Allgemein

Mein Hafen

Angelegt hast du dem Sturme zum Trotz den Gefahren entronnen zur Ruhe begeben bei mir ich wäre gern dein Hafen bis die wilden Meere dich wieder nehmen immer ist ein zu großes Wort

Mein Hafen Weiterlesen »

Vom Stimmen

Um ein Instrument zu stimmen bedarf es eines bestimmten Stimmgerätes. – abgestimmt – Durch Stimmhammer instrumentalisiert wird Spannung verändert im Verhältnis zum Stimmwirbel. – zugestimmt – Werden Stimmen abgestimmt, um zuzustimmen, stimmt das Stimmen nicht unbedingt mehr mit des Zustimmenden abgegebene Stimme überein, denn das Abstimmen gleicht nicht dem Zustimmen. Stimmen die Zustimmenden mit Stimmen

Vom Stimmen Weiterlesen »

Wolken

Droben, hoch am Himmelszelt, wiegen Wolken im Wind der Welt, sie lachen uns an und lachen uns aus, sehn jeden Hund und jede Maus, sie sehen uns Menschen, sehen das Tier, doch, ach, was sehen wir? Droben, hoch am Himmelszelt, wiegen die Engel im Wind der Welt, sie sehen uns zu, sehen auf uns herab,

Wolken Weiterlesen »

Die herrliche Zeit der Kindheit

Die Zeit meiner Kindheit fand ich richtig toll. Wir waren bescheiden und nicht anspruchsvoll. Dass, was wir hatten, sehr zu schätzen wussten, nicht alles, was wir sahen, haben mussten. Das Leben fand für uns fast nur draußen statt, denn Computerspiele kein Kind gekannt hat. Jungen damals auf echte Helden standen, Winnetou und Old Shatterhand gut

Die herrliche Zeit der Kindheit Weiterlesen »

Kleine Runde

neulich in kleiner Runde, war auch zu später Stunde, mit viel reden und oft lachen, Erzählungen von alten Sachen, einige Getränke gab es dabei, nicht jeder hatte Morgen frei, im Moment zählte dieses nicht, die Anwesenheit blieb Pflicht, manche Runde laut mit Prost, begleitet mit Rührei auf Toast, Geschichten noch genug da, Erinnerungen nicht mehr

Kleine Runde Weiterlesen »

Wildwest etwas anders

Auf den Autobahnen herrscht oft Wildwest, linke Spur für die Raser, rechte für den Rest. Der Cowboy schießt mit dem Colt bei Streiterei, der Raser kämpft lichthupend die Fahrspur frei. Das geschieht nicht einmal, sondern sehr oft, dabei hatte man auf eine ruhige Fahrt gehofft. Eine Fahrt zu planen wird zur stressigen Qual, was ist,

Wildwest etwas anders Weiterlesen »

Raining

We should have seen. The tiny Scratch The slow Drift The silent Wave We must forgive. We should have act. The angry Heat The scratchy Road The lost Friend We must accept. We should have known. The Pieces don’t fit The Fabrics are cracking The Center won’t hold We must try.

Raining Weiterlesen »

Die Zeit

Die Zeit rast dahin und mittendrin das Leben. Halt Sie hin und wieder an, erinnere dich daran, die Freiheit, die in deinem Herzen ist, gehört ganz dir. Genieße die Tage, die Stunden und auch die Sekunden, in dem du spürst du bist ganz hier, ganz nah bei Dir.

