TIMO ERTEL

🍂 Sinnloses Herbstgedicht

Wenn der Wind die Blätter zählt, aber sich beim Rechnen ständig verhaspelt!
Der Herbst bemalt die Wolken grau, obwohl der Pinsel lieber bunt gewesen wäre.
Die Sonne wärmt die Äpfel im Korb, auch wenn sie nachts vergessen hat, aufzustehen.
Der Regen gießt die Felder satt, doch nur, weil die Gießkanne heute frei hat.
Und Nebel trägt die Brille des Mondes, damit niemand merkt, dass er kurzsichtig ist.
Die Kälte klopft an jedes Fenster, während der Ofen Urlaub im Sommer macht.
Die Blätter tanzen ihren Abschied, obwohl der Baum längst schon Eintritt verlangt.
Und irgendwo zwischen Morgen und Abend beschließt die Uhr, dass Mittag jetzt geheim bleibt.
Am Ende bleibt die wichtigste Frage:
Kann der Herbst überhaupt enden, wenn er sich ständig selbst neu anfängt?

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert