Allgemein

Spinnefeind

Der Mensch ist der Spinne nicht sonderlich gut gesonnen, hat von ihr den abergläubischen Eindruck gewonnen, dass sie nach der Begegnung mit ihm am frühen Morgen verantwortlich ist für des Tages Kummer und Sorgen. Eigenes Verschulden hierfür der Mensch niemals zugibt, vielmehr der Spinne Negatives in die Schuhe schiebt. Da die Spinne sozusagen als „Unglücksstern […]

Spinnefeind Weiterlesen »

Minivampir

Der Floh lebt bekanntlich wie ein Vampir, weil er Mensch und Tier dann und wann mal zwackt, nämlich aufgrund der blutsaugenden Gier jedes Opfer lästig juckend piesackt. Manchmal springt der Floh ins menschliche Ohr und es mit fixen Ideen nur so spickt, worauf der Mensch – törichter als ein Tor – an den Realitäten vorbeiblickt.

Minivampir Weiterlesen »

Der Geist des Weines

Der Mensch manchmal nach etwas Besonderem strebt, weil das Gewöhnliche seinen Alltag diktiert, an den Festtagen daher kulinarisch lebt und zum echten Gourmet mit feiner Zunge wird. Häufig ist er dem Geist des Weines auf der Spur, die Tropfen im Glas müssen schon erlesen sein. Sie sind letztlich reine Produkte der Natur, egal ob Bordeaux,

Der Geist des Weines Weiterlesen »

Endlich rauchfrei

Manch einer hat sich oft vergeblich gequält, das Rauchen endgültig aufzugeben, aber meistens der eiserne Wille fehlt, künftig absolut rauchfrei zu leben. Die rauchfreie Zeit so nicht lange anhält, denn die Nikotinsucht zeigt ihre Macht, den Großteil der Raucher rigoros befällt und verursacht bei ihnen „Lungenschmacht.“ Um das Rauchen nun mehr zu unterbinden, man jetzt

Endlich rauchfrei Weiterlesen »

Die Thermosflasche

Der Mensch mit seinem genialen Verstand, schon tolle Sachen für die Menschheit erfand, die lange Zeit im Verborgenen lagen, jetzt zu mehr Lebensqualität beitragen. Oft erschien die Erfindung bedeutungslos, war aber dennoch geradezu famos, entpuppte sich als eine neue Masche, wie einst die erfundene Thermosflasche. Bei dieser Flasche nun ganz besonders auffällt, dass sie heiße

Die Thermosflasche Weiterlesen »

Falsch aufstehen

Wer mit dem falschen Fuß zuerst aufsteht, beginnt einen misslungenen Tag, weil immer wieder was daneben geht, das nun mal keiner so gerne mag. Der ganze Tag zu einem Albtraum wird, auch Einfaches will nicht gelingen. Misserfolg sich im Nu realisiert, denn das Pech ist nicht zu bezwingen. Die schlechte Laune sich gewaltig häuft, erheblich

Falsch aufstehen Weiterlesen »

Gesunde Radieschen

Die Garten-Rettiche man Radieschen nennt und sie als essbare Pflanzengattung kennt. Immer mehr Köche mit der Zeit entdecken, dass Radieschen nicht nur recht herzhaft schmecken, sondern auch noch Vitamine enthalten, die sich im Körper positiv entfalten. Wer Radieschen stets regelmäßig verspeist, seiner Gesundheit gute Dienste erweist. Doch wer den Verzehr grundsätzlich verachtet, sie vielleicht später

Gesunde Radieschen Weiterlesen »

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts

Ein Mensch hat sich fest vorgenommen, im Leben groß herauszukommen, hierfür muss er den Grundstein legen, versucht daher was zu bewegen. Er will den Durchschnittsrahmen sprengen, deshalb mutig nach vorne drängen, ein festes Ziel ins Auge fassen, sich von keinem beirren lassen. Dies alles zu realisieren, nicht zu schnell zu kapitulieren, erfordert unentwegtes Streben und

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts Weiterlesen »

Ungeheuer

In einer Sage ist nachzulesen, dass damals, vor unendlich langer Zeit, ein Furcht erregendes Drachenwesen alle in Angst versetzte weit und breit. Aber Siegfried, ein jugendlicher Held, das Ungeheuer zur Strecke brachte und als erster Drachenkiller der Welt, sich so einen großen Namen machte. Auch heutige Monster Unheil entfachen, zurück bleibt jedoch eine menschliche Spur,

Ungeheuer Weiterlesen »

Perfekt

Wer heute nicht der Norm entspricht, rigoros mit dem Zeitgeist bricht, nicht rücksichtslos nach vorne drängt, nicht immer an sich selber denkt, nicht stets nach Geld und Reichtum strebt, sondern auch mal bescheiden lebt, gilt als krasser Außenseiter, kommt deshalb nur mühsam weiter, erntet recht selten Dank und Lohn, im Regelfall meist Spott und Hohn,

