Allgemein

Die rosarote Brille

Ein Mensch, als unverbesserlicher Optimist, im Besitz einer rosaroten Brille ist. Hiermit alles positiv in Augenschein nimmt, vielleicht schon bald auf einer Erfolgswelle schwimmt. Nunmehr er jetzt Allerlei vorzunehmen wagt, Friede, Freude, Eierkuchen ist angesagt. Und will dies alles auf keinen Fall verschweigen, wird mit Stolz sein Handeln den Mitmenschen zeigen. Doch seine Sicht nicht […]

Die rosarote Brille Weiterlesen »

Problemlösung

Man sitzt zusammen und diskutiert, um Probleme aus der Welt zu schaffen, mit harten Bandagen gekämpft wird, einzelne Worte wirken wie Waffen. Keiner beabsichtigt quer zu schießen, aber jeder seinen Standpunkt hat, doch ohne Kompromisse zu schließen, findet keine Problemlösung statt. Probleme zu lösen ist nicht ganz leicht, meist nur mit großer Mühe gelingt. Wenn

Problemlösung Weiterlesen »

Mehr Zufall als Absicht

Um Erfolg zu erreichen, stellt der Mensch rasch die Weichen, Wege zu gehen beginnt, die erfolgversprechend sind. Dennoch sich häufig verirrt, mancher Weg Sackgasse wird und nicht zu Erfolgen führt, nur Unzufriedenheit schürt, Oft ist ein Weg unbequem, wird so zu einem Problem, der Nutzer hadert und bangt, ob er wohl ans Ziel gelangt. Letztendlich

Mehr Zufall als Absicht Weiterlesen »

Helfende Beziehung

Ein Mensch, der es weit bis nach oben brachte, einen wichtigen Posten bekleidet, der ihn ein wenig wohlhabender machte, doch man häufig seinen Erfolg neidet. Sein Weg dorthin war oft mit Mühen besät und Kritiker „Gewehr bei Fuß“ standen, die trotz seiner beachtlichen Qualität, sogar manches Negativ fanden. Deshalb er nur mit Hilfe nach oben

Helfende Beziehung Weiterlesen »

EINSAMKEIT

Einsamkeit umgibt mich. Einsamkeit umspült mich. Einsamkeit umhüllt mich. Ich möchte sprechen, doch die Einsamkeit umgibt mich. Die Menschen wollen nicht reden. Einsamkeit umspült mich. Einsamkeit umhüllt mich. Was ist das eigentlich, Einsamkeit?? Wie riecht eigentlich Einsamkeit?? Woher kommt die Einsamkeit?? Einsamkeit umspült mich. Einsamkeit umhüllt mich. Warum sind wir alle so schwach, um Einsamkeit

EINSAMKEIT Weiterlesen »

Nachwirkungen des späten Aufstehens

Nachwirkungen des späten Aufstehens jeder Mann kennt, denn immer wieder sich ein Mannsbild gehörig verpennt. Ist dann mit der Morgentoilette verdammt spät dran, sich nämlich nicht in aller Ruhe zurechtmachen kann. Der Blick in den Badezimmerspiegel ihn arg erschreckt, hierin das Spiegelbild eines urigen Trolls entdeckt, der weder gründlich gewaschen noch gekämmt und rasiert, einen

Nachwirkungen des späten Aufstehens Weiterlesen »

Ohne Selbstvertrauen

Manch einer sich nicht viel zutraut, so manches Vorhaben verbaut. Gesundes Selbstvertrauen fehlt, folglich zu den Versagern zählt. Was er auch vorzunehmen wagt, sein Nervenkostüm prompt versagt. Kaum mal was auf die Reihe kriegt, die Versagensangst überwiegt. Letztlich sie sein Leben bestimmt und jede Erfolgsaussicht nimmt. Gefährdet seine Existenz, trotz Klugheit und Intelligenz. Da dieser

Ohne Selbstvertrauen Weiterlesen »

Lieber Schwein als Vegan

Ein Mensch keineswegs zu den Kostverächtern zählt, sich mit Diäten weder arg kasteit noch quält. Was ihm besonders gut schmeckt mit Wonne genießt, mit veganer Kost sich nicht die Laune vermiest. Doch heute man vorwiegend Veganes diniert, der Zeitgeist uns Menschen den Speiseplan diktiert. Erheblich mehr essen jetzt gesundheitsbewusst, verspeisen Tofu anstelle von Hühnerbrust. Plötzlich

Lieber Schwein als Vegan Weiterlesen »

Erfahrungen sammeln

Der Mensch, besonders schon in jungen Jahren, auch Erfahrungen zu sammeln beginnt, ist sich letztendlich darüber im Klaren, dass diese für sein Leben wichtig sind. So lernt er in dieser Entwicklungsphase, wie manches im Leben funktioniert, bekommt hierfür dann eine feine Nase und die sonderbarsten Dinge kapiert. Wird somit ein Meister der Schlitzohrigkeit, häufig schlau

