Allgemein

Deutsche Gründlichkeit

Der Spatz mitunter etwas lästig und dreist, vor Mut und Cleverness geradezu strotzt, überall Anpassungsfähigkeit beweist, selbst extremen Witterungen tapfer trotzt. Da er sehr gerne von fremden Bäumen speist und sich wie ein gemeiner Dieb versündigt, hat der Mensch dem widerlichen Plagegeist im Handumdrehen die Freundschaft gekündigt. Ist der Spatz jetzt nicht zum Kompromiss bereit […]

Deutsche Gründlichkeit Weiterlesen »

Der Klügere gibt nach

Wenn nach einem Sprichwort der Klügere nachgibt und sich mit seiner Klugheit einfach zurückhält, die Entscheidungsgewalt einem Dummen zuschiebt, dieser seine Entscheidung ohne Köpfchen fällt. So entscheidet der Dumme was alles abgeht, mit Einfallsreichtum aber nicht gerade glänzt, kein Wunder, dass in der Welt oft manches Kopf steht und an Verständnislosigkeit und Wahnsinn grenzt.

Der Klügere gibt nach Weiterlesen »

Bildschön

Jahrelang war sie ein Topmodel, bei vielen gefragt und begehrt, doch der Zahn der Zeit hat äußerst schnell, ihr sodann das Fürchten gelehrt. Weil er an ihrer Schönheit nagte und dabei keine Rücksicht nahm, so recht kein Mensch mehr nach ihr fragte, sie als Model nicht mehr ankam. Als ehemaliger Modelstar, rasch aus der Öffentlichkeit

Bildschön Weiterlesen »

Ausreden

Mancher Mensch sich manchmal überschätzt und ein Vorhaben in den Sand setzt, sogar Ehrgeiz und Fleiß oft fehlen, nicht zu seinen Begleitern zählen. Das meiste deshalb danebengeht, weil er es es mit heißer Nadel näht. Was fertig wird, nur mäßig gelingt, weder Ruhm noch Anerkennung bringt. Wirft häufig ohne Biss und Ansporn, schon vorzeitig die

Ausreden Weiterlesen »

Das fünfte Gebot

Der Mensch häufig die Zehn Gebote ignoriert, sein Unrechtsbewusstsein gewaltig schwindet, manche Verbote ganz einfach legalisiert, das Unrecht dann sogar halb so schlimm findet. Das fünfte Gebot er am meisten missachtet, aufkommende Bedenken beiseite fegt, hat diese seltene Kunst für sich gepachtet und folglich seine kostbare Zeit totschlägt.

Das fünfte Gebot Weiterlesen »

Verrannt

Ich merke es lange, ihr habt Euch verrannt; starrt auf die Schlange, die Euch hat gebannt. Den Blick Euch trübt, lähmt den Verstand; auf den Rücken bindet, die helfende Hand. Den Willen Euch zwingt, jede Freiheit Euch nimmt; und Ihr laßt es passieren, seid bereit zu parieren. So wird es geschehen, schwarz die Fahnen, die

Verrannt Weiterlesen »

Die Heuchler

Halt dich fern von all den Heuchlern, die ihr wahres Ich ganz einfach überschminken. Die Sitte und Moral den Menschen predigen, und am Wochenende heimlich sich betrinken. Hüte dich vor diesen Heimlichtuern, die jedes Wort zu ihrem Wohl verdrehen. Sie kriechen, kurz gesagt, in jeden Hintern, und müssen dazu nicht mal Schlange stehen.

Die Heuchler Weiterlesen »

Eine schöne Zeit

Der Frühling ist schon wuchtig gestartet, die Kalte Sophie von dannen zieht. Auf Sonne jeder sehnsüchtig wartet, dem Sommer freudig entgegensieht. Die Temperaturen stetig steigen, man mottet die Winterkleidung ein. Menschen jetzt Frühlingsgefühle zeigen, warten auf den Sommersonnenschein. Viele nicht mehr zu Hause abhängen, von den Sonnenstrahlen animiert, sich aus den Fesseln des Winters zwängen,

Eine schöne Zeit Weiterlesen »

Der Spiegel

Der Spiegel Mit sanften Stimmen klang ertönt der Ruf der kalten Dunkelheit. Wie hab ich mich danach gesehnt? Nun bin ich für die Nacht bereit. Ich folge nun dem Chor der Stille, sanft gleit ich in sie hinein. Schließ die Augen und die Hülle, kehrt in träumend Welten ein. Der Fantasie so grenzenlos bizarr, grotesk,

Der Spiegel Weiterlesen »

Das Mindesthaltbarkeitsdatum

Mancher Mensch auf seine Gesundheit achtet und sie als Lebensqualität betrachtet. Seine Gesundheit jederzeit hegt und pflegt, deshalb auf gesunde Ernährung Wert legt. Bei den Mahlzeiten stets Vorsicht walten lässt, stellt vor dem Verzehr erst gewissenhaft fest, ob die Nahrung zur Zeit noch genießbar ist, überprüft rasch die Mindesthaltbarkeitsfrist. Denn dieses Haltbarkeitsdatum garantiert, bis wann

