Der Planet Allgemein

Die Welt, ein wunderbarer Planet, Milliarden von Jahren dauerte es, bis sowas entsteht. Viele Menschen, auch Tiere leben da, einige hassen sich, wiederum andere sind sich nah. Wünschen würde ich mir, egal in welchem Land, es wäre Frieden hier. In der eigenen Familie fängt es schon an, dass man ohne Stress da leben kann. Keine […]

Der Planet Allgemein Weiterlesen »

Mona Lisa

Heute habe ich die Urkraft des Lächelns entdeckt. Auf den Lippen der Mona Lisa. Plötzlich stand sie am Bett. Und hat gesagt: „Ich bin Es! Die Mona Lisa!“ Und ich zeige Dir jetzt das Lächeln. Mit all seiner Urkraft. Und als Zugabe die Sympathie für Dich. Und bei standing Ovations kriegst Du einen Kuss. Und

Mona Lisa Weiterlesen »

Fluegel

All die Steine! Im Herz. Im Denken. Im Fühlen. Und das Leben: „Ohne Flügel! Ohne Träume! Ohne Liebe!“ Nur wegen Die besten Geschenke für Ihre Liebsten Steinen. Überall da wo Engel warten! All die Steine! Im Blick. Im Hören. Im Reden. Und die Tage: „Ohne Heimat! Ohne Fragen! Ohne Worte!“ Nur wegen Steinen. Überall da

Fluegel Weiterlesen »

Sternlichter

Wenn ich ewig leben würde? Was wäre dann wichtig für mich? Würde ich ewig Texte schreiben? Würde ich immer die Wahrheit suchen? Würde ich nur die Welt verändern wollen? Oder würde ich mir denken: „Liebe die Menschen um Dich her! Hilf Ihnen, mit der Welt, klar zu kommen! Und sei Ihnen ein Freund! Denn das

Sternlichter Weiterlesen »

Liebesgedicht

Ohne dich Ist das Laub trocken Das unter meinen Schuhen knirscht Ohne dich Blendet die Sonne Während ich nach der Uhrzeit schaue Ohne dich Hinterlässt das Gras Spuren Nachdem ich mich zum Lesen hinsetze. Ich laufe über Gras und Laub In Abendsonnes fahlen Licht In der warmen Luft liegt Staub Ohne dich erkenn ichs nicht.

Liebesgedicht Weiterlesen »

Tiberias

Years and years ago. But like an hour before. The summer. The love. The sun. Everything like paradise. The heaven with every look. You and me in tiberias. Walking around. Sitting at the sea of galilee. Eating ice cream. Talking endless. With no time. With all joy. With the days. Which were only love. Which

Tiberias Weiterlesen »

Frau

Ja ich bin eine Frau… Da gibt es eigentlich nichts zu staun.. Ja ich habe große Titten, Kein Grund unentwegt sie anzublicken. Auch anfassen sollte man mich nicht, Denn wundere dich nicht, wenn deine Nase bricht. Ich bin so viel mehr Als nur hübsch und leer. Willst du mich nicht in ganzen sehen, Ja denn

Frau Weiterlesen »

Selbstgespräche

Ich putze jetzt die Küche. Dann trinke ich einen Tee. Setze mich an den Computer. Lese die e-mails. Mache eine Liste für den Supermarkt. Bringe den Müll raus. Ordne den Schreibtisch. Sehe mir Bilder an. Höre etwas Musik. Lächle mit Ideen. Rede mit Plänen. Lese die Nachrichten. Lege mich dann auf das Bett. Sehe aus

Selbstgespräche Weiterlesen »

Preis für Dummheit

Die Dummheit sich negativ verhält, jedoch nicht jeden Menschen befällt. Auch wem beträchtliches Wissen fehlt, noch lange nicht zu den Dummen zählt. Selbst wer Bildung und Fleiß ignoriert, nicht als dummer Mensch gesehen wird. Wer aber glaubt, dass er genug wei0, erhält als Dummkopf den ersten Preis.