Erfahrungen sammeln Weiterlesen »

Lange leben

Schon ein Zitat sehr treffend zum Ausdruck bringt, dass alt werden nichts für Feiglinge ist. Nachlassende Kraft zum „Kürzertreten“ zwingt, manch alter Mensch dieses häufig vergisst. Häufig sogar ein Senior uralt wird, trotz aller auftretenden Beschwerden. Mit seiner Pfiffigkeit enorm kokettiert, merkwürdig nur die anderen werden. Wer alt werden will in der stressigen Zeit, sollte

Lange leben Weiterlesen »

Zu allem fähig

Er ist ein Mensch, dem häufig was misslingt, alles Mögliche danebengeht, seine Schäfchen nicht ins Trockene bringt, oft auf verlorenem Posten steht. Mancher ihn für einen Versager hält, der fachlich mächtig danebenliegt, sein Können man deshalb infrage stellt, zumal er auch nichts gebacken kriegt. Obwohl dieser Mensch doch nicht alles kann, aber dennoch als Idealist,

Zu allem fähig Weiterlesen »

Fleißiger Esel

Der Mensch den Esel oft verlacht, für ein dummes Wesen hält, sich über ihn arg lustig macht, doch dem Esel dies missfällt. Ein Esel sich zwar störrisch gibt, doch Lasten treu und brav trägt, keine ruhige Kugel schiebt, stets gewaltig ins Zeug legt. Wenn es ihm dann mal zu gut geht, sucht er den Kick

Fleißiger Esel Weiterlesen »

Almosen

Verzwickt ist sie schon -wie aus Tradition- die Situation Setzt man sich zum Ziel, man helfe anderen viel, bekommt man zu hören, das könne man bei Gericht schwören der Helfende selbst hätte keinen Bedarf schaffe doch alles allein im Schlaf unglaubwürdig sei man somit schon wird härter der Ton schließlich könne niemand vollbringen, was angeblich

Almosen Weiterlesen »

Wahlen in Deutschland

Die Wähler wählten, sie haben sich entschieden Doch das was sie dann wirklich kriegen Ist nicht das was sie gewählt Da fragt der Wähler sich gequält Was soll die ganze Wählerei Wenn es am Ende Einerlei Und die Partei wieder zur Regierung zählt Die man vorher abgewählt Eine Veränderung wünschte man sich sehr Doch es

Wahlen in Deutschland Weiterlesen »

Chef der Familie

Unser Hund ist gut dressiert, immer er aufs Wort pariert. Trotzdem sich die Freiheit nimmt, Tagesabläufe bestimmt. Dabei mit Schläue und List, Chef der Familie ist. Er sich zudem nützlich macht, täglich Haus und Hof bewacht, alles sieht, nichts überhört. Wenn dann mal ein Fremder stört, sich gewaltig ins Zeug legt, diesen rasch in die

Chef der Familie Weiterlesen »

Lautes Schweigen

Ein Mensch keine großen Reden schwingt, sich niemals um Kopf und Kragen bringt. Erst recht keine großen Töne spuckt und lügt außerdem nicht wie gedruckt. Daher er manches für sich behält, nicht sofort mit der Tür ins Haus fällt. Folglich nie aus persönlicher Sicht, über seine Geheimnisse spricht. Doch sein Schweigen häufig kaum was bringt,

Lautes Schweigen Weiterlesen »

Zum echten Markenzeichen machen

Als Schlagerstar er in den Hitlisten steht und kreischende Fans um den Verstand bringt. Der holden Weiblichkeit oft den Kopf verdreht, so seinen Anhang zum Plattenkauf zwingt. Seine Konzerte sind immer ausverkauft, den Text der Songs jeder auswendig kennt. Um die besten Plätze man sich häufig rauft, jeder Auftritt wird zum echten Event. Nach Auftritten

Zum echten Markenzeichen machen Weiterlesen »

Der stume Spiegel

Menschen sich häufig sehr mutig trauen, einfach mal in den Spiegel zu schauen, der ihr Abbild original darstellt, das allerdings manch einen nicht gefällt. So muss der Spiegel an manchen Tagen, äußerst grimmige Blicke ertragen. Sich dennoch von der besten Seite zeigt, kein Wort redet, sondern nur dezent schweigt. Sehr routiniert er seinen Dienst versieht,

Der stume Spiegel Weiterlesen »

Wie Seifenblasen

Manche Menschen sind wie Seifenblasen, immerzu wunderschön anzuseh´n. Mit Imponiergehabe und Phrasen, den Weg nach oben hoffnungsvoll geh´n. Ihr Aussehen ist ihr Markenzeichen, aber keinen Erfolg garantiert. Letztlich „gut aussehen“ wird kaum reichen, als Erfolgsziel nicht funktioniert. Da sie nur auf ihre Schönheit setzen, kommt bei ihrem Tun nicht sehr viel rum. ihr Aussehen sie

Wie Seifenblasen Weiterlesen »