Menschenkenntnis

Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund, läuft in vielen Fällen nicht ganz rund. Oft kann der Hund den Mensch nicht riechen, muss ihm trotzdem zu Kreuze kriechen, daher sich gegen die Befehle stellt, ihn giftig anknurrt und dann wütend bellt. Und es ist jetzt nicht zu übersehen, dass seine Haare zu Berge stehen, so das […]

Menschenkenntnis Weiterlesen »

Oasen

Die Oase in der Phantasie. Ihr ist Sicherheit egal. Und die Zeit nicht wichtig. Und die Wahrheit nie da. Und die Kunst zu trocken. Und nur das Leben zählt. Nackt als Fest. Reich als Licht. Schön als Lied! Die Oase im Denken. Ihr sind Meinungen egal. Und Ideen zu banal. Und die Welt zu krank.

Oasen Weiterlesen »

Zehn Minuten

In zehn Minuten kommt das Leben vorbei. Es kommt ohne Maske. Und mit einfachen Kleidern. Zeigt sich als Clown. Und tanzt auf dem Seil mit Dir. Und steht auf dem Kopf. Und sitzt auf dem Baum Und redet. Und spielt. Und singt. Und hört. Und dann reist es weiter. Und der Traum lebt wieder! In

Zehn Minuten Weiterlesen »

Das Haus

Das Haus in dem ich Morgen lebe. Ich arbeite gerade an Ihm. Es hat Fenster. Es hat eine Tür. Ein Dach. Es hat einige Zimmer. Und auf dem Sofa arbeite ich da gerade. Mit Worten. Und Ideen. Und Gefühl. Und Denken. Und es sagt: „Kämpfe und siege! Streite und fühle! Rede und reise!“ Und bis

Das Haus Weiterlesen »

Ohne Tatendrang

Er ist die Bequemlichkeit in Person, folglich zu den faulen Menschen zählt, Fleiß ist für ihn nie eine Option, daher jeglicher Tatendrang fehlt. Die Schnelligkeit dieser Mensch nicht erfand, erreicht meist so peu a´peu sein Ziel, macht schließlich mit dem geringsten Aufwand, tatsächlich keinen Handschlag zu viel. Seine Ausdauer hält nicht lange an, oft rasch

Ohne Tatendrang Weiterlesen »

Wurm geblieben

Ein Holzwurm war in die Jahre gekommen, man hatte ihm alle Zähne genommen. Sie waren allesamt total verschlissen. durch die vielen hölzernen Leckerbissen. Da teurer Zahnersatz nicht in Frage kam, er eine Nahrungsumstellung in Kauf nahm. Künftig er nicht mehr auf Holzspeisen abfährt, sich lediglich von weichem Papier ernährt. Diese Umstellung sich gesundheitlich lohnt, da

Wurm geblieben Weiterlesen »

Missbrauchte Tiernamen

Wenn zwei Menschen über Kreuz liegen und streiten, dass die Fetzen fliegen, eine dicke Lippe riskieren, jeden Funken Anstand verlieren. Gegenseitig sie sich verfluchen, nach gemeinen Schimpfworten suchen, sich dann beleidigend anfauchen, hierzu oft Tiernamen missbrauchen. Affe, Esel, blöde Kuh und Schaf und noch andere, je nach Bedarf, dienen nun als Schimpfkanonaden, dem Tieransehen hiermit

Missbrauchte Tiernamen Weiterlesen »

Seltene Tiergestalten

Mancher Mensch immer klar und deutlich verrät, dass er einigen Tieren sehr nahe steht. In seinem Hintern hundert Hummeln summen, die, wie er auch, mal ganz selten verstummen. Im Bauch unzählige Schmetterlinge sind, so