Werner Siepler

Glück eines Pechvogels

Ein Mensch zu den Pechvögeln zählte,
ein bisschen Glück ihm häufig fehlte.
Immer wieder ging einiges schief,
selten Mal etwas optimal lief.

Das Glück ihn regelmäßig verstieß,
sein Tun äußerst schlecht aussehen ließ,
obwohl er vor Tatendrang sprühte,
sich tatsächlich redlich bemühte.

Mancher ihn für einen Nichtsnutz hält,
der partout nichts auf die Beine stellt,
ihn verspottet und höhnisch verlacht,
so zum Versager und Deppen macht.

Aber plötzlich sich sein Schicksal dreht,
ein Quäntchen Glück ihm zur Seite steht,
das seine Pechsträhne rasch bezwingt,
ihm Erfolg und Anerkennung bringt.

Ein bekannter Spruch jetzt Wahrheit wird,
der Pechvogel hiervon profitiert.
Dieses Mal sein Pech überwindet,
wie ein blindes Huhn ein Korn findet.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert