Naturgedichte

Ein stolzer Hirsch

Der stolze Hirsch, ist auf der Pirsch. Das Rehlein schaut sich um, wann kommt er mal bei mir mal rum. Doch ein eifriger Jägersmann, schoss und hinderte den Hirsch so dann. Das Rehlein wartete verzagt, der stolze Hirsch verlor sein Leben bei der Jagd. Und die Moral von der Geschicht, Hirschgulasch ist ein lecker Gericht. …

Ein stolzer Hirsch Weiterlesen »

Der blaue Vogel

Es ist, als hätte an diesem Morgen Ein blauer Vogel mein Herz gestreift Seine Schwingen kalt, wie meine Sorgen Und er würde sterben, wenn man ihn ergreift. Es ist, als wäre ich an diesem Morgen Mit alter Erschöpfung aufgestanden Nun aber muss ich mir Gedanken borgen Weil sie mit dem blauen Vogel gar entschwanden. Der …

Der blaue Vogel Weiterlesen »

Mein Naturerlebnis

Ich war im Wald und sah durch grüne Baumarkaden, Der Himmel ändert sich, er färbt sich dunkelgrau… Und plötzlich riß ein Licht des Himmels azurblau; Ein Blitz, als hätte sich, der Gotteszorn entladen. Das schwere Wolkenflies öffnete seine Pforte, Es war, als hätten sich die Gottheiten erbarmt Und schenkten Lebenskraft der Schöpfung allesamt, Weil Wasserspiegel …

Mein Naturerlebnis Weiterlesen »

Herbstliche Windstreiche

Kommt her Kinder, kommt, geschwind Schau, im Garten spielt der Wind. Wie vergnügt mit Wohlgefallen Lässt er bunte Blätter fallen. Ohne Rücksicht auf das Wetter Wirbelt große Ahornblätter. Igel, Mäuse, Käfer, Schleichen Sind entzückt von seinen Streichen. Unter Bäumen auf dem Rasen Springen fröhlich Langohr-Hasen. Eichhörnchen mit dicken Wangen Spielen zwischen Ästen fangen. Kleine Mäuse …

Herbstliche Windstreiche Weiterlesen »

Der Wassertropfen

Ich bin die Quelle des Lebens, Mal als die Wolke, mal Nebel, Vom Wasserdampf bis zum Eis… Von Ewigkeit mein Bestand. Nur auf der Erde bin ich In flüssiger Form bekannt. ICH war zuerst, dann das Leben; Das Sinnbild der Unsterblichkeit. Im kleinen Perlen gefangen Plätschernd erfreue die Welt, Wer mich erkennt, hat Respekt, Vor …

Der Wassertropfen Weiterlesen »

Der besondere Garten

Ein Lied erklingt, wo Blüten sich öffnen, ihre Vollkommenheit zeigen, wo Knospen noch zögern, wo Düfte aus vielerlei Arten in flirrende Sommerluft steigen. Ein Lied erklingt, wo Grün den Regen auffängt, der sich rauschend ergießt, der nach klatschendem Landen in nassem Glanz an Blättern herunter fließt. Ein Lied erklingt, wo ein Summen und Brummen aus …

Der besondere Garten Weiterlesen »

Jahreszeiten

Grau und mal weiß ist die Winterszeit, der Wald ganz ruhig in der Dunkelheit, der Schneemann von Kindern gebaut, so mancher Glühwein auch gebraut, die Tage kurz, die Nächte noch so kalt, der Wunsch nach Licht bei jung und alt, Sonnenschein erlöst Mensch und Natur, erweckt jetzt das Grün auf Feld und Flur, auch Blumen …

Jahreszeiten Weiterlesen »

Lauer Sommerabend

Lauer Sommerabend Tafel gedeckt Getränk Holunderblütensekt. Gespräche laut und leise rebellisch auf eine gewisse Art und Weise. Himmel dunkel Sterne funkeln. Lauer Sommerabend Warmer Wind wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

An den Tag

Langsam dämmert der Tag dahin Königsblau im Rubinrot Vögel zwitschern Winde singen Ich bin hin und hergerissen Ein Tropfen fällt Der Himmel weint Doch Gaia freut sich In bunt blühender Pracht Der Tag so schläfrig Mit glasigen Augen Man nennt sie auch Sterne

