Freude des Seins

Morgens in der Frühe ist sie zu sehen, die Sonne schön am Himmel stehen, Vögel in luftiger Höhe Kreise ziehen, Schleier der Nacht ins Weite entfliehen, Geräusche des Lebens jetzt zu hören, ein Sänger will die Menschen betören, singt von der Welt mit lautem Gesang, die Gitarre hilft mit melodischen Klang, Menschen bilden einen kleinen […]

Freude des Seins Weiterlesen »

Etwas mehr

Vier mal am Tag den Notarzt. Dreimal die Telefonseelsorge. Zweimal den Pizzaservice. Und einmal der Postbote. Und im Bett liegen. Und Tee trinken. Und in der Bibliothek wühlen. Und die Träume finden. Und die Phantasie Und die Wahrheit. Und alles auf Liebe setzen. Und um das Glück spielen! Dreimal am Tag die Medizin. Zweimal die

Etwas mehr Weiterlesen »

Freude, Liebe, Wahrheit

Wir können Freude fühlen! Intensiv und klar. Sternspritzer im Herzen. Blumenkränze in unserem Haar. Wir können Liebe fühlen! Was für ein Privileg Wärme in unserem Bauch alle unsere ernsten Sorgen gleichen einem zarten Hauch. Wir können alles fühlen! Die Angst und auch die Wut wir dürfen es genießen den Zorn und auch den Mut. Wir

Freude, Liebe, Wahrheit Weiterlesen »

Sieger und Verlierer

Ob man von einem Wettkampf als Sieger hervorgeht, in erster Linie von der Gunst des Glücks abhängt, ohne Glück jeder auf verlorenem Posten steht, wird ziemlich gnadenlos aus der Erfolgsspur gedrängt. Doch das Glück nur dem Tüchtigen seine Gunst spendet, weil dieser den Ablauf des Wettkampfs präzise plant, ihn dann zumeist auch mit Bravour siegreich

Sieger und Verlierer Weiterlesen »

Das Maerchen

Seit Tagen dieses Lied in der Stadt. Keiner weiß wer dieses Lied singt! Es stört nicht am Tag! Es stört nicht in der Nacht. Es ist voller Glauben. Die Menschen reden wieder. Die Menschen freuen sich wieder. Die Menschen treffen sich wieder. Die Menschen denken wieder. Nur Politiker warnen vor diesem Lied! Seit Tagen diese

Das Maerchen Weiterlesen »

Kanten und Ecken des Lebens

Das Leben ist kein Zuckerschlecken und außerdem kein Wunschkonzert. Besteht meist aus Kanten und Ecken, manches Mal sehr grausam verfährt. Es ist oft nur schwer zu ertragen, man strampelt sich recht mühsam ab. Hat kaum die Zeit sich zu beklagen, die Pflicht hält einen stets auf Trab. Doch man sollte den Mut aufbringen und auf

Kanten und Ecken des Lebens Weiterlesen »

Kompromissloses Nein

Der Mensch sollte stets danach streben, klar und deutlich Antwort zu geben. Demzufolge dann auch mal wagen, mit Selbstbewusstsein „Nein“ zu sagen. Und somit kompromisslos darstellt. dass er ein „Ja“ für nicht richtig hält. Selbst dass er schief angesehen wird und durch sein „Nein“ Sympathie verliert, keine Gründe sind einzulenken, das „Nein“ kritisch zu überdenken.

Kompromissloses Nein Weiterlesen »

Fuer Dich

Das Leben hat sich verraten. Hinter allen Luegen. Hinter allem Hass. Hinter allem Neid. Gibt es auch Wahrheit. Gibt es auch Dich! Das Leben hat sich gezeigt. Neben aller Zerstoerung. Neben allem Elend. Neben aller Armut. Gibt es auch Hoffnung. Gibt es auch Dich! Das Leben hat sich erklaert. Es gibt auch Glueck. Es gibt

Fuer Dich Weiterlesen »

Ruhestörung

Schon kurz nach vier Uhr der Hahn aufsteht, sodann ganz gewaltig lauthals kräht, recht unverschämt und ungemein dreist, viele Leute aus dem Tiefschlaf reißt. Hierüber konnte keiner lachen, man prüfte rasch: „Was ist zu machen?“ Und kam so einstimmig überein, sein Krähen muss morgens leiser sein. Dem Gockelhalter man in der Tat, den Wunsch zu

Ruhestörung Weiterlesen »

Spinnefeind

Der Mensch ist der Spinne nicht sonderlich gut gesonnen, hat von ihr den abergläubischen Eindruck gewonnen, dass sie nach der Begegnung mit ihm am frühen Morgen verantwortlich ist für des Tages Kummer und Sorgen. Eigenes Verschulden hierfür der Mensch niemals zugibt, vielmehr der Spinne Negatives in die Schuhe schiebt. Da die Spinne sozusagen als „Unglücksstern

Spinnefeind Weiterlesen »

Minivampir

Der Floh lebt bekanntlich wie ein Vampir, weil er Mensch und Tier dann und wann mal zwackt, nämlich aufgrund der blutsaugenden Gier jedes Opfer lästig juckend piesackt. Manchmal springt der Floh ins menschliche Ohr und es mit fixen Ideen nur so spickt, worauf der Mensch – törichter als ein Tor – an den Realitäten vorbeiblickt.

