Allgemein

Brachial die Feder angesetzt

Brachial die Feder angesetzt, bleibt kein Gefühl, das nicht verletzt; bleibt Dir kein treues Herz gewogen, fühlt sich verraten nur betrogen. Das ist der Fakt, drum denke dran, fängst Du dereinst mit Dichten an; schreib unverfänglich, sei so gut und zügle Deinen Übermut. Lass Dich auf keinen Fall verleiten, Deine Empfindung auszubreiten; halt Dich zurück, […]

Brachial die Feder angesetzt Weiterlesen »

Strom abwerts

Strom abwärts, ich paddel schnell doch hab ich sie fest in der Hand – ich prall gegen den Rand Ich richte meine Bahn – und ab in den Geschwindigkeit warn Die Landschaft spielt keine Rolle- so glitt ich außer Kontrolle fühl’s an wie fliege- Und ich fühle die Kurve siegen So gerichtet ging es wieder

Strom abwerts Weiterlesen »

Die Lampe

Schalt ich sie ein, dann ist sie an jeder das auch sehen kann. Ist es dunkel wird es hell, das geht eigentlich sehr schnell. Später schalte ich sie aus, dunkel wird es nun im Haus. Viel kann ich nicht mehr sehen, nun werde gleich schlafen gehen. Träume dann die Nacht gestalten, so wird sie wieder

Die Lampe Weiterlesen »

Alles kommt wieder

Im Leben kommen viele Dinge zurück und plötzlich wieder „in“ geworden sind. Bringen den Menschen häufig Freude und Glück, mit dem „Alten“ man nunmehr neu beginnt. Allein im Modebereich ist zu sehen, dass man sich dort selbst wirtschaftlich auskennt. Denn Modeschöpfer stets mit der Zeit gehen, Nostalgisches wird zum modischen Trend. Warum sollten nicht auch

Alles kommt wieder Weiterlesen »

Ich kann subtil sein

Ich kann subtil sein, süffisant, kann nobel sein und weltgewandt; kann auch verletzend und gemein, kann liebevoll und zärtlich sein. Ich kann zuhören und vertrauen, kann Ungereimtes leicht durchschauen; bin ganz gut drauf, bild mir was ein, fall trotzdem noch auf Lügen rein. Weil die oft so gekonnt serviert, dicht nah an dem was grad

Ich kann subtil sein Weiterlesen »

Ein Büblein zwar belesen

Ein Büblein zwar belesen, doch nicht recht Verstand; das fühlte sich berufen, nahm Waffen in die Hand. Die Mutter war voll Schrecken, ohnmächtig ihr Verstand; wollt ihren Jungen schützen, nahm deshalb seine Hand. Sie war von schlichten Wesen, dem‘s schwer fällt zu verstehen; wird gern von Amazonen, der Neuzeit übersehen. Denn da war keine Rüstung,

Ein Büblein zwar belesen Weiterlesen »

Gedichtet in der letzten Nacht

Gedichtet in der letzten Nacht, es nicht gleich zu Papier gebracht; hab ich es schlicht vergessen, lag wohl am zu viel essen. Das Nachtmahl ziemlich üppig ward, das Bett dann unbequem und hart, traumloses Ruhen, nicht zugedeckt, hab ich im Halbschlaf festgesteckt. Das Ächzen, Krachen rund ums Haus, machten die Unterhaltung aus; der Wolf der

Gedichtet in der letzten Nacht Weiterlesen »

Menschlicher und Tierischer Intellekt

Der Mensch mit seinem großen Intellekt, stets Neues erfindet oder entdeckt, ist auf dem Gebiet der Technologie, ein Könner und großartiges Genie. Spektakulärste Hightech ihm gelingt, die aber dann Nachteile mit sich bringt, indem man auch Kriegsgerät konstruiert, das nun militärisch eingesetzt wird. So trägt der Mensch durch diese „Schweinerei,“ zu seiner eigenen Vernichtung bei.

Menschlicher und Tierischer Intellekt Weiterlesen »

Das Steckenpferd

Viel Zeit er mit dem Steckenpferd verbringt und es stets liebevoll hegt und pflegt. Auch wenn er über keine Hürden springt, sich im sportlichen Rahmen bewegt. Seit Jahren dieser Mensch sein Hobby frönt. das finanziell zu Buche schlägt. Hat sich mit der Zeit hieran längst gewöhnt, die Kosten ohne zu murren trägt. Dieses Hobby sein

Das Steckenpferd Weiterlesen »

Ein Tierfreund

Ein Mensch legt auf das Wohl der Tiere großen Wert, sich grundsätzlich nur rein vegetarisch ernährt, täglich seinen Speiseplan hiernach ausrichtet, auf das Fleisch von Tieren jederzeit verzichtet. Und durch seine vegetarische Lebensart, so manches Tier vor dem sicheren Tod bewahrt. Zwar ist sein Essverhalten durchaus lebenswert und ihn als Schützer der Tiere ungemein ehrt.