Ein Sonnenstrahl

Ich frage mich so manches Mal, was wohl bewirkt ein Sonnenstrahl? Ein Sonnenstrahl nach Regentagen lässt jedes Herz gleich höher schlagen. Und nebenbei zaubert er schlicht ein Lächeln mir in mein Gesicht. Die Sonne spielt in Feld und Flur mit bunten Farben der Natur. So gut gelaunt entgeht mir nicht der Schmetterling im Sonnenlicht. Zur …

Ein Sonnenstrahl Weiterlesen »

Abend am Meer

Wolken in die Ferne ziehen, wo das Meer sie sanft umfängt. Vögel vor dem Dunkel fliehen, das die Nacht zu Erden senkt. Müde Wellen löschen leise, meine Spuren aus dem Sand. Und der Wind dreht sich im Kreise, Menschen stehen wie gebannt. Schwimmer aus den Fluten steigen, trocknen ihre müden Glieder. Und die Sonne will …

Abend am Meer Weiterlesen »

Schnee

Weißer Mantel der Kälte Produkt aus winzigen Flocken Sorgst dafür wenn ich mich erkälte Und wegen dir trage ich Socken So weich bist du und doch so fest gibst mir Hoffnung auf das kommende Weihnachtsfest

Ein Frühlingsmorgen

Der Himmel strahlt in blauem Glanz, Die Vögel singen fröhlich Tanz. Ein zarter Windhauch streicht durchs Land, Und lädt zum Spaziergang ein Hand in Hand. Die Blumen blühen farbenprächtig, Der Duft ist süß und unwiderstehlich. Das Gras ist grün und sanft wie Samt, Ein sanftes Lüftchen bringt den Frühling in den Verstand. Die Sonne steigt …

Ein Frühlingsmorgen Weiterlesen »

Am Waldesrand

Am Waldesrand ich einsam steh‘, Und lausch dem Wind im Blätterdach, Die Vögel ziehen südwärts fort, Doch ich bleib hier, bei Tag und Nacht. Ich höre leise ihren Ruf, Der Sehnsucht in mir aufgeweckt, Nach fernem Land und fernen Zeiten, Wo alles anders ist und anders schmeckt. Die Sonne sinkt am Horizont, Die letzten Strahlen …

Am Waldesrand Weiterlesen »

Oh Frühling

O Frühling, wie schön bist du, mit deinem zarten Blütenkleid, die Knospen brechen auf im Nu, und alles erstrahlt in neuer Zeit. Die Vögel singen ihr Lied so süß, ein jeder Zweig erwacht zum Leben, die Luft erfüllt von Blütenduft, als hätte die Natur ihr Bestes gegeben. Wie herrlich ist es, zu erwachen, im Licht …

Oh Frühling Weiterlesen »

Ein Schmetterling

Ein Schmetterling im Blütenmeer Flattert hin und her, Er tanzt und singt ein Lied so schön, Wie nur ein Schmetterling kann’s versteh’n. Die Blumen lächeln ihm entgegen, Die Sonne strahlt auf ihn hinweg. Er fliegt durch’s Leben, ohne Sorgen, Wie frei und leicht er sich bewegt! Doch plötzlich hält er inne, Und schaut sich um …

Ein Schmetterling Weiterlesen »

In einem Garten

In einem Garten frisch und grün, Da saß ein Hase, dick und kugelrund. Er knabberte an einer Karotte, Als plötzlich kam ein Hund in Sotte. Der Hund, der bellte wild und laut, Der Hase hatte große Angst, keine Frage. Doch dann sprang er auf und rannte schnell, Denn laufen, das konnte er verdammt schnell. Der …

In einem Garten Weiterlesen »

Auf des Tages müden Schein

Aus des Tages müdem Schein tritt die Nacht hervor allein. In der Ferne glimmt ein Stern, doch hier ist alles still und fern. Die Vögel schlafen tief im Nest, die Blumen schließen ihre Brust. Nur der Wind streift durch das Land, trägt die Sehnsucht in die Hand. Ich sitze hier in stiller Ruh‘, mein Herz …

Auf des Tages müden Schein Weiterlesen »