Allgemein

Nach Reichtum streben

Es gibt Menschen, die ständig nach mehr Reichtum streben. Benehmen sich dabei oft moralisch daneben. Bestehende Vorschriften ganz geschickt umgehen, wenn plötzlich lukrative Renditen anstehen. Ihren Konkurrenten sie grundsätzlich nicht trauen. Zu ihrem Vorteil Mitmenschen „übers Ohr hauen.“ Sehen den Betrug sogar als Mittel zum Zweck an, den man zur Erreichung seines Ziels einsetzen kann. […]

Nach Reichtum streben Weiterlesen »

Immer langsam voran

Einer der Schnellsten ist dieser Mensch nicht, lässt es immer ruhig angehen, sogar auch ungemein bedächtig spricht, wird als leidenschaftslos gesehen. Aktivitäten er langsam beginnt, so als Langsamstarter sich outet, erst ganz allmählich dann an Fahrt gewinnt, „Kommt Zeit, kommt Rat,“ sein Motto lautet. Gemächlich geht bei ihm alles voran, jedoch letztlich mit sicherer Hand,

Immer langsam voran Weiterlesen »

Kleines…

Auch der Teddy wird zu schwer.Ihre Kraft gibt nichts mehr her. Trotzig kehrt sie wieder um.Weinend steht sie nun herum. Vertraute Stimme sagt zu ihr.Bleibt ihr Beide besser hier.

Kleines… Weiterlesen »

Meinungsäußerung

Nimmt jemand beim Reden kein Blatt vor den Mund, gibt seine Meinung somit öffentlich kund, teilt die bittere Wahrheit ungeschminkt mit, er hin und wieder mal ins Fettnäpfchen tritt. Wer schließlich „das Kind beim rechten Namen“ nennt, sich hierbei so dann und wann den Mund verbrennt, weil im täglichen Leben nicht jedermann die Wahrheit uneingeschränkt

Meinungsäußerung Weiterlesen »

Über den Tellerrand schauen

Ein Mensch sich grundsätzlich nichts sagen lässt, nimmt keinen gut gemeinten Rat an, hält konsequent an seiner Meinung fest, niemand ihn hiervon abbringen kann. Dieser Mensch sich für sehr gebildet hält, deshalb mit keinem kooperiert, sein Können nicht unter den Scheffel stellt, Erfolg stets alleine anvisiert. Doch wer ohne fremde Hilfe und Rat, auf sich

Über den Tellerrand schauen Weiterlesen »

Die Weitergabe

Benny war ein Muttersohn, Die Wangen so schön rot; Nur auskomm’n wusst‘ er sie nicht ohn‘, Der freie Geist bedroht. Er krabbelte, er ging und lief Durch seine graue Welt Und fragte sich: So grau sie ist, Die Weichen schon gestellt? Welche Weichen, Benny? Jene des Glücks? Solche sind leicht. Für ihn jedoch viel zu

Die Weitergabe Weiterlesen »

Bourgeoise oder Hautevolee

Empfindungsdrang gleich dem Vermögen – wir mögen, wenn uns alle mögen Erbarmen sicher für die Armen, das Mitempfinden soll man finden… Denn jeder hat ein Taktgefühl – fängt an sortieren bei dem Müll Feinnervigkeit Mondänitäten – altmodisch all die Paritäten Sensibilismus gleicht Narzissmus und was ist denn mit Kommunismus? Gleichheit für alle – spukt die

Bourgeoise oder Hautevolee Weiterlesen »

Im Einklang mit Wissen und Weisheit

In einer Welt, so friedlich und rein, Wo Zusammenarbeit der Schlüssel soll sein, Kein Geld, das uns voneinander trennt, Sondern Wissen, das uns trägt und uns erkennt. Wissen wächst im stetigen Licht, Praktische Klugheit, die uns erquickt, Emotionen ruhig, bedacht und klar, Lenken unser Tun, Jahr für Jahr. Religion mag Trost dem Einzelnen spenden, Doch

Im Einklang mit Wissen und Weisheit Weiterlesen »

Die Narben der Kindheit

Ein Kind war ich, zerbrechlich, klein, doch die Welt war hart, ließ mich allein. Was Hände hätten halten sollen, zogen nur Wunden, die nie ganz verhallen. Die Worte, die fielen, wie Steine schwer, sie trafen mein Herz, es lebt kaum mehr. Die Schreie, das Schweigen, der kalte Blick, all das nahm mir Stück für Stück.