Das Mindesthaltbarkeitsdatum Weiterlesen »

Artig, aber nicht großartig

Ein Mensch sich im Job vorbildlich verhält, kommt mit allen Kollegen zurecht. Sein Licht sogar unter den Scheffel stellt, spricht über niemanden mies und schlecht. Am Arbeitsplatz er stets seinen Mann steht, ist pflichtbewusst und die Arbeit liebt. Dabei oft über seine Grenzen geht, nie eine ruhige Kugel schiebt. Fachkenntnis dieser Mensch täglich beweist, jeder

Artig, aber nicht großartig Weiterlesen »

Übertriebener Sport

Als überzeugter Gesundheitsfetischist, Sport zu treiben für ihn oberste Pflicht ist. Immer wieder er das Kunststück fertig bringt, seinen inneren Schweinehund niederringt. Täglich dieser Mensch Strapazen auf sich nimmt, um gesund zu bleiben seinen Körper trimmt, ihn im wahrsten Sinne des Wortes schindet und hieran sogar noch Gefallen findet. Der Sport allmählich die Oberhand gewinnt,

Übertriebener Sport Weiterlesen »

Seine einzige Freude

Ein Mensch ist häufig arg missgestimmt, deshalb die meisten ihn meiden. Sich wie ein Ekelpaket benimmt, kann sich auch selber nicht leiden. Ihn ärgert die Fliege an der Wand, hat schon sehr viel zu ertragen. Dabei er den Bogen überspannt, Ärger piesackt seinen Magen. Sein Frohsinn sich stets in Grenzen hält und die Missstimmung dominiert.

Seine einzige Freude Weiterlesen »

Vorbildliches Verhalten

Stehe zu dem, was du gemacht hast, auch wenn es den anderen nicht passt. Sage immer offen, was du denkst, weder arg übertreibst noch einschränkst. Sei selbstbewusst und ständig nur „Du,“ lass faule Kompromisse nie zu. Menschen, die hierüber dann grollen, sich doch um sich selbst kümmern sollen. Lieber Ecken und Kanten ertragen, als zu

Vorbildliches Verhalten Weiterlesen »

Verdienter Erfolg

Mancher Mensch mit der irrtümlichen Meinung lebt, dass man mit Fleiß verdiente Erfolge anstrebt. Doch der realistische Mensch davon ausgeht, der Erfolg überwiegend auf drei „Pfeilern“ steht. Neben den Pfeilern „etwas Sein und etwas Schein,“ heißt der wichtigste Pfeiler „noch sehr viel mehr Schwein.“ Zwar ist stets „fleißig zu sein“ äußerst ehrenwert, aber mit den

Verdienter Erfolg Weiterlesen »

Auch mal „Nein“ sagen

Du musst lernen, auch zu wagen, mal energisch „Nein“ zu sagen. Und niemals in Gottes Namen, arg leichtsinnig „Ja und Amen.“ Es immer beim „Nein“ belassen, selbst dann, wenn dich alle hassen. Nur so ist letztlich garantiert, dass man dein „Ja“ stets schätzen wird.

Auch mal „Nein“ sagen Weiterlesen »

Clown im Raum

Der Clown im Raum Der Unterschied zwischen dem was ist und dem was nicht mehr möglich ist… Dem der zu schätzen weiß und jemandem der es nicht kann … Jemandem der auch fühlen und nicht nur sehen kann… Derjenige der sich nicht gut verhält oder derjenige der zusieht? Wem du das eigentlich gerade erzählst in

Clown im Raum Weiterlesen »

Auf Händen um die Welt tragen

Bereits vor unendlich langen Jahren, die Beiden schon ein Liebespaar waren. Er war damals schlank wie eine Tanne, hieß Karl-Ernst und wollte seine Anne, auch in den schwierigsten Lebenslagen, um die ganze Welt auf Händen tragen. Doch es wider Erwarten anders kam, weil sie im Laufe der Zeit stark zunahm. Ihre damalige schlanke Figur, ist

Auf Händen um die Welt tragen Weiterlesen »

Ein echter Tierfreund

Vom Schmetterling bis hin zum Rind, Tiere sein Ein und Alles sind. Deshalb die Fauna hegt und pflegt und Verantwortung für sie trägt. Tierschutz er grundsätzlich groß schreibt, für ihn wirbt und aktiv betreibt. So die Masthaltung reklamiert, sich doch meist vergeblich brüskiert. Sein Lieblingstier, so ganz privat, steht für ihn jederzeit parat und den

Ein echter Tierfreund Weiterlesen »

„Waagemut“

Wenn die Hose am Bauch zu kneifen beginnt, zu viel Pfunde hierfür verantwortlich sind. Mutig und spontan fasst man nun den Entschluss, dass uneingeschränkt abgespeckt werden muss. Diesen Entschluss dann sofort in Angriff nimmt, der Abspeckkampf den Tagesablauf bestimmt. Ein Hungergefühl häufig fürchterlich quält, missmutig vor Mahlzeiten Kalorien zählt. Isst lediglich nur noch kalorienbewusst, im

„Waagemut“ Weiterlesen »