Seltener Tod

Ein Mensch, der als Gesundheitsapostel lebte, alt wie Methusalem zu werden anstrebte. Deshalb auch nur immer das in Angriff nahm, was allein der Gesundheit zugutekam. Seit Jahren las er Gesundheitsliteratur, kam so den seltensten Krankheiten auf die Spur und auch die Apothekenumschau studierte, sich über neue Krankheiten informierte. Präventiv er alles geschickt durchblickte, jede Krankheit […]

Seltener Tod Weiterlesen »

Der Cafebesuch

Ich habe eine Caféstube im Plendora Nebel entdeckt. In der Galaxie Wampus. Mit Café aus eckigen Tassen. Blau mit Mini Goldfischen aus Marzipan. Mit einem Kaffeelöffel als Angel. Mit einer gepuderten Erdbeersosse als Pudding. Mit einem Himmel als Hafen. Mit einem fliegenden Teppich als Insel. Denke mir dazu Uhren als Trompeten. Und Paff Piff Melodien

Der Cafebesuch Weiterlesen »

Blume im Staub

Blume im Staub ………………….. Am Boden liegst du duftend Blume als Opfer, Menschenhände, Raub, du blühtest stolz zur vieler Wohle liegst nun verwelkend hier im Staub. —————– Denn hätte man dich heimgetragen in eine Vase dich gesetzt, so hättest du noch viele Tage geblüht und Menschsinn ergötzt. —————— So hätten deine grünen Blätter und auch

Blume im Staub Weiterlesen »

Der Hagelsturm

Der Hagelsturm Wolken sich am Himmel ballen wild nun kreuz und quer sie wallen, weiß und grau mit dunklem schwarz bange wird mir bei Wolkenhatz. ————– Regengüsse strömen nieder Büsche die sich neigen nieder, Hagelschlag geht mit einher brausend zieht des Windes Heer. ————– Grässlich schallt der Hagelschlag solchen Ton gar niemand mag. Schauerlich des

Der Hagelsturm Weiterlesen »

Gesang des stillen Mondes

Er steigt empor in sanfter Pracht, der Hüter über Zeit und Nacht. Sein Schweigen webt aus Silberfäden den Traum der Welt in stillem Reden. Er spiegelt, was im Herzen ruht, verwandelt Schmerz in stillen Mut. Und wo die Seele Dunkel meint, zeigt er, dass selbst das Schweigen scheint. Er sieht das Werden, sieht das Gehn,

Gesang des stillen Mondes Weiterlesen »

Reigen im Mondlicht

Die Nacht, sie atmet leise Zeit, der Himmel schwebt in Ewigkeit. Im Silberglanz, im stillen Raum, verweht der Tag, erwacht der Traum. Ein Licht, das keinen Ursprung nennt, das sanft im eignen Schweigen brennt, es führt die Seele heimwärts sacht, wo Denken Fühlen Heimat macht. Die Schatten tanzen, mondentfacht, im Kreis, den keine Stunde bricht.

Reigen im Mondlicht Weiterlesen »

Kaminfeuer

Der Tag als Spiegel. Die Zeit als Lied. Das Leben als Fest. Das Theater der Träume. Mit Briefen Bildern, Gedanken nur von Dir. Mit Wegen, Cafes, Parks, nur mit Dir. Mit Stille, Liedern, Tänzen nur für Dich! Und Du als Glaube für jeden Tag! Die Sonne als Klavier. Der Mond als Sänger. Die Sterne als

Kaminfeuer Weiterlesen »

Letzte Worte

Bevor die ICE Agenten mich frühmorgens abholen werden und mir den Mund zerschlagen, noch ein paar Worte zum Abschied, es war so schön mit euch gewesen, in diesem ehemals demokratischen Lande. Hoffnung hatten wir und wirklich viel Liebe gefühlt, Sorgen erfüllten gewiss unsere Herzen, aber wir bemühten uns redlich, privat und öffentlich das Gemeinwohl zu

Letzte Worte Weiterlesen »

Zweifel

Manchmal weiß ich nicht, wofür ich hier bin. Weiß oft nicht, worin liegt mein Sinn. Weiß dann nicht mehr weiter, wäre gern nicht ernst, sondern heiter. Fühl mich unverstanden und allein, in dieser dunklen Welt einfach ziemlich klein. War das alles, was mein Leben mir bringt? Traurigkeit meinen Tag durchdringt. möchte alles lassen, könnte vieles

Zweifel Weiterlesen »

Wieder ein Skandal

Ein großer Skandal mal wieder Menschen schockiert. Die Medien ausführlich informieren. Die Politik äußerst betroffen reagiert, will diese „Schweinerei“ nicht akzeptieren. Jeder Politiker, der etwas auf sich hält, dieses Ärgernis ungesetzlich findet. Eine Bekämpfung hiergegen in Aussicht stellt, damit es von der Bildfläche verschwindet. So reden Politiker sich die Köpfe heiß, mit enormer Leidenschaft debattieren.

Wieder ein Skandal Weiterlesen »

Humorlos

Mancher Mensch mit dem Humor auf Kriegsfuß steht, zeigt recht selten ein lachendes Gesicht. Wenn er lachen muss, schnell in den Keller geht, betrachtet Lachen als lästige Pflicht. Die schlechte Laune sieht man ihm deutlich an, seine Mimik des Gesichts Bände spricht. Über Schönes sich nicht richtig freuen kann, liebt den Schatten mehr als das

Humorlos Weiterlesen »

Gelebt

Wenn Du jeden Tag eine Mahlzeit hast. Und ein Dach über dem Kopf. Und warme Kleidung. Und eine Arbeit. Und Familie. Und hin und wieder ein Fest. Und Freude. Und Spass. Dann hast Du korrekt gedacht! Wenn Du jeden Tag ein Lächeln kriegst. Und einen Kuss. Und einen netten Blick. Und ein Streicheln. Und ein

Gelebt Weiterlesen »

Ein verlassener Bauernhof

Ein verlassener Bauernhof Bild und Gedicht von 1978 ——————————- Beim Urlaub in der Heide gesehen und zu einem Gedicht verfasst. 11,0 cm x 10,5 cm Faberstifte auf Papier. Gedicht aus: Leitheim-Gedichte. www.leitheim-gedichte.de Nichts ist von Bestand auf dieser Welt. —————————- Da draußen im weiten Land in duftender, blühender Heide, steht zwischen Wiesen auf Sand ein

Ein verlassener Bauernhof Weiterlesen »

Standesgemäßer Tod

Ein Vegetarier wird schmerzlich vermisst, der äußerst überraschend gestorben ist. Weil man ihn in einer Grünanlage fand, die Todesursache eindeutig feststand. So ließ man die Hinterbliebenen wissen, er hat standesgemäß ins Gras gebissen.

Standesgemäßer Tod Weiterlesen »

Nah am Wasser gebaut

Die Ruhrregion liegt nicht am schönen Mittelmeer und bietet daher auch kein mediterranes Flair. Viele deshalb Urlaub im Mittelmeerraum buchen, die Sonne an Riviera und Côte d Azur suchen. Im Revier dagegen zu relaxen ist nicht out, denn auch hier wurde häufig nah am Wasser gebaut. Rhein, Ruhr, Lippe und Emscher fließen durchs Ruhrgebiet und

Nah am Wasser gebaut Weiterlesen »

Das Morgengrauen

Schrill klingelt der Wecker, man erwacht, hat nur kurze Zeit im Bett verbracht und deshalb auch hundemüde ist, den Schlaf noch eine Weile vermisst. Nun wird es hell und der Tag bricht an, der Ernst des Lebens beginnen kann. Die Nacht sich rasch verabschieden will, draußen ist es recht friedlich und still. Doch diese schöne

Das Morgengrauen Weiterlesen »

Diebstahlsicherung

Hat ein Mensch es zu Reichtum gebracht, argwöhnisch er dann darüber wacht, dass von allem nichts verloren geht und in wildfremde Hände gerät. Sicherungen werden getroffen. Türen und Fenster sind nie offen. Ein Hinweis darauf aufmerksam macht: „Alles wird videoüberwacht.“ Einbruchsdelikte man reduziert, Täter kurzerhand fotografiert. Sie anschließend identifiziert und dann zur Bestrafung inhaftiert. So

Diebstahlsicherung Weiterlesen »