Ein Tierfreund Weiterlesen »

Der Perfektionist

Arbeit ist ein Teil des Lebens und so mancher hofft vergebens, dass er immer hochkonzentriert, stets fehlerfrei arbeiten wird. Allerdings wurde nicht bedacht, dass wer arbeitet, Fehler macht, denn im hektischen Tagesverlauf, ist selten ein Mensch mal gleich gut drauf. So hat er sich klar übernommen, ist schließlich keineswegs vollkommen, merkt realitätsbezogen dann, dass er

Der Perfektionist Weiterlesen »

Täuschung

Die ganze Welt ist eine Täuschung, Zitaten Sammlungen in spe… Von Arroganz bis zur Enttäuschung- erlaubt alles, gern den je… Minuten, Stunden, Tage, Jahren – das Leben voller Fantasie Und manche? Werden nie erfahren die Welt ein Trug, die Utopie Gewiss…nichts sagendes Getue, die Irreführung Tag zu Tag So tun ob wichtig – mit der

Täuschung Weiterlesen »

Der Nichtsnutz

Tagein und tagaus mit viel Kraft, man pflichtbewusst sein Pensum schafft. Damit der Schornstein kräftig raucht, wird eine Menge Geld gebraucht. Auch wer stets gewaltig ackert, sich rund um die Uhr abrackert, keine seiner Pflichten vergisst, aber dennoch ein „Nichtsnutz“ ist. Letztlich man den Eindruck gewinnt, dass wir alle „Nichtsnutze“ sind, machen doch nur, was

Der Nichtsnutz Weiterlesen »

Allora

Allora, Allora Seniora leb allein, ohne viel Comfora. Glücklicher Single daheim, so schön kann das Leben sein. Nichts muss, alles aber kann, über mich bestimmt kein Mann. Ohne Stress und ständiges Gemecker, gestalte ich mein Hiersein lecker. Keine Worte: wie hast du, kannst du mal? Ich bestimme, denn ich zahl. Selbst die Frau, das ist

Allora Weiterlesen »

Schneller fahren als denken

Der Mann sein Auto nur ungern vermisst, weil es sein allerliebstes Spielzeug ist, mit dem er äußerst liebevoll verfährt, es weitaus besser als seine Frau verehrt. Für sein Auto er viel Zeit investiert, das gute Stück gründlich pflegt und poliert, so dass es immer jungfräulich aussieht und oft neidische Blicke auf sich zieht. Wenn sein

Schneller fahren als denken Weiterlesen »

Das Herz

Das Herz wie ein Motor funktioniert, durch den der Kreislauf in Schwung gebracht wird, hat sich auf dem rechten Fleck etabliert und das Wohlbefinden organisiert. Als wichtiges Organ immerzu schlägt, wenn es schnell pocht, ist es freudig erregt. hin und wieder aber ängstlich verschreckt tief in die Hose rutscht und sich versteckt. Ist die Angst

Das Herz Weiterlesen »

Karriereknick

Der Künstler, der in der heutigen Zeit sich stets medienwirksam präsentiert, oft als künstlerische Persönlichkeit zum Idol und Liebling der Massen wird. Für seine Anhänger ist er der Schwarm, den man bewundert, hoch schätzt und verehrt, der mit seinem ganz persönlichen Charme, außerordentlich populär verfährt. Wenn aber die Erfolgsuhr nicht mehr tickt, weil das Interesse

Karriereknick Weiterlesen »

Der klügere Kopf

Ein Mensch, gewaltig schlau und intelligent, das Leben meistert und sich bestens auskennt. Seine Entscheidungen präzise abwägt. Hierbei auf sein Bauchgefühl großen Wert legt. Als Entscheidungsträger dann den Bauch einsetzt. Ihn nicht nur als wertvollen Ratgeber schätzt. Fasst ihn, sobald es notwendig ist, beim Schopf, denn der Bauch ist oft der viel klügere Kopf.

Der klügere Kopf Weiterlesen »

Fliegenschiss

Mancher Mensch im Leben oft übertreibt, äußerst selten mal realistisch bleibt. Lässt die Wirklichkeit dabei außer Acht. Sogar aus Mücken Elefanten macht. Nämlich gedankenlos und wie berauscht, Unwichtiges zu Wichtigem aufbauscht. Beim Übertreiben allerdings vergisst, dass er doch auch nur ein Fliegenschiss ist.

Fliegenschiss Weiterlesen »