Erfolg und Erfolglos

Wer sich über andere lustig macht und über ihre Missgeschicke lacht, sie dann als dumme Versager hinstellt, sich sogar für äußerst humorvoll hält. Somit in der Realität doch glatt, Humor mit Spott und Hohn verwechselt hat. Außerdem meint, mit all seinen Gaben, stets den Humor gepachtet zu haben. Stellt dennoch sicherlich irgendwann fest, dass sich […]

Erfolg und Erfolglos Weiterlesen »

Euripides Medea

Die Morgenröte über den Hollerwollken qualt. Die Morgendonner drüber. Von Menphistus überknaubt und Willenskräfte Nacht will auf die See herüber Will tanzen blutrot Alles Macht aus Ohnmacht. Alles lacht aus Überspestigkeit Aus Oberwendigkeit des Fllies. Das Blut der Griechen gefrieren ließ Für totgeglaubt gefrieren mies Überglaube all dies Überüberglaube Memphis.. Götter töten wies… Gegengötter töten

Euripides Medea Weiterlesen »

Das unzufriedene Outfit

Ein Eisbär aus der Polarregion, wohnt dort trotz Eis und Schnee sehr lange schon. Das weiße dicke Fell vor Kälte schützt und darüber hinaus als Tarnung nützt. Doch dieses Outfit nicht so recht gefällt, die weiße Farbe er auch für out hält. Ein „fesches Braun“ würde ihm behagen, so wie es seine Verwandten tragen. Von

Das unzufriedene Outfit Weiterlesen »

Die List jemanden abzuwimmeln

Sobald man seinen Feierabend genießt, die Türklingel einem die Ruhe vermiest. Vor der Tür dann ein arg lästiger Gast steht, der einem vermutlich auf die Nerven geht. Doch für diesen Vorfall man gewappnet ist und greift spontan und clever zu einer List. Sich rasch mit einem Mantel und Hut bestückt, anschließend nun schnell den Türöffnerknopf

Die List jemanden abzuwimmeln Weiterlesen »

Aus mehr Fehlern lernen

Ein Mensch bisher nicht viel fertigbrachte und häufig saudumme Fehler machte. Manches Vorhaben auf der Strecke blieb, daraufhin er es enttäuschend abschrieb. Doch dieser Mensch schnell aus Fehlern lernte und sie jetzt rasch kurzerhand entfernte. Mit Köpfchen dann fehlerfrei agierte, seine Planungen realisierte. So fand der Erfolg letztendlich nur statt, weil er aus seinen Fehlern

Aus mehr Fehlern lernen Weiterlesen »

Alles im Griff haben

Ein Mensch hat im Leben alles im Griff und sich jederzeit zu helfen weiß. Beherrscht so manchen erfolgreichen Kniff, holt, wenn es sein muss, Kühe vom Eis. Er handelt stets clever und sehr geschickt, ist weder unsicher noch gestresst. Bei Problemen nicht vorzeitig einknickt, sich von Niemanden einlullen lässt. Mit Gelassenheit und Selbstbewusstsein, er immer

Alles im Griff haben Weiterlesen »

Glück und Können

Er ist ein Mensch, dem immer alles gelingt, dabei hervorragende Leistungen bringt. Der, bei dem was er auch anfasst, nie verliert, deshalb mit Neid als Glückspilz gesehen wird. Glücksgöttin Fortuna ihn stets unterstützt, darüber hinaus vor Misserfolgen schützt. Doch Anerkennung dieser Mensch nicht genießt, man ihm die Erfolge sehr deutlich vermiest. Diese lediglich auf viel

Glück und Können Weiterlesen »

Genügsamkeit

Mit dem was er hat, sehr zufrieden ist, keinen großen Luxus haben muss. Sich viel leisten zu können nicht vermisst, lebt genügsam, nicht im Überfluss. Dennoch kommt dieser Mensch prima zurecht, keinen zusätzlichen Reichtum braucht. Es geht ihm beileibe keineswegs schlecht, denn sein Schornstein auch jederzeit raucht. Ein „Krösusleben“ er nun mal nicht führt, auch

Genügsamkeit Weiterlesen »

Die Zärtlichkeit

Zärtlichkeit, die verlockt, dass einem der Atem stockt. Wärme noch dazu? Sehnsucht gestillt im Nu. Zärtlichkeit, die verbindet Kluft der Distanz überwindet. Wärme noch dazu? Verunsicherung verschwindet im Nu. Zärtlichkeit, die überschüttet Liebesgefühle wachgerüttelt. Wärme noch dazu? Entfacht innere Ruhe im Nu. Zärtlichkeit Sprache der Natur hinterlässt eine wirksame Spur.