Perfekt Weiterlesen »

Gefährliche Rätsel

Um stets geistig beweglich zu bleiben, sollte man Gehirnjogging betreiben, seine Freizeit nicht einfach verdösen, öfter mal ein Kreuzworträtsel lösen. Den Geist sich echt anzustrengen zwingen und ihn zur Leistungssteigerung bringen. Bekämpft so vorsorglich mit Vehemenz, die von allen gefürchtete Demenz. Doch das „Raten“ ist nicht nur beschwerlich, darüber hinaus auch noch gefährlich. Weil man

Gefährliche Rätsel Weiterlesen »

Das Sprachrohr

So mancher Mensch hat stets das Sagen und redet meist in einem fort, sich manches Mal um Kopf und Kragen, hat trotzdem oft das letzte Wort. Immer wieder tut er ungefragt, seine Meinung unverblümt kund und nimmt, auch wenn es keinem behagt, hierbei nie ein Blatt vor den Mund. Jeder ihn das große „Sprachrohr“ nennt,

Das Sprachrohr Weiterlesen »

KLugheit

Ein kluger Mensch besonders dadurch auffällt, dass er sich im Leben meist richtig verhält. Da die Informationsflut ihn arg stört, er nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört. Und erkennt schließlich sofort als Realist, welche Hälfte letztlich die Richtige ist.

KLugheit Weiterlesen »

Ein tierischer Ehestreit

Ein Ehepaar sich zu streiten begann, hierbei dann der wütende Ehemann, sie anbrüllte wie ein rasender Stier: „Du weckst wieder in mir das wilde Tier.“ Doch die Frau dennoch sehr gelassen blieb, versetzte ihm folgenden Seitenhieb: „Ich bin mutig und nicht zartbesaitet, ein Esel mir keine Angst bereitet.“

Ein tierischer Ehestreit Weiterlesen »

Tierversuche

Weil man mit pharmazeutischen Präparaten äußerst lukrative Gewinne verbucht, werden Präparate verschiedenster Arten getestet und wissenschaftlich untersucht. Als Versuchsobjekte der Mensch meist Tiere wählt, um mit ihnen zu experimentieren, die hilflosen Kreaturen fürchterlich quält, die hierbei immer ihr Leben verlieren. Doch das Recht auf Leben besitzt auch jedes Tier, daran sollte der Gesetzgeber denken und

Tierversuche Weiterlesen »

Zum letzten Mal reingelegt

Ein alter Grundsatz der Moral lehrt, dass ehrlich zu sein, am längsten währt. Weil dieser Grundsatz oft wenig bringt, er manche Menschen zum Betrug zwingt. So kann man nicht mehr allen trauen, wird häufig übers Ohr gehauen, mit windigen Projekten gelockt und immer wieder mal abgezockt. Kein Mensch irgendwas umsonst erhält, jeder kleine Handschlag kostet

Zum letzten Mal reingelegt Weiterlesen »

Lachende Hühner

Der Chef von einem Hühnerclan ist ein stolzer, stattlicher Hahn, der kaum mal Zeit findet zu ruh`n, denn er begattet jedes Huhn. So sorgt der potente Freier täglich für die Frühstückseier, sofern das Huhn dazu beiträgt, indem es fleißig Eier legt. Einem Mann imponiert der Hahn, drum lebt ein Mannsbild in den Wahn, er könne

Lachende Hühner Weiterlesen »

Charakterfester Kavalier

Auch wenn ein Mann seine Frau mal sitzen lässt, ist er noch lange kein Charakterschwein und gilt nach wie vor als charakterfest, denn seine Frau bleibt keineswegs allein. Der Frau wurde nichts Schlimmes angetan. Lediglich als echter Kavalier von Welt, hat er in einer vollen Straßenbahn, ihr seinen Sitzplatz zur Verfügung gestellt.

Charakterfester Kavalier Weiterlesen »

Verkehrsrowdy

Wer mit dem Bleifuß auf dem Gaspedal steht, häufig Verkehrsregeln missachtet, Vorsichtsmaßnahmen oft leichtsinnig umgeht, wird als Verkehrsrowdy betrachtet. So riskiert er mitunter Kopf und Kragen und denkt nicht im Geringsten daran, dass selbst sein Schutzengel in manchen Lagen ihm nicht schützend zur Seite stehen kann.

Verkehrsrowdy Weiterlesen »

Das Glück des Tüchtigen

Ob man aus Wettbewerben erfolgreich hervorgeht, von einer gehörigen Portion Glück abhängt, ohne Glück jeder auf verlorenem Posten steht, wird äußerst rigoros aus der Erfolgsspur gedrängt. Doch das Glück nur dem Tüchtigen seine Gunst spendet, der seine Vorhaben fleißig und beharrlich plant, so mit Hilfe des Glücks dann erfolgreich beendet, als Sieger nun lukrative Gewinne

Das Glück des Tüchtigen Weiterlesen »