Die Zeit Weiterlesen »

Die wahren Helden

Viel Kraft und viel Liebe für all die wahren Freiheitskämpfer. Für die Mutigen Für die die aufstehen Für die die hinsehen Für die die nicht aufgeben Und für die, die deswegen ihr Leben verlieren. für all die Vergessenen, all die Verzweifelten, für alle, für die die Hoffnung alles ist. Für all die Frauen die nur

Die wahren Helden Weiterlesen »

Bild und Ton

Stimmt- ich hör´sie gern Deine Stimme auch von fern hat einen sonoren Ton warmherzig ist sie schon ruhig und doch so lebendig hören mag ich sie wirklich ständig inhaltliches ist wichtig Deine Tonart immer richtig

Bild und Ton Weiterlesen »

Schwarzlicht

Mein Herz zu Not schreit um dich willen, damals warst du da für mich heut ich brauch‘ dich jetzt und dringend doch du kehrst ins schwarze Licht. Stellt sich heraus es ist reine Dunkelheit, ein tiefes Loch, das nach dir schreit. Ehe du dich hast versehen, verschwunden bist, allein ich steh‘. So hoff‘ ich, dass

Schwarzlicht Weiterlesen »

Die Chemiestunde

Durch die Kraft erfüllt Schwächen enthüllt Kämpft um den Sieg und die Schüler sagen „flieg“ Der Mamor dampft es geht weiter in dem Kampf Angst zieht durch den Raum er erstarrt wie ein Baum Er kommt in den Gang so erhöht sich sein Rang die Tafel wird Weiß und der Schüler er weiß Es wird

Die Chemiestunde Weiterlesen »

Blut und Verrat

Die Offenbarung Liegt auf der Strasse des Wesens Wer traut ich, sie aufzuheben? Alle stehen in einer Schlange zur Liebe War es das wert? Ist es nicht schön, anzusehen Wie alles, was du so hart erworben Dem Untergang geweiht ist? Sei doch nicht so unbedingt Denn Deine Kausalität wird zum Verhängnis Glückliche Leute auf glücklichen

Blut und Verrat Weiterlesen »

Ruinierte Gesundheit

Oft halten Menschen ihre Gesundheit. schon in jungen Jahren nicht in „Schuss,“ so dass ihnen nach extrem kurzer Zeit, Hilfe angeboten werden muss. Manch einer von Ihnen nicht gesund blieb, weil er sich zu wenig bewegte, mit seiner Gesundheit stets Raubbau trieb, mit Vorliebe Völlerei pflegte. Nur wer seine Gesundheit konserviert und Ungesundes konsequent streicht,

Ruinierte Gesundheit Weiterlesen »

Der Spielmann

Ein Mann, sein Herz den Tönen verschrieben Frohen Mutes zu zaubern ein Lachen Der Wirklichkeit entgegen zu schreiten Bereit dem Moment die Bühne zu bereiten Glut der Vergangenheit – Funken der Zukunft zu entfachen Um dem was ist und wahrlich ist zu entfliehen Schatten – hungrig – begierlich – lieblich – wahrlich Jeder Ton, jede

Der Spielmann Weiterlesen »

Perfider Perfektionismus

Krachende Harmonie reißt mein Fleisch in Fetzen. Faszien reißen in meinem Herzen. Fratzen streichen, springen greifen, tragen mich in Trance. Fresken schreien stumm, tausend Jahre auf mich ein. Zeugen des allgegenwärtigen Besseren. Flimmernde Kammern, Stürze des Hörens. Entzündungen der Sehnen. So sanft und seicht und sagenhaft. Applaus.

Perfider Perfektionismus Weiterlesen »

Regentropfen

In Gedanken im Regen tanzen und jeden Tropfen wahrnehmen der fällt jeder Tropfen steht für eine Träne die ich einst im Stillen für Dich vergoss gereinigt geheilt In Gewissheit nie wieder zu verharren in dem Fluss der nicht mehr fließt und doch wieder glücklich zu sein weil ich wieder ich bin das Erleben eines Neuanfangs

Regentropfen Weiterlesen »

Der alte Meister

Unmessbar ist die große Freud, wenn der alte Meister spricht, von den ganzen alten Leut‘, mit ihrer eignen alten Pflicht. Wie sie früher alle schafften, wissend warn wie keiner nun, und noch sie selbst am besten rafften, was genau sie grade tun. Der alte Meister kennt Geheimes, das heute keiner mehr versteht, denn die Erde

Der alte Meister Weiterlesen »