Allgemein

Keine Einigung

Kontrovers man ein Problem diskutiert, jeder hält sich für einen Kenner, deshalb nicht so schnell klein beigeben wird, sucht einen gemeinsamen Nenner. Doch eine Einigung ist nicht in Sicht, keiner auf den anderen zugeht, jedoch lauter und aggressiver spricht, nach wie vor zu seiner Meinung steht. Nun peilt man sogar Kompromisse an, hierüber dann eingehend […]

Keine Einigung Weiterlesen »

Der Sprung über seinen Schatten

Soll dir mal etwas Großes gelingen, muss du über deinen Schatten springen, außergewöhnliche Dinge wagen und Unbequemlichkeiten ertragen, deine Ängste tapfer überwinden, um den gewünschten Erfolg zu finden. Denn vor diesem Ziel haben nicht zuletzt, bekanntlich die Götter den Schweiß gesetzt. Doch wenn dir dieses Kunststück nicht gelingt und deine Mutlosigkeit dich bezwingt, wirst du

Der Sprung über seinen Schatten Weiterlesen »

Das Denkmal

Ein Mensch sich ein Denkmal bauen wollte, um in die Geschichte einzugeh´n, auch später man an ihn denken sollte und seinen Erfolg positiv seh´n. Sein Image er deshalb aufpolierte, legte großen Wert auf seinen Ruf, nur „Made in Germany“ produzierte, sie im nachhaltigen Rahmen schuf, Aber sein Schicksal war prompt dagegen, daher er nun keinen

Das Denkmal Weiterlesen »

Stromschnelle

Leicht ist es zu erkennen dieses ganz besondere Rennen. Aus der Ferne seh´ ich zu, glaubt nicht, dass ich mich ausruh´. Aus der Ferne nehm´ ich teil, auch wenn ich zuhaus´ verweil. Aus der Ferne schick´ ich per Gedanken – da gibt es keine „Übertragungsschranken“! – Durchhaltevermögen dem Team (klar, auch Dir), damit keiner die

Stromschnelle Weiterlesen »

In guten alten Zeiten..

Wenn am Morgen die Sonne lacht, mit Vogelstimmen der Tag erwacht, die Bäume sich vor Freude biegen, Bienen summend zu Blüten fliegen, Düfte im Hause Wünsche verbreiten, so wie Damals in guten alten Zeiten, klare Stimmen zu hören im Garten, die Welt und ihr Elend kann warten, kleine Wesen so unschuldig lachen, das Zuhören nur

In guten alten Zeiten.. Weiterlesen »

Überaus

Deine Unruhe spüre ich schon- bedarf es doch nicht des Argwohns, vielmehr wird gelingen, wenn wir Vertrauen entgegenbringen. Deine Sorge nehme ich wahr, bin deshalb jederzeit da, bereit mit Dir zu diskutieren, was zu tun ist, um nicht zu verlieren. Deine Zweifel? Unberechtigt! Schließlich ist Liebe unbestritten mächtig.

Überaus Weiterlesen »

Nicht rechts, nur gerade raus

Was redet ihr schon lang von Reformen, während Fremde trampeln auf Werten und Normen. Zu langsam schreitet es voran, die Zeit drängt, bis bald keiner mehr kann. Was kostet das, es jetzt zu ändern, -wir schaffen das-, wie in andren Ländern. Man muss es nur machen, dann vergeht Ihnen das Lachen. Oft gekommen sich zu

Nicht rechts, nur gerade raus Weiterlesen »

Opfer

Ein Kunde kam einst in den Laden, hatte am Trockner einen Schaden. Die Reparatur lohnte nicht mehr, ein Ersatz musste schnell her. Nun kam die Frage auf, was darf es sein? Was macht ihn glücklich nur zum Schein? Doch kein Gerät war gut genug, der Preis zu hoch, die Qualität Betrug. Der Trockner war nicht

Opfer Weiterlesen »

Die Halbstarken

Auch im Ruhrgebiet vor rund vierzig – fünfzig Jahren, viele Halbstarke Schrecken der Gesellschaft waren, hielten selten mal gesellschaftliche Normen ein, träumten sogar ein Mitglied der „Hell Angels“ zu sein. Geld für schwere Maschinen konnten sie kaum sparen, sind so nur Kreidler-Floretts und Zündapps gefahren, die Zweitakter liefen nicht schnell, dafür aber laut, wurden speziell

Die Halbstarken Weiterlesen »

Reden ohne nachzudenken

Der Mensch bekanntlich durch sein Reden kommuniziert. Über Wichtiges meist zu leise gesprochen wird, über Banales von unerheblichem Gewicht, er aber beträchtlich zu laut und zu lange spricht. Treibt außerdem hin und wieder ein ganz mieses Spiel, redet über seine Mitmenschen schlecht und zu viel. Miteinander mal zu reden, absichtlich vergisst, weil man dem anderen

Reden ohne nachzudenken Weiterlesen »

