Wie ein unbekannter Wasservogel singen

Plankton der Liebe im Meer der Einsamkeit kristalline Zeitlosigkeit träumt im Zimbelklang Weisheit funkelt im kosmischen Staub mit Schlingpflanzengeistern übers Wasser schreiten – Geigenrochen tummeln sich im Ozean der Nacht – wassergeisterumwellt der Traum in der Wahrnehmung der Sinnlichkeit die bedrohenden Gezeiten überhören aufstehen fortgehen miteinander sich verlieren

Wie ein unbekannter Wasservogel singen Weiterlesen »

„Natur in mir“

Die Gipfel schweigen still und weit, ein Nebel legt den Morgen sacht. Die Seele fühlt in Dunkelheit den Atem einer höhern Macht. Der Sommer schwand, der Herbst begann, die Bäume kleiden sich in Gold. Und was nicht bleiben, sterben kann, das ist es, was die Seele hold. Ein Bach verrinnt, ein Vogel singt, die Stunde

„Natur in mir“ Weiterlesen »

Gedanken eines Rentners

Im Alter bin ich angekommen, habe es auch wahrgenommen. Die Vergangenheit erhalt ich mir, nun steht die Zukunft vor der Tür. Alle Rentner ruf ich auf, bleibt gesund und auch gut drauf. In Vereinen oder Runden, nutzt dort oft die tollen Stunden. Mit dabei, lasst euch nicht gehen, so gibt es auch ein Wiedersehen. Alle

Gedanken eines Rentners Weiterlesen »

Der erste Schritt

Wenn es einem wieder vor dem Montag graut, man auf die neue Woche mit Skepsis schaut, ist hiergegen couragiert anzugehen, der Montag durchaus positiv zu sehen. Denn es handelt sich trotz aller Einwände, doch um den ersten Schritt zum Wochenende.

Der erste Schritt Weiterlesen »

Spiegelbilder

Ich sehe in den Spiegel. Und warte auf seine Wahrheit. Und was er über mein Leben sagt! Und nach zehn Minuten sind all seine Gefühle weg. Und all sein Denken. Und all sein Wissen. Und er sieht mein Leben total kalt. Und ohne jedes tralala! Und er sagt: „Stimmt!“ Du hast die Welt gekannt. Du

Spiegelbilder Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz

Die KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, für die Menschen sie das Denken übernimmt, die somit Profiteure dieser Technik sind, denn KI die Vorgehensweise bestimmt. Letztendlich KI mit ihrer Intelligenz, das Für und Wider der Entscheidung abwägt und sodann mit nachvollziehbarer Transparenz, sich für alle Menschen verständlich festlegt. So hat die KI zwar keinen menschlichen

Künstliche Intelligenz Weiterlesen »

Auf Kosten anderer

Sein Vogelkleid ist bei weitem kein Gedicht, es wirkt eher trostlos, eintönig und schlicht. Jeder den Kuckuck vom Hörensagen kennt und ihn etwas abwertend Schmarotzer nennt. Er legt seine Eier in ein fremdes Nest, fremden Vögeln das Ausbrüten überlässt. Der geschlüpfte Kuckuck hat bald das Sagen, verdrängt rasch die anderen Vogelblagen. Fortan suchen Stiefvater und

Auf Kosten anderer Weiterlesen »

Wahre und schöne Worte

Mancher Mensch ist äußerst redegewandt, mit seinen Worten keineswegs spart, spricht mit echter Cleverness und Verstand, wie ein gekonnter „Wortakrobat,“ Sein großer Wortschatz keine Grenzen kennt, seine Wortwahl er für richtig hält, sagt deutlich, was auf seinen Nägeln brennt, auch wenn es manch einen nicht gefällt. Während wahre Worte, die er betont spricht, sich nicht

Wahre und schöne Worte Weiterlesen »

Verarscht

Ich weiß nicht ob ich noch wirklich an etwas Glaube. Oder ob ich wirklich denke. Ob ich wirklich was vom Leben begriffen habe. Und was der Sinn von dem Ganzen ist. Von dem was ich mein Leben nenne. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur Eins: „Ich sehe mehr und mehr einen riesen Berg an

Verarscht Weiterlesen »

Gruener

Das Bild vor mir ist Grün. Ich denke, es könnte Grüner sein. Grünere Gräser. Grünere Bäume. Grünere Hecken. Grünere Pflanzen. Grünere Wiesen. Grünere Alleen. Das Leben und fühlen, mit allem Grün. Und: „Grün! Grün! Grün!“ Die Natur und das Leben. Alles in Grün. Die ganze Natur. Und alles Grün, das müsste das Bild sein. Und

Gruener Weiterlesen »

Ecken

Ich rede mit Leuten! Lese Zeitung. Trinke Tee. Gucke mir Fotos an. Sehe auf das handy. Nach der Uhrzeit. Höre ein paar Lieder. Liege auf dem Bett. Und der Tag spielt. Und lebt an der Ecke! Ich bin in der Stadt! Sitze im Cafe. Gehe über den Markt. Und in ein paar Läden. Kaufe Brot.

Ecken Weiterlesen »

Das Rad

Der Erfinder des Rades! Er nahm gerne Fussbäder. Schlief bis um Mittag. Hat nur Wasser gemocht. Und Knäckebrot. War nur im Malen gut. Und im Tee kochen. Und sonst der Albtraum. Für Lehrer, Eltern, Freunde. Und der Typ war es aber. Der Erfinder des Rades! Der Erfinder des Rades! Er war in keinem Chor. Er

Das Rad Weiterlesen »

Niemand ist fehlerfrei

Kein Mensch gibt immer richtig acht, hin und wieder mal Fehler macht, denn niemand ist halt fehlerfrei, der Teufel steckt oft im Detail. Schnell man Wichtiges falsch einschätzt und so aufs „verkehrte Pferd“ setzt. Doch aus Fehlern man lernen kann, stellt neue Betrachtungen an. Danach dann richtig reagiert, seine Fehler rasch korrigiert. Diese allein bei

Niemand ist fehlerfrei Weiterlesen »

Verschiedener Humor

Er ist ein anerkannter Humorist, als „Gute-Laune-Bär“ anerkannt ist. Mit Vorliebe Witze aller Art reißt, geht hiermit einigen arg auf den Geist. Dennoch es ihm meist großartig gelingt, mit seinen Witzen tolle Stimmung bringt. Lässt es humorvoll gewaltig krachen, manch einer sich den Bauch hält vor Lachen. Als er mal einen „Atomwitz“ machte, man nicht

Verschiedener Humor Weiterlesen »