Die Narben der Kindheit Weiterlesen »

Allgemeines

Der Gang was sagt er aus, viele Versionen sprechen da herraus. Der Mensch mit elegantem Gang, Schritt für Schritt, hocherhoben lief er entlang. Der Seegang, oft ganz schlimm, fühlt sich an, als ob ich besoffen bin. Der Spaziergang sorgt für Stressabbau, ist gut für die Seele und für den Wau, Wau. Der Landgang, zeigt sich

Allgemeines Weiterlesen »

Die Zeit

Auf der Reise des Lebens, versuchst du vergebens Einen Ausweg zu finden, um zu verschwinden Und die Zeit zu vertreiben, um jung zu bleiben Doch die Zeit kennt keine Gnade, auch wenn du gerade Jung bist und voll Tatendrang, so dauert es doch nicht mehr lang Dann bist du alt und 1 2 3…, ist

Die Zeit Weiterlesen »

Der Kanzler und die SPD

Der Kanzler tritt ab so wie er hat regiert So peinlich und trotzdem ungeniert Hält er verbissen fest an seiner Macht Auch wenn die ganze Welt über ihn lacht Wie kann man als Partei nur so versagen Wir wollen mal eine Prognose wagen Für Jahre wenn nicht Jahrzehnte sehen wir Von der SPD keinen Fuß

Der Kanzler und die SPD Weiterlesen »

Der Schlüssel zum Erfolg

Ein Mensch sich um Erfolg bemühte, vor gewaltigem Ehrgeiz sprühte. Dass nun der Erfolg einfach ausblieb, ihn nicht in arge Verzweiflung trieb. Er sich rasch der Lage anpasste, für sein Ziel jetzt neuen Mut fasste. Mit neuem Mut und großem Aufwand, er schnell den Schlüssel zum Erfolg fand. Doch dieser Schlüssel gar nichts brachte, ihn

Der Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Sonstiges

Krebs diese Monsterzellen, lassen Gefühle überquellen. Wie geh ich damit um, was kommt auf mich zu, der innere Konflikt lässt mir keine Ruh. Bin hin und her gerissen, oft fühl ich mich richtig beschissen. Der Tod rückt in den Vordergrund, das Leben dunkel, nicht mehr bunt. Aufgeben ist keine Option, es kommt der Gedanke, ich

Sonstiges Weiterlesen »

Lieben verlernt man nicht

Liebe verlernt man nicht, wenn auch eine/r das Herz mal bricht. Liebe verlernt man nicht, wenn man sie nicht versteht als Pflicht. Liebe verlernt man nicht, wenn sie auch manchmal nicht anderer Vorstellungen entspricht. Liebe verlernt man nicht, wenn man die Lebensfreude behält in Sicht. Liebe verlernt man nicht, wenn man sie offen ausspricht. Liebe

Lieben verlernt man nicht Weiterlesen »

Das besondere Weihnachtsgeschenk

Vor Weihnachten man sich den Kopf zerbricht: „Was soll ich meinen Freunden schenken?“ Längst nicht alles ihrem Geschmack entspricht, sind die schier quälenden Bedenken. Die Suche ist nun mal sehr stressbedingt, denn durch das üppige Sortiment, Passendes nur schwer zu finden gelingt, dazu die Zeit auf den Nägeln brennt. So habe ich bereits viel Zeit

Das besondere Weihnachtsgeschenk Weiterlesen »

Ständig abrackern

Ein Mensch weiß oft nicht wie Blumen duften, die Schönheiten dieser Welt nicht sieht, kennt nur, jeden Tag wie wild zu schuften, ist leider nicht seines Glückes Schmied. Er will mit Gewalt etwas erreichen, der Ehrgeiz treibt ihn ständig voran, geht, wenn es sein muss, auch über Leichen, trotzdem nicht ans Ziel gelangen kann. Da

Ständig abrackern Weiterlesen »

Stadt der Blinden

Gib mir die Hand, komm mit mir, Ich zeige dir deine Stadt hier. Nachts bleibt man daheim, alle schweigen allein, Und Fremde sind nicht gern gesehn. Doch hab keine Angst vor der Dunkelheit, Denn die Sonne ging schon vor Ewigkeit. Wer ihr ins Auge sah, der blieb für immer blind. Hier lesen sie dein Und

Stadt der Blinden Weiterlesen »

Alles im Griff

Ein Mensch, aufgeweckt und intelligent, im Leben sich ausgezeichnet auskennt. Mit seinem Wissen durchaus begeistert, die schwierigsten Probleme echt meistert. Hat zu Erledigendes stets im Griff, beherrscht hierbei manchen hilfreichen Kniff. Neben dem vorhandenen Intellekt, nützliche Bauernschläue in ihm steckt. Dieser Mensch oft auf sein Bauchgefühl schwört, so auf die Meinung seines Bauches hört. Und

Alles im Griff Weiterlesen »

Die fiese Fliege

Während ein Mensch appetitlich zu Mittag aß, eine Fliege sich auf den Teller setzte, dabei ihre gute Kinderstube vergaß, weil sie einen leckeren Happen schätzte. Der Mensch sich hierüber ungemein empörte, fast einen mittleren Herzinfarkt bekam. Doch der Fliege diese Empörung nicht störte, sie bereits wieder den nächsten Bissen nahm. Da das fiese Biest auf

Die fiese Fliege Weiterlesen »