Über den eigenen Schatten springen

Im Leben läuft nicht immer alles glatt, manche Dinge gehen daneben, selten man die Zeit zum Durchatmen hat, muss stets mit Stress und Hektik leben. Hindernisse pflastern häufig den Weg, dann heißt es zu improvisieren. Doch diese Handhabe ist kein Beleg, für präzises Funktionieren. So wird mutlos vom Weg abgewichen und die Missstände werden verflucht,

Über den eigenen Schatten springen Weiterlesen »

Seltener Tod

Ein Mensch, der als Gesundheitsapostel lebte, alt wie Methusalem zu werden anstrebte. Deshalb auch nur immer das in Angriff nahm, was allein der Gesundheit zugutekam. Seit Jahren las er Gesundheitsliteratur, kam so den seltensten Krankheiten auf die Spur und auch die Apothekenumschau studierte, sich über neue Krankheiten informierte. Präventiv er alles geschickt durchblickte, jede Krankheit

Seltener Tod Weiterlesen »

Der Hagelsturm

Der Hagelsturm Wolken sich am Himmel ballen wild nun kreuz und quer sie wallen, weiß und grau mit dunklem schwarz bange wird mir bei Wolkenhatz. ————– Regengüsse strömen nieder Büsche die sich neigen nieder, Hagelschlag geht mit einher brausend zieht des Windes Heer. ————– Grässlich schallt der Hagelschlag solchen Ton gar niemand mag. Schauerlich des

Der Hagelsturm Weiterlesen »

Wieder ein Skandal

Ein großer Skandal mal wieder Menschen schockiert. Die Medien ausführlich informieren. Die Politik äußerst betroffen reagiert, will diese „Schweinerei“ nicht akzeptieren. Jeder Politiker, der etwas auf sich hält, dieses Ärgernis ungesetzlich findet. Eine Bekämpfung hiergegen in Aussicht stellt, damit es von der Bildfläche verschwindet. So reden Politiker sich die Köpfe heiß, mit enormer Leidenschaft debattieren.

Wieder ein Skandal Weiterlesen »

Humorlos

Mancher Mensch mit dem Humor auf Kriegsfuß steht, zeigt recht selten ein lachendes Gesicht. Wenn er lachen muss, schnell in den Keller geht, betrachtet Lachen als lästige Pflicht. Die schlechte Laune sieht man ihm deutlich an, seine Mimik des Gesichts Bände spricht. Über Schönes sich nicht richtig freuen kann, liebt den Schatten mehr als das

Humorlos Weiterlesen »

Standesgemäßer Tod

Ein Vegetarier wird schmerzlich vermisst, der äußerst überraschend gestorben ist. Weil man ihn in einer Grünanlage fand, die Todesursache eindeutig feststand. So ließ man die Hinterbliebenen wissen, er hat standesgemäß ins Gras gebissen.

Standesgemäßer Tod Weiterlesen »

Nah am Wasser gebaut

Die Ruhrregion liegt nicht am schönen Mittelmeer und bietet daher auch kein mediterranes Flair. Viele deshalb Urlaub im Mittelmeerraum buchen, die Sonne an Riviera und Côte d Azur suchen. Im Revier dagegen zu relaxen ist nicht out, denn auch hier wurde häufig nah am Wasser gebaut. Rhein, Ruhr, Lippe und Emscher fließen durchs Ruhrgebiet und

Nah am Wasser gebaut Weiterlesen »

Das Morgengrauen

Schrill klingelt der Wecker, man erwacht, hat nur kurze Zeit im Bett verbracht und deshalb auch hundemüde ist, den Schlaf noch eine Weile vermisst. Nun wird es hell und der Tag bricht an, der Ernst des Lebens beginnen kann. Die Nacht sich rasch verabschieden will, draußen ist es recht friedlich und still. Doch diese schöne

Das Morgengrauen Weiterlesen »

Diebstahlsicherung

Hat ein Mensch es zu Reichtum gebracht, argwöhnisch er dann darüber wacht, dass von allem nichts verloren geht und in wildfremde Hände gerät. Sicherungen werden getroffen. Türen und Fenster sind nie offen. Ein Hinweis darauf aufmerksam macht: „Alles wird videoüberwacht.“ Einbruchsdelikte man reduziert, Täter kurzerhand fotografiert. Sie anschließend identifiziert und dann zur Bestrafung inhaftiert. So

Diebstahlsicherung Weiterlesen »

Freude des Seins

Morgens in der Frühe ist sie zu sehen, die Sonne schön am Himmel stehen, Vögel in luftiger Höhe Kreise ziehen, Schleier der Nacht ins Weite entfliehen, Geräusche des Lebens jetzt zu hören, ein Sänger will die Menschen betören, singt von der Welt mit lautem Gesang, die Gitarre hilft mit melodischen Klang, Menschen bilden einen kleinen

Freude des Seins Weiterlesen »