Allgemein

Das Gewissen

Das Gewissen menschliches Handeln beeinflusst, denn es macht den Menschen Recht und Unrecht bewusst. Wer den warnenden Ruf seines Gewissens schätzt, dementsprechend seinen Plan in die Tat umsetzt, setzt menschliche Umgangsformen nicht außer Kraft und trifft seine Entscheidungen gewissenhaft. Getreu dem Volksmund ist ein gutes Gewissen, ein sehr bequemes und sanftes Ruhekissen. Unrechte Taten und […]

Das Gewissen Weiterlesen »

Bildungsperfektionist

Ein Mensch sich für enorm gebildet hält, meint tatsächlich alles zu wissen. Sein Wissen nicht unter den Scheffel stellt, protzt mit seinen Superkenntnissen, Dass er außerdem alles besser weiß, andere jederzeit spüren lässt. Häufig auch aus seinem Bekanntenkreis, als Besserwisser manch einen stresst. Von seiner Bildung jeder profitiert, den Horizont etwas erweitert. Erheblich besser vorankommen

Bildungsperfektionist Weiterlesen »

Herzdame

Es ist die Stille, die verbindet, wenn der Lärm von außen schwindet. Es ist wie bei einem Kartenspiel, mit Missverständnissen kommt man nicht ans Ziel. Zwischen uns passt kein Blatt Papier – glaube mir- so nah wie wir, da gibt es wieder und wieder Dich und mich, wir lassen uns weiterhin nicht im Stich.

Herzdame Weiterlesen »

mittellos

Nur, wer dem Leben ganz vertraut und deshalb stets erneut hinschaut, wird durch den Blick zurück erkennen, welche Mittel konnte man bisher verwenden? Welche werden mit Blick nach vorn weiter zur Verfügung stehen, um den Lebensweg zuversichtlich weiterzugehen?

mittellos Weiterlesen »

Nonplusultra

Wer? Das klingt wie Kamasutra – Nonplusultra Das ist nicht die Kamasutra, das ist Nonplusultra Wenn dass die Nonplusultra, was ist denn mit Kamasutra? Die Kamasutra ist Kamasutra. Und Nonplusultra ist (soll man glauben) Nonplusultra! Aber…was ist denn mit Kamasutra? Herr Gott! Nonplusultra ist Nonplusultra, Kamasutra ist Kamasutra! Na, sehen Sie…

Nonplusultra Weiterlesen »

Flicket

Das ist kein Schimpfwort- Ticketficker, das gabt es wirklich …Ehrenwort Durch aussprachen ein Malheur, in Grunde Ticket Kontrolleur Man nannte Damen Billeteusen die Uniform roch stets nach Poison Das Ticket nannte man Billet, sowohl für Theater und Ballett Die Straßenbahn hieß früher Tram, nun selbsterklärend Tram Param… An Haltestelle ging Verkauf von Feigenschnaps bis Auflauf

Flicket Weiterlesen »

gut sein

ich möchte der gesellschaft etwas zurückgeben ein vorbild sein, gendernd und wahrhaftig ein gutbürger im friedlosen zeitenraum um nachhaltigkeit ehrgeizend allzeit bereit, belehrend ermahnend einzuschreiten konzeptionsbetucht glänzend und solcherlei nur zum richtig gut sein habe ich eigentlich überhaupt keine zeit

gut sein Weiterlesen »

Getunte Worte

Es gibt deutsche Worte, die gefallen nicht, deshalb man sie ganz cool fremdsprachig ausspricht. So auch der Mix aus Deutsch und Englisch entstand, der als „Denglisch“ rasch rege Zustimmung fand. Nachstehende Beispiele Trendsetter sind, ihre Bedeutung kennt schon fast jedes Kind. Doch die Zahl „sterbender Wörter“ größer ist, über kurz oder lang sie keiner vermisst.

Getunte Worte Weiterlesen »

Endlich…

Sieht hinaus. Fenster offen. Wolken ziehen in ihr Hoffen. Frischer Wind. Herbe Zeit. Sehnsucht ihr ein ernstes Leid. Erinnerungen. Starkes Band. Wo geht er nur an welches Land? Ein Segelschiff. Am Horizont. Gleitet durch die Wetterfront. Strickzeug fliegt. Schiff vertraut. Mutter jubelt ganz, ganz laut.

