Allgemein

Die Wiedergutmachung

Um den Weg nicht zu verlieren, weiterhin gut zu funktionieren, beginnen sie ihr Inneres zu maskieren. Nach außen so nicht sichtbar ist, dass man das Geschehene nicht vergisst und im Innern, anders als erwartet, keine Wiedergutmachung von selbst startet, da nicht wieder gut zu machen ist, was an der Seele dauerhaft schadhaft frisst. Fordern sie […]

Die Wiedergutmachung Weiterlesen »

Tag mit Himmel und Erde

beginnt der Tag mit Himmel und Erde, mit Sonne dabei, das er ein guter werde, der erste Blick soll mit Lachen geschehen, die Schritte federleicht beim hinausgehen, dunkle Wolken bekommen nicht viel Raum, letzte Schatten der Nacht stören da kaum, erkennt der Blumen Farben mit Freude, das Traurigkeit nicht die Zeit vergeude, Stimmen der Natur

Tag mit Himmel und Erde Weiterlesen »

Deutsche Sprache..Allgemein

Ich bin noch in dem Jahrgang geboren, man lernte nur deutsch, nichts anderes kam uns zu Ohren. Verschiedene Dialekte hörte man heraus, die Aussprache auch oft ein Graus. Sofort aber konnte jeder erkennen, tust dich Sachse, Franke, Schwabe oder Bayer nennen. Zwar alles deutsch doch sehr verschieden, das Alles kann Deutschland bieten. Nach Jahren wurde

Deutsche Sprache..Allgemein Weiterlesen »

Ein leiser Blick

ein leiser Blick in das Leben zurück, Vergangenheit sehen Stück für Stück, dabei viele zeitlose Bilder erscheinen, einige zum Lachen, andere fürs Weinen, die Erinnerungen sich neu sortieren, Phantasie und Wahrheit nun verlieren, denken sich eine schöne Zeit zurecht, erfinden Tränen, die nicht immer echt, Lachen oftmals eine Lösung gewesen, bei Verlusten dadurch schnell genesen,

Ein leiser Blick Weiterlesen »

Das Leben

Tag und Nacht. Himmel und Erde. Träume und Reisen. Denken und Spiele. Disziplin und Arbeit. Und mal ein Fest. Und mal Liebe. Das ist das Leben! Hass und Krieg. Stille und Macht. Freude und Trauer. Sprache und Herz. Glaube und Treue. Und mal Ruhe. Und mal Reden. Das ist das Leben! Kunst und Wissen. Zahlen

Das Leben Weiterlesen »

Thekengeschwätz

An der Theke er mit anderen diskutiert, weiß immer bestens wie alles funktioniert. Hierbei Probleme nicht unter den Teppich kehrt, vollmundig und bedeutungsvoll die Welt erklärt. Ist über so manches in der Welt arg empört, jede Ungerechtigkeit ihm gewaltig stört. Geschickt nun Lösungsvorschläge thematisiert, aber kein Mächtiger ihn hierzu hören wird. Doch auch Meinungen anderer

Thekengeschwätz Weiterlesen »

Der vorsichtige Storch

Warum steht ein Storch oft auf einem Bein, sich so mancher Tierfreund ernsthaft fragt. Ob dem Adebar vielleicht irgendein übler Schmerz am versteckten Bein plagt? Doch dem Vogel keine Schmerzen plagen, ist putzmunter und auch kerngesund. Kann sich über rein gar nichts beklagen. Er hat einen ganz anderen Grund. Dass Adebar nur auf einem Bein

Der vorsichtige Storch Weiterlesen »

Im Alter

Auch wenn du alt und weise geworden bist, noch lange kein Grund depressiv zu sein ist. Solltest nicht vor lauter Wehmut und Krisen, dir die letzten Lebensjahre vermiesen. Erhalte dir deine Lebensqualität, selbst wenn dir so manches gegen den Strich geht. Wichtig ist, dass du noch lange gesund bleibst und mit deinem Körper keinen Raubbau

Im Alter Weiterlesen »

Spontane Dummheit

Er ist ein Mensch, schlau und intelligent, sich doch vor mancher Entscheidung drückt. So die Kunst des „Dummstellens“ bestens kennt, diese Masche ihm meist perfekt glückt. Dieser Mensch ein bequemes Leben liebt, deshalb Unangenehmes meidet. Stress und Ärger somit einen Korb gibt und auch der Misserfolg ausscheidet. Besonders clever er oft agiert, auch mal spontan

Spontane Dummheit Weiterlesen »

Misserfolg

Ein Märchen berichtet von einem Spiegel an der Wand, der Auskunft erteilt über die Schönste im ganzen Land. Da dem Menschen heute jedoch der Glaube hieran fehlt, er mittels einer Jury die Schönheitskönigin wählt. Die Jury besteht ausschließlich aus dem starken Geschlecht, jedes Mitglied hat selbstverständlich ein Mitspracherecht. Es prüft deshalb kritisch rasante Kurven und

Misserfolg Weiterlesen »

Über seine Verhältnisse leben

Manche Menschen über ihre Verhältnisse leben, weil sie viel weniger einnehmen, als sie ausgeben. Voller Stolz ihren Besitz allen Mitmenschen zeigen, doch ihre Schulden ganz kontinuierlich ansteigen. Auch die „Öffentliche Hand“ ist keinen Deut besser dran, den kreisenden Pleitegeier sie nicht vertreiben kann. Um an Einnahmen für die Verpflichtungen zu kommen, wird der Bürger finanziell

Über seine Verhältnisse leben Weiterlesen »

Eine aufgeblasene Person

Mancher Mensch häufig große Reden schwingt, mit vielen Worten nur wenig sagt. Obwohl alles sehr verheißungsvoll klingt, er kackfrech zu übertreiben wagt. Hält oft Sachen für größer als sie sind, sie viel wichtiger erscheinen lässt. Dadurch sogar an Zustimmung gewinnt, hält alles was er sagt fürs stichfest. Zuhörer er meist „besoffen quasselt“ und ihnen Honig

Eine aufgeblasene Person Weiterlesen »

Die Kochkunst

Von den vielen Kochsendungen angesteckt, hat mancher das Kochen als Hobby entdeckt. Aufmerksam wurde den Köchen zugeschaut, selbst mal was zu kochen, man sich auch zutraut. An Kreativität es gewiss nicht fehlt, die Zutaten werden mit Sorgfalt gewählt. Leidenschaft und Ehrgeiz nun angesagt sind, der Hobbykoch mit seinem Kunstwerk beginnt. Da aber kein Meisterkoch vom

Die Kochkunst Weiterlesen »

Weit verbreitete Dummheit

Bekanntlich schon seit ewigen Zeiten, gehört nicht jeder zu den Gescheiten. Da kluges Handeln Mühe bereitet, ist die Dummheit heute weit verbreitet. Doch einigen Dummen geht es nicht schlecht, sie kommen im Leben prima zurecht, denn von ihnen wenig erwartet wird, so dass manch einer Dummheit simuliert. Letztendlich steht für „schlaue Dumme“ fest, dass sich

Weit verbreitete Dummheit Weiterlesen »

Ein durchschnittlicher Mensch

Er ist ein Mensch ohne Fehl und Tadel, eine normale Durchschnittsperson. Zählt drum zum „Fußvolk“ und nicht zum Adel, lebt von seinem tariflichen Lohn. Sein Job ist wirklich kein Honigschlecken, ihn zu meistern er sich Mühe gibt. Will bei Vorgesetzten nicht anecken, nie eine ruhige Kugel schiebt. Sein Bruttolohn kann sich sehen lassen, doch der

Ein durchschnittlicher Mensch Weiterlesen »

Egoistische Lebensweise

In der heutigen Zeit man den Eindruck gewinnt, dass gute Gespräche selten geworden sind. So wird zwar immer sehr emsig kommuniziert, ohne dabei dann Inhaltsvolles gesagt wird. Wenn einem das Gehörte auf die Nerven geht, man weiter zuhört, aber dennoch nichts versteht. Heutzutage fast jeder an sich selber denkt, anderen Menschen recht wenig Beachtung schenkt.

Egoistische Lebensweise Weiterlesen »

Perfekte Welt

Der Grund warum ich dies hier schrieb, um klarzumachen, was hier geschieht. Um zu zeigen, was ist und was wäre, wenn es auf Erden nur Freude gäbe. Unsere Welt im völligen Frieden werden wir wohl niemals kriegen. Erst, wenn unsere Zeit am Ende ist Ruhe im Gelände. Ein Leben ohne Sorgen oder Ängste, wäre schön

Perfekte Welt Weiterlesen »

Das ganze Bild.

Bekommt man zu hören man wähle lieber – jünger- weil einfach schöner anzuseh´n wird es Zeit umzudrehen und zu geh´n, denn Menschen, die das so seh´n werden in schwierigen Zeiten nicht zu einem steh´n. Hier geht es nicht um Fertig-, sondern Wertigkeiten die an der Oberfläche bleiben steh´n.

Das ganze Bild. Weiterlesen »