Geleit
Auch in Gedanken mit Dir geh´n – ich werd´ an Deiner Seite steh´n Nehm Dich bei der Hand, wenn die Trauer Dich übermannt Den Rücken Dir stärken, bin mir bewusst, was dieser Kummer bewirkt, hat man gewusst
Auch in Gedanken mit Dir geh´n – ich werd´ an Deiner Seite steh´n Nehm Dich bei der Hand, wenn die Trauer Dich übermannt Den Rücken Dir stärken, bin mir bewusst, was dieser Kummer bewirkt, hat man gewusst
Wenn dir beim Frühstück ohne Not entwischt das Marmeladenbrot! Stellst du sogleich dir diese Frage- Wo landet die belegte Lage? Noch wagst du keinen ersten Blick noch hoffst du dieses Mal auf Glück! Doch mit Verlassen deiner Hand ist das Ergebnis dir bekannt!!!
Das Marmelandenbrot Weiterlesen »
Es ist Dunkel, Die Trauer übermannt mich. Wie ein Sturm im Sommer erreicht mich die Trauer unerwartet und vernichtet Alles Glück. Wei ein Tornado reist sich alles mit und lässt nur einen Haufen Scherben zurück. Und alles was bleibt ist die Finsternis. Eine Finsternis die sich auf meine Seele drückt. Eine Finsternis die alles Licht
Die Aussichtslosigkeit Weiterlesen »
Hätt ich gewusst, wie tief, wie weit Wäre von der Sehnsucht ich befreit Und unsere Seelen, als sie sich trafen Erkannten sie da den Hafen Ihrer blinden Reise Ziel Wie ein Tropfen, der in den Ozean fiel Versank ich in deinem Herzen Ohne zu wissen, wie weit, wie tief Als im Garten der Liebe ich
Dich berühr´n leis´und still, spürst genau das ist, was ich will, wenn Du mich so lächelnd ansiehst, mich dann langsam zu Dir nah heranziehst, dreht sich in mir alles ganz schnell – gleich einer Fahrt in einem Karussel.
Den Gehalt des gehaltenen erhält man, wenn man den Halt des erhaltenen Gehalt´ behält, ohne haltlos den Haltenen verhalten zu halten, da Unterhalt den zu unterhaltenden Gehaltenen haltend unterhält.
So träumte sie davon zu träumen wie ein Träumer davon träumt Träume traumhaft zu erträumen, sofern er traumgerecht träumt, um erträumtes im Traum traumgerecht mitzuträumen. Dennoch blieb ihr Traum , bei aller träumerischer Träumerei, ein erträumtes Träumen vom Träumen.
Das Leben sollte ein Fest sein Dein Körper ein Lied Unser Denken ein Gespräch. Geblieben ist die Erinnerung Nach dem vollen Klang Deiner Klarinette. Kraftvoll empfanden wir die Natur Bezwingen wollten wir sie nie Nur Teil davon sein. Einfach nur SEIN.
Der verlassene Verlassende wird zum Verlässlichen, wenn die Verlassende dem Verlassenden zuverlässige Verlässlichkeit lässt und somit die Zuverlässigkeit sich verlässlich auf die Verlässliche verlassen kann, ohne den sich darauf verlassenden Verlassenen zu verlassen.
Die Meinung ist im gemeinen so gemeint wie der Meinende es meinte. Somit hat der Meinende mit dem Gemeinten, wenn sie der Meinende gemein meinte und den Gemeinten damit ungemein gemein zur Gemeinheit macht, gemeinerweise gemein, dass es sich um gemeine Gemeinte handelt.
Nur kurz währt das Glück und doch kommt es immer zurück. Doch jede Suche nach Freude wird bereits im Keim erstickt. Das Leben gleitet dahin und doch finde ich Sie nicht. Alles erscheint richtig bis plötzlich etwas zerbricht. Und doch gebe ich nicht auf und schreck nun nicht mehr zurück, denn ich weiß dass es
Die Suche nach Glück Weiterlesen »
Erwacht mit einem Lächeln auf den Lippen, blicke voller Freude dem Tag entgegen, werde allen möglichen Widrigkeiten entgegentreten, entfacht ist meine Lust auf Abenteuer im Leben. Erneut bereit die Welt zu sehen, erfüllt von Harmonie und Frieden, erfreut über die Schönheiten des Lebens, befüllt mit frischen Energien. Mit Dankbarkeit aus tiefsten Herzen, für die Fülle
Genervt lehnte Arno am Fensterbrett, es war Samstag und eigentlich richtig nett. Auch die Sonne schien munter und wärmte ihn schön. Doch das fand Arno S. unangenehm. Auch die Kinder vom Spielplatz gingen ihm auf den Geist. Am Samstag zu lachen, das fand er voll dreist. Da fiel ihm sein Job ein und er dachte:
Der Reichtum des Arno S. – Eine Ballade Weiterlesen »
Was für eine Welt, der Hund scheißt wo es ihm gefällt. Klar ist doch keine Frage es liegt an der Ignoranz der Tierliebhaber. Sie machen hier Urlaub und gaukeln uns vor, Sie seien Freunde der Natur. Eins lasst euch sagen, dass ist mein Vorgarten.
Es redet der Redende bezüglich des Geredes des zuvor Redenden -auch, wenn dieser Rede und Antwort stand- über das Gerede des geredeten Geredes vom redenden Redenden, als ob reden immer geredetes Reden sei, womit eine Rede selbstredend zu geredetem Gerede über geredetes wurde, von dem Redende reden, wie von geredetem Gerede Redende eben reden, wenn
Wer liebt so sehr das Gerede, das alsbald findet eigene Wege? Ohne groß etwas zu tun, -hat schließlich nichts mit Leistung zu tun- gelangt der Initiator schnell zu Ruhm: des Entdeckertums. Steht damit im Mittelpunkt, wenn er laut genug nur unkt. Solches Vorgehen bringt ihm den Gewinn, -ohne wahrhaft guten Sinn- zu schlagen Profit aus
Wenn sie Redet, ist es wirr, Ist es Geisteskrank, Doch anders kenne ich es nicht. Wenn sie Redet, Sind es Gedanken, Ist es böse, Ist es unendlich böse, Doch anders kenne ich es nicht. Wenn sie Redet, Ist es ein Gespräch, Ist es ein Dialog, Doch anders kenne ich es nicht. Wenn sie aber dann
Es vermag der Vermögende Vermögen mögen, doch heißt das nicht, dass der Vermögende Vermögen vermag zu vermögen, denn Vermögen ist nicht Vermögen vermögend, auch wenn Vermögen für Vermögen vermögend sein mag.
mancher geht in dieser Stunde schnell in eine weitere Runde mancher wartet ohne Ende zählt dabei nur die Bestände mancher kommt ganz neu hinzu findet deshalb keine Ruh´ mancher bleibt stur, wo er ist findet es doch schrecklich trist
Der Denkende dachte des Gedachten in denkender Weise damit das Denken dem Gedenken denkend bedacht – folglich durchdacht ist und Denken somit nicht bedenkenlos gedachtem Nachdenken gleichkommt.