedersehen. Alle […]

Gedanken eines Rentners Weiterlesen »

Der erste Schritt

Wenn es einem wieder vor dem Montag graut, man auf die neue Woche mit Skepsis schaut, ist hiergegen couragiert anzugehen, der Montag durchaus positiv zu sehen. Denn es handelt sich trotz aller Einwände, doch um den ersten Schritt zum Wochenende.

Der erste Schritt Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz

Die KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, für die Menschen sie das Denken übernimmt, die somit Profiteure dieser Technik sind, denn KI die Vorgehensweise bestimmt. Letztendlich KI mit ihrer Intelligenz, das Für und Wider der Entscheidung abwägt und sodann mit nachvollziehbarer Transparenz, sich für alle Menschen verständlich festlegt. So hat die KI zwar keinen menschlichen

Künstliche Intelligenz Weiterlesen »

Auf Kosten anderer

Sein Vogelkleid ist bei weitem kein Gedicht, es wirkt eher trostlos, eintönig und schlicht. Jeder den Kuckuck vom Hörensagen kennt und ihn etwas abwertend Schmarotzer nennt. Er legt seine Eier in ein fremdes Nest, fremden Vögeln das Ausbrüten überlässt. Der geschlüpfte Kuckuck hat bald das Sagen, verdrängt rasch die anderen Vogelblagen. Fortan suchen Stiefvater und

Auf Kosten anderer Weiterlesen »

Wahre und schöne Worte

Mancher Mensch ist äußerst redegewandt, mit seinen Worten keineswegs spart, spricht mit echter Cleverness und Verstand, wie ein gekonnter „Wortakrobat,“ Sein großer Wortschatz keine Grenzen kennt, seine Wortwahl er für richtig hält, sagt deutlich, was auf seinen Nägeln brennt, auch wenn es manch einen nicht gefällt. Während wahre Worte, die er betont spricht, sich nicht

Wahre und schöne Worte Weiterlesen »

Niemand ist fehlerfrei

Kein Mensch gibt immer richtig acht, hin und wieder mal Fehler macht, denn niemand ist halt fehlerfrei, der Teufel steckt oft im Detail. Schnell man Wichtiges falsch einschätzt und so aufs „verkehrte Pferd“ setzt. Doch aus Fehlern man lernen kann, stellt neue Betrachtungen an. Danach dann richtig reagiert, seine Fehler rasch korrigiert. Diese allein bei

Niemand ist fehlerfrei Weiterlesen »

Verschiedener Humor

Er ist ein anerkannter Humorist, als „Gute-Laune-Bär“ anerkannt ist. Mit Vorliebe Witze aller Art reißt, geht hiermit einigen arg auf den Geist. Dennoch es ihm meist großartig gelingt, mit seinen Witzen tolle Stimmung bringt. Lässt es humorvoll gewaltig krachen, manch einer sich den Bauch hält vor Lachen. Als er mal einen „Atomwitz“ machte, man nicht

Verschiedener Humor Weiterlesen »

In schwindelnder Höhe

Ein Mensch hat den Durchschnittsrahmen gesprengt, sich bis in „schwindelnde Höhen“ gedrängt. Hat wirklich jede Chance wahrgenommen, um an sein Karriereziel zu kommen. Hier geschäftlich nach Gutdünken agiert, sein Vermögen stets maximieren wird. Alle Widerstände clever bezwingt, die die schwindelnde Höhe mit sich bringt. Schließlich ist den höheren Kreisen, der Schwindel häufig nicht nachzuweisen.

In schwindelnder Höhe Weiterlesen »

Es ist wie:

Es ist wie: Zieht Hitzewelle, Eis in’s Land. Polarbärjunges beist in Sand. Das Iglu glatt den Geist entflammt. Sich selber aus- und eingespannt. War nur kein Löscher bei im Schrank. Ein Pumuckl mit Kleisterhand. Nach jahrer Legung gleich erkannt. Abstraktes einfach dreist benannt und als ich dann im Kreis mich fand geschickt wie eine Leichenhand

Es ist wie: Weiterlesen »

Der Mond – das unbekannte Wesen

Wenn die Sonne sich abends zur Ruhe begibt, der Mond sodann pflichtgemäß seinen Nachtdienst schiebt. Allerdings kann der dezent wirkende Mondschein, kaum mal so hell leuchtend wie ein Sonnenstrahl sein. Weil der Mond nun seinen Umfang nicht stetig hält, seine Helligkeit oft unterschiedlich ausfällt. Wenn er aber mit „kreisrundem Antlitz“ entzückt, flippen viele Menschen aus

Der Mond – das unbekannte Wesen Weiterlesen »

Äußerst genügsam

Die Motte äußerst genügsam ist, drum das Tierchen nur sehr wenig frisst. Will dennoch nichts Leckeres missen, gönnt sich stets kleine Leckerbissen, Doch jede „Mottenfressgelage,“ ist für uns Menschen eine Plage. So frisst die Motte noch und nöcher, zwar lediglich nur kleine Löcher. Dennoch sie reichlich Kleidung verziert und somit an Sympathie verliert.

Äußerst genügsam Weiterlesen »

Pech mit den Frauen

Auf Freiersfüßen ein Mann lange Zeit wandelt, sucht eine Frau, die mit ihm durchs Leben geht. Ganz urplötzlich hat eine Frau angebandelt, er fortan unter ihrem Pantoffel steht. Doch er hat leider Gottes das Pech gepachtet, denn sie ist keineswegs zu ihm allein lieb. Als Goldesel wurde der Gatte betrachtet. Nach der Sperrung seines Kontos

Pech mit den Frauen Weiterlesen »

Ein exakt handelnder Mensch

Im Leben oft die Erkenntnis besteht, dass Genauigkeit vor Schnelligkeit geht. Drum mancher ständig penibel agiert, Vorhaben genau überdenken wird. Sogar Details dann mit in Betracht zieht, sie zur Lösungsfindung nicht übersieht. Entscheidet somit exakt und korrekt, denn die Lösung häufig im Detail steckt. Obwohl er nicht einer der Schnellsten ist, wird leider dann als

Ein exakt handelnder Mensch Weiterlesen »

Der soziale Abstieg

Wir leben in einer schrecklichen Zeit, Reformen vernichten Existenzen, auf der Strecke bleibt oft die Menschlichkeit, es fallen die moralischen Grenzen. Ganz allmählich schwindet die Mittelschicht und obendrein die Lebensqualität, manch einer mit verzweifeltem Gesicht, künftig als Bittsteller „beim Amt“ ansteht. Wenn nun ein Mensch in dauerhafter Not, zum Hilfeempfänger des Staates wird, nicht nur

Der soziale Abstieg Weiterlesen »

Wasser predigen und Wein trinken

In unserer Verfassung geschrieben steht, dass die Staatsgewalt allein vom Volk ausgeht. Gewählte Politiker regieren das Land. Diese Staatsform ist als Demokratie bekannt. Übernehmen Politiker nach der Wahl die Macht, wird an die Kleinen da unten schon nicht mehr gedacht. Für ihre Belange sich kaum mal ein Politiker rührt und somit ganz kräftig die Politikverdrossenheit

Wasser predigen und Wein trinken Weiterlesen »

Die Lüge

So mancher Mensch lügt häufig wie gedruckt. Die Wahrheit ihn nicht im Geringsten juckt. Er sich somit geschickt durchs Leben lügt, letztendlich nach Strich und Faden betrügt. Da die Wahrheit nun meist hintenansteht, ohne zu lügen nicht mehr viel abgeht. Geschicktes Lügen oft Vorteile bringt, das Geplante hervorragend gelingt. Ein Mensch, der sich partout zu

Die Lüge Weiterlesen »

Morgenmensch

Manch einer sich wie ein „Morgenmensch“ verhält, allerdings niemals frühmorgens aufsteht. Regelmäßig aber dann dadurch auffällt, dass bei ihm alles erst „morgen“ losgeht. Jeder Mensch, der alles auf „morgen“ verschiebt, sich wieder mal vor Entscheidungen drückt. Seine Bequemlichkeit ungeheuer liebt, sein Tun mit dem Begriff „Morgenmensch“ schmückt.

Morgenmensch Weiterlesen »

Nur Du

Tiefen Eindruck hast Du hinterlassen es ist nicht in Worte zu fassen. Gefühle groß Bedenken klein würde so gern mit Dir zusammen sein – allein- Tiefen Eindruck hast Du hinterlassen es ist nicht in Worte zu fassen.

Nur Du Weiterlesen »

Mein Freund die KI

Belächelt oftmals auch belacht, hat sie sich daraus nichts gemacht; hielt sich zunächst erstmal bedeckt, dezent im Hintergrund versteckt. Nahm Input auf im großen Stil, sie ruhte nicht doch lernte viel; denn alles Wissen dieser Welt, das ward für sie bereit gestellt. Mit analytischem Verstand, sie dieses logisch dann verband; so konnte sie auf alle

Mein Freund die KI Weiterlesen »