Endlich… Weiterlesen »

Der Pantoffelheld

Er ist selbstbewusst und ein starker Mann, sein Licht nicht unter den Scheffel stellt. Ihn recht selten mal was erschüttern kann, in dieser Rolle sich gut gefällt. Seine Worte haben immer Gewicht, hasst unendliches Lamentieren. Andere Meinungen duldet er nicht, diese ihn kaum interessieren. Doch zu Hause hat die Frau das Sagen, hier ein scharfer

Der Pantoffelheld Weiterlesen »

Möchte noch einmal…

Möchte noch einmal das Meer gern sehen. Fernweh stillen bevor die Kräfte gehen. Schiffe bestaunen aus anderen Ländern. Über so manches die Meinung ändern. Tide betrachten beim Gehen und Kommen. Bin noch so sehr Heimat benommen. Die Küste befahren die meine war. Doch die Gedanken verblassen gar. Erinnerungen leben und wachsen in mir. Immer noch

Möchte noch einmal… Weiterlesen »

Volkssport für Snobs

Ein reicher Snob will Sport betreiben, um körperlich recht fit zu bleiben, drum stellt er Überlegungen an, welchen Sport sein Körper leisten kann. So sollen Übungen nicht quälen und der Spaßfaktor darf nicht fehlen. Sport ist für ihn auch Mittel zum Zweck, im zähen Kampf gegen zu viel Speck. Nun sucht der Snob ganz cool

Volkssport für Snobs Weiterlesen »

deep focus

Danke Dir für die Freude, die Du mir machst- seh´ dabei wie Du vor Freude lachst. Danke Dir für die Melodien, es ist, als ob die Sonne schien. Hab´ Dich gefunden in einer Zeit, die verbunden war mit unglaublich viel Leid. Mit Deiner Hilfe kam das Lachen zurück… Gedanken an Dich bedeuten mir Glück!

deep focus Weiterlesen »

Dissoziation

Reizüberflutung: Autos, laut hupend und schwer. wirken wie eine Million im Straßenverkehr. So baue ich zum Schutze Meinen Ohren eine Mütze. Menschenmasse: Wenn zu viele Menschenmassen, Fang ich an jeden zu hassen. So blende ich zur Paus alle Menschen aus. Konflikt: Ist ein Konflikt unbequem und laut, ist es das Beste man stellt sich taub.

Dissoziation Weiterlesen »

Gesundheitserhaltung eines Rentners

Er zählt als Rentner schon zu den Alten, auf seine Fitness großen Wert legt, will die Gesundheit lange erhalten, sich regelmäßig sportlich bewegt. Sein Fitnessplan ist gar nicht so ohne, denn das tägliche Training strengt an, aber als eine „Exsportskanone,“ die Anstrengung bewältigen kann. Alt werden ohne Beschwerden und Pein, mit genügend Lebensqualität, außerdem geistig

Gesundheitserhaltung eines Rentners Weiterlesen »

Der 50-Euro-Schein

Als ein Gärtner seine Kasse checkte, einen 50-Euro-Schein entdeckte. „Wie und wann bist du zu mir gekommen, soviel habe ich nie eingenommen,“ er ziemlich erstaunt und verdutzt fragte. Worauf der Schein recht zögerlich sagte: „Wohin ich auch immer gehen sollte, jedoch keiner mich dort haben wollte. So fiel mir dann als letzte Rettung ein, nur

Der 50-Euro-Schein Weiterlesen »

Kälte

Kälte Die Welt erscheint mir weit und unüberwindbar Freiheit ist der Preis, den ich zahlen muss Ein Mensch ist ein Fremder unberechenbar kalt Die Masse lässt mich zum Fremden werden Ich fühle Kälte Die Vergangenheit nagt an mir umgeben von Kälte bleibt nur der Traum Von einer Realität, in der ich richtig bin Doch der

Kälte Weiterlesen »