Minivampir Weiterlesen »

Du!!!

Ich habe das Wort, den Zauber, die Formel entdeckt. Ich bin ab heute. Ab diesem Moment. Und jetzt und für ewig. Der Engel, der Traum, die Kunst, das Wissen und die Welt, die in Dir lebt! Ich bin ab heute! Ab dieser Sekunde. Der Riese, der Stern, die Liebe, der Himmel. Und die Kunst die

Du!!! Weiterlesen »

vielleicht

In ach` so ferner Zeit Da waren einst die Jahre Die nun schon lang Sind überschritten So geht der Blick zurück Ganz weit ganz weit Gelebte Zeit So geht der Blick nach vorn Ganz nah ganz nah Begrenzte Zeit Bereits in Sicht So geht der Blick hinaus Vielleicht vielleicht Befreite Zeit

vielleicht Weiterlesen »

Geburtstag

Geburtstag, muss das wirklich sein? Für mich ists eher eine Pein. Ein weitres Jahr vorbeigerast – es hatte grad so schön gepasst. An das neue Alter muss ich mich gewöhnen, da hilft kein Jammern und kein Stöhnen. Es ist, wies ist, ich geb mir Müh, stell mich drauf ein, ab morgen Früh.

Geburtstag Weiterlesen »

Der Geist des Weines

Der Mensch manchmal nach etwas Besonderem strebt, weil das Gewöhnliche seinen Alltag diktiert, an den Festtagen daher kulinarisch lebt und zum echten Gourmet mit feiner Zunge wird. Häufig ist er dem Geist des Weines auf der Spur, die Tropfen im Glas müssen schon erlesen sein. Sie sind letztlich reine Produkte der Natur, egal ob Bordeaux,

Der Geist des Weines Weiterlesen »

Endlich rauchfrei

Manch einer hat sich oft vergeblich gequält, das Rauchen endgültig aufzugeben, aber meistens der eiserne Wille fehlt, künftig absolut rauchfrei zu leben. Die rauchfreie Zeit so nicht lange anhält, denn die Nikotinsucht zeigt ihre Macht, den Großteil der Raucher rigoros befällt und verursacht bei ihnen „Lungenschmacht.“ Um das Rauchen nun mehr zu unterbinden, man jetzt

Endlich rauchfrei Weiterlesen »

Die Thermosflasche

Der Mensch mit seinem genialen Verstand, schon tolle Sachen für die Menschheit erfand, die lange Zeit im Verborgenen lagen, jetzt zu mehr Lebensqualität beitragen. Oft erschien die Erfindung bedeutungslos, war aber dennoch geradezu famos, entpuppte sich als eine neue Masche, wie einst die erfundene Thermosflasche. Bei dieser Flasche nun ganz besonders auffällt, dass sie heiße

Die Thermosflasche Weiterlesen »

Herbst

Die Sonne steht jetzt tief——der Herbst ist sda wer jetzt noch etwas Geld hat fliegt nach Malle oder Kenia wer nicht–kauft sich vielleicht ein Buch für graue Tage ein Ersatz Empfehlenswert ist immer Kästner oder Ringelnatz Auch Morgenstern bringt Dich zum Schmunzeln gar zum Lachenkann Man kann aus jeder Jahreszeit ein Bucherlebnis machen

Herbst Weiterlesen »

Falsch aufstehen

Wer mit dem falschen Fuß zuerst aufsteht, beginnt einen misslungenen Tag, weil immer wieder was daneben geht, das nun mal keiner so gerne mag. Der ganze Tag zu einem Albtraum wird, auch Einfaches will nicht gelingen. Misserfolg sich im Nu realisiert, denn das Pech ist nicht zu bezwingen. Die schlechte Laune sich gewaltig häuft, erheblich

Falsch aufstehen Weiterlesen »

Gesunde Radieschen

Die Garten-Rettiche man Radieschen nennt und sie als essbare Pflanzengattung kennt. Immer mehr Köche mit der Zeit entdecken, dass Radieschen nicht nur recht herzhaft schmecken, sondern auch noch Vitamine enthalten, die sich im Körper positiv entfalten. Wer Radieschen stets regelmäßig verspeist, seiner Gesundheit gute Dienste erweist. Doch wer den Verzehr grundsätzlich verachtet, sie vielleicht später

Gesunde Radieschen Weiterlesen »