Die Zärtlichkeit Weiterlesen »

Zeit

Es gibt zwei wichtige Dinge im Leben und beide sind von Gott gegeben. Gesundheit und Zeit sind kostbarer als Gut und Geld und alle Reichtümer der Welt. Man sollte ihnen achtsam begegnen, beide wie Pflänzchen hegen und pflegen. Kommt dazu noch Zufriedenheit, ist es das Größte weit und breit. So manche(r) hetzt und kämpft sich

Zeit Weiterlesen »

Schweigende Antwort

Ein Mensch sich nie in den Vordergrund stellt, immer ruhig und gelassen verhält. Keine großen Reden und Sprüche schwingt, Mitmenschen deshalb nicht in Wallung bringt. Aber dennoch beherrscht diese Person, jede Art der Kommunikation, kommunikative Cleverness zeigt und somit auf Fragen sogar jetzt schweigt. Denn für diesen Menschen ist letztlich klar, sein Schweigen die richtige

Schweigende Antwort Weiterlesen »

Vorbei

Ich sitz wieder hier, Weine es raus Sag mir, wie hältst du das aus? Wie kannst du nur ungestört weiter leben Und dich vor meine Augen begeben? Zeit heilt alle Wunden sagen sie, doch der Schmerz hört niemals auf. Ich sitze hier, schau mir die Bilder an Sag mir, was hindert dich daran? Sagtest du

Vorbei Weiterlesen »

Der Tag..

Neuer Morgen in früher Stunde, erste Blicke auf laufende Hunde, grelle Lichter in Gassen blenden, Dunkelheit will noch nicht enden, erste Stimmen jetzt laut zu hören, Lärm des Tages will Ruhe stören, Wolken nun die Sonne verdecken, Vögel sich in Bäumen verstecken, Regentropfen Melodien singen, bunte Schirme Trockenheit bringen, Stimmen lassen Menschen ahnen, zu sehen

Der Tag.. Weiterlesen »

Nachtgedanken

Der Nachts, wenn meine Träume fliehen in das Dunkel Und meinen Körper liegen lässt Auf dieser kalten mürben Erde Nur durch die Tränen sie benässt. Dann will ich nicht mehr an dich denken Bin des Denkens so sehr müd Ich weiss, du lebst längst im Vergessen Und mir ist jede Stunde trüb Auch wenn ich

Nachtgedanken Weiterlesen »

Der Suchende

Er sei ein schlimmer Finger, raunten die jungen Dinger. Er sei nicht hoffnungslos, auf der Suche bloß – nach der einen Liebe, die (bei ihm) für immer bliebe. Er sei nicht mehr gekränkt, was immer man über ihn denkt. Er ziehe sich zurück : habe wohl kein Recht auf Glück?

Der Suchende Weiterlesen »

Immerfort

Es war die Art wie Du Dich bewegst oder auch vor mir stehst Es war die Art wie Du blickst und damit mir ganz nahe rückst Es war die Art wie Du Stille füllst mich wie in eine Umarmung hüllst Es war die Art wie Du sinnierst, Dich sichtbar in Gedanken verlierst Lange her noch

Immerfort Weiterlesen »

Wo ist ein Mensch

Wo ist ein Mensch Wo ist ein Mensch auf dieser Welt, der misch in seinen Armen hält?, der misch beschützt und der mich wiegt, der mich versteht und der mich liebt. Wo ist der Mensch, der nicht nur hetzt, der sich ein weilchen zu mir setzt. Der mir auch seine Sorgen klagt, der mir vertraut

Wo ist ein Mensch Weiterlesen »

Freundschaft

Freundschaft, Freundschaft zeichnet sich durch, Liebe, Vertrauen, Und Verständnis aus, Freundschaft sollte die liebe sein, Die einem die ganze Welt besser macht, Doch zugleich macht sie einen Kaputt, Und zerstört alles bis zu Schutt. Freunde, Man denkt man kann ihnen alles sagen, Doch so kannst du nur versagen, In dieser Generation, Gibt es nur noch

Freundschaft Weiterlesen »

Er

Diese Liebe, Diese Sehnsucht, Sie zerstört alles was ich besaß. Freunde, Familie, Und ihn. Dieses Gefühl, Dass ich in mir hab, Und jeden einzelnen Tag mit mir trag, Diese liebe wie ein Speer sie mich traf, Und mich dann mit sich zog, Bis in den Tod. Ich spüre, Diese Wut, Das Feuer, Das sich in

Er Weiterlesen »