Preis für Dummheit Weiterlesen »

Das Gedicht

Das Bild: „Jeder Kram ist da wichtig!“ Die Uhr, die über dem Sofa hängt. Die Geige, die neben der Komode liegt. Der Pianist, der auf dem Klavier schläft. Die Leiter, die an der Wand steht. Der Hut, der auf dem Hocker liegt. Der Besen in der Ecke. Der Koffer neben dem Regal. Die Jacke, die

Das Gedicht Weiterlesen »

Auch die Russen

Auch die Russen wollen lieben möchten gute Nachbarn sein Sind keinesfalls zurückgeblieben Fragen nach dem Sinn des Sein Auch sie müssen sich damit begnügen nur irdisches Glück zu kennen Durchschauen Versprechen und Lügen ängstlich, beim Namen sie zu nennen Die Menschen vor und hinterm Ural sind wie wir heimatverbunden und empfinden es als Qual wenn

Auch die Russen Weiterlesen »

Der selbstbewusste Mensch

Mit beiden Beinen er im Leben steht, sein Fähnchen keineswegs nach dem Wind dreht. Hält immerzu an seiner Meinung fest, beim Entscheiden sich nicht reinreden lässt. Grundsätzlich sagt dieser Mensch, was er denkt, sich hierbei dann grammatisch nie verrenkt. Menschen keinen Honig um den Bart schmiert, gekonnt und selbstbewusst argumentiert. Die Macht seiner Wort haben

Der selbstbewusste Mensch Weiterlesen »

Der Löwenzahn

Der Löwenzahn ist enorm weit verbreitet. Während er einigen Freude bereitet, andere nicht auf diese Blume stehen und als echtes Unkrautgewächs ansehen. Aufgrund Robustheit und auch cleverer List, der Löwenzahn nur schwer totzukriegen ist. So kann er sich meist überall durchsetzen. Blumenliebhaber ihn deshalb sehr schätzen. Selbst auf Beton und Asphalt er triumphiert, seine Schönheit

Der Löwenzahn Weiterlesen »

Leiche im Keller

Mancher Mensch seine Nase überall hineinsteckt, um seine Mitmenschen genau zu kontrollieren, selbst kleinste Fehler sieht und nicht davor zurückschreckt, festgestelltes Fehlverhalten zu denunzieren. Gnadenlos er die Ertappten an den Pranger stellt und sie durch seine Verleumdung in Misskredit bringt, sich selber für einen anständigen Menschen hält, der lediglich Unstimmigkeiten in die Knie zwingt. So

Leiche im Keller Weiterlesen »

Zirkel der Liebe

Das Leben so trist und traurig Jegliche Kleinigkeiten vergraulen mich Kaum Liebe ist noch übrig Dann treffe ich diese Frau Mein Herz macht radau Das Leben nun nicht mehr grau, sondern blau Ich finde Gefallen an ihr Und sie flirtet auch mit mir Ich hoffe es liegt nicht nur am Bier Unsere Chemie ist fabelhaft

Zirkel der Liebe Weiterlesen »

Die Raben

Ich liege den Tag krank am Fenster. Und sehe die Raben. Sie setzen sich auf den Ast. Und dann auf den Anderen. Dann geben sie ihre Laute von sich. Und sind wieder still. Dann fliegen sie weg. Und das wann sie wollen. Es gibt da keine Gesetze. Wann ein Rabe fliegen darf. Und wann nicht.

Die Raben Weiterlesen »

Lied vom Tod

Ist die Sanduhr abgelaufen, deine Koffer längst gepackt. All das, was du einst getan, all das, was du einst gedacht. All der Hoffnung Funken glimmen, Zweifel bleiben, Glut intakt. Manche Briefe ungeschrieben, manche Geste angebracht. Deine Gärten längst vergangen, viele Worte Schall und Rauch. Quälen hart wie Peitschenhiebe, tausend Scherben, Traum zu Staub. Diener auf

Lied vom Tod Weiterlesen »