Naturgedichte

Annäherung

In der kleinsten Blüte, in den Blättchen, in den Samenstempeln und tief weiter unten pocht ein Leben und ruht der Geist, wir kennen uns schon. Genaue Betrachtung eröffnet viele Perspektiven bis hinunter in die Zellstrukturen. eine schöne Welt, fast unbekannt, sie pocht und singt. Sogar die Steine, glatt und rund, hart und kantig, stumm und […]

Annäherung Weiterlesen »

Licht der Winternacht.

Es ruh’t die Nacht in stillem Bann, ein feiner Hauch zieht übers Land. Der Wind, er fährt mit mildem Sinn dem müden Tag im Leuchten hin. Ein golden Schimmer zarter Art entströmt des Himmels heil’gem Bart; er legt sich, still und wohlgemut, in jedes Herz, das horchen tut. Die Bäume stehn in Winterzier, als horchten

Licht der Winternacht. Weiterlesen »

Vom Baum herab

Vom Baum herab da sinkt ein Blatt von reichlich Sonne dieses satt? An Regengüssen viel getrunken hat uns im Sturm oft zugewunken! ————————- Nun buntgefärbt ist dieses Laub im Frühling grün nun Herbstes Raub. So manches hat dies Blatt erlebt das nun zur Erde niederstrebt. ———————- Wie soll man solches nun erklären gleicht es dem

Vom Baum herab Weiterlesen »

„Wo Herbst verstummt und Winter spricht“

Der Herbst geht leise über’s Land, zieht warmes Licht aus jeder Hand. Ein letzter Glanz im Dunst der Zeit, als riefe er: „Sei still, bereit.“ Die Tage sinken früher sacht, der Abend trägt nun Wintertracht; ein erster Hauch von kaltem Grund weht in das späte Sonnenrund. Die Bäume stehen ernst und klar, ihr Schweigen klingt

„Wo Herbst verstummt und Winter spricht“ Weiterlesen »

Krokodil

Ich wär so gern ein Krokodil, mit kleinem Hirn und Muskeln viel. Ein Saltie-Mann in Arnhemland, in Queensland herrscht’ ich stolz am Strand. Ich schwämme hin und her bei Ebbe, Flut und kreuz und quer, durch die Torres’ Straße, weit im Meer. Nach Neuguinea, schwer wie Stein, zwölf Meter Schuppen, Zahn und Bein. Mein Panzer

Krokodil Weiterlesen »

Physik

Die Struktur der Natur ist schlicht und klar, und doch verbirgt sie Rätsel, (unlösbar?), sonderbar, wunderbar: Vom Größeren zum Kleineren will ich wandern, die Bilder sehn, die Formeln aneinander. In Biologie beginnt der erste Kreis: Stärke, Zucker – Bausteine des Lebens wie man weiß. Fette verleihn den Speisen Geschmack, Proteine – Aminosäuren im Takt. Von

Physik Weiterlesen »

Die große Lawine

Terek ein georgischer Fluss 623 km, lang welcher auch die 600 Meter hohe Darialschlucht an einigen Stellen nur acht Meter breit, durchfließt. oft geschehen Dinge von denen viele, nichts mitbekommt. Und so verschwindet schon einmal ein ganzes Dorf, mit Menschen, Häusern und Vieh, so als hätte es diese nie gegeben. ——— Gedicht – Nr. 071

Die große Lawine Weiterlesen »

Schnelle Langsamkeit

Die Zeit vergeht ohne Tempo Sie hat weder Eile noch Weile Eine ständige Bewegung Eine ständige Vergangenheit Dazwischen steht die menschliche Seltenheit Jedes Leben mit tickender Uhr Verlangen verlangsamt sie Erleben beschleunigt sie Langsam ist Leiden Schnell ist Vergnügen Tausende Jahre als eine Erinnerung Eine Erinnerung als tausende Jahre   Kein Verlangen, kein Erleben Kann

Schnelle Langsamkeit Weiterlesen »

Tyrannosaurus Rex

Tyrannosaurus Rex, der Meister im Bissig/Rissig-sein, schnitt Fleisch wie mit Flex, doch Blut trank er allein Von Triceratops, dem vegetarischen Riesen, da gab’s Fleisch für den Räuber zum genießen. Traf Rex mal Regina, mit Zähnen und größer als er, kam ´s zum Streit inklusive Blutvergießen?? Doch Eier zu legen ganz ohne Tyranno-Mann? Parthenogenese? Nur heutige

Tyrannosaurus Rex Weiterlesen »

Esel und Pferde

Esel:innen: zähe Wüstentiere, kennt man im Sand, trittsicher, geduldig, mit festem Stand. Hengste sind (hoffentlich!) stolz, voller Kraft und Mut, Wallache ruhiger, dennoch mit gutem Blut. Stuten so sanft, mit dem Herz voll Glut, Als besonnene Leittiere taugen sie sehr gut. Islandponys tänzeln im Tölt geschwind, Kaltblüter ziehen schwer, doch sanft im Wind. Warmblüter sind

Esel und Pferde Weiterlesen »

Schnelle Langsamkeit

Die Zeit vergeht ohne Tempo Sie hat weder Eile noch Weile Eine ständige Bewegung Eine ständige Vergangenheit Dazwischen steht die menschliche Seltenheit Jedes Leben mit tickender Uhr Verlangen verlangsamt sie Erleben beschleunigt sie Langsam ist Leiden Schnell ist Vergnügen Tausende Jahre als eine Erinnerung Eine Erinnerung als tausende Jahre   Kein Verlangen, kein Erleben Kann

Schnelle Langsamkeit Weiterlesen »

Herbstpfad im Licht.

Ein Strahl bricht durch den Blätterhain, ein leiser Gruß vom fernen Sein. Er fließt durch Zweig und stilles Moos, und nährt den Mut, dass Werden groß. Die Wege sind mit Gold bestreut, der Herbst hat seine Hand erneut auf alles Leben sanft gelegt, das sich im Licht nach Innen regt. Ein Mensch geht still, vom

Herbstpfad im Licht. Weiterlesen »

Das Meer

Siehst du das Meer mit seinen Wogen es manchmal wild, dann glatt und still. Im roten Licht der Morgensonne dir scheint, dass es verglühen will. ——————— Wenn Wellen an das Ufer schlagen und wenn der Himmel dazu grau. Wenn du durch Kummer willst verzagen vertrauensvoll zu Himmel schau. ———————— Gar rasch die Farben sich verwandeln

Das Meer Weiterlesen »