Albrecht Classen

Mittelmeer Nostalgie

Aus der Sicht
der Sonora Wüste
wirkt das Ölgemälde
von San Marco
fast wie absurd,
denn wo soll hier
das Wasser herkommen,
für unser Überleben?
Wir dürsten und zagen,
wir sehnen uns
nach den Fluten
und träumen
von der blühenden Oase.

Und Venedig selbst
versinkt ja ins Wasser,
erstickt von den Touristen,
im Dreck des Abfalls,
da können selbst
die schönsten Barockkirchen
keine Abhilfe schaffen.
Vielleicht sollten wir
mit der schwarzen Gondel
hinüber nach Torcello fahren,
um Abschied zu nehmen,
denn das Ende der Tage
kündigt sich an.

Trost spendet freilich
die alte Missionskirche
von San Xavier del Bac.
Der Santa Cruz
floss früher noch,
gar nicht weit davon entfernt,
der landwirtschaftliche Anbau
ernährte die Menschen,
doch stöhnt er heute
in der knackenden Trockenheit.

Was die einen zu wenig haben,
ergießt sich flutenweise
in anderen Weltenteilen,
Hitze und Kälte
sind schlecht verteilt,
Tod und Leben,
wer kann das verstehen?
Malen wir also
unablässig weiter
und lauschen dem Geraschel
der trockenen Büsche,
einige Worte stehen
stets bereit
des Verstorbenen zu gedenken.

Wie gefällt dir das Gedicht?

Klicke auf die Sterne um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Gib die erste Bewertung für dieses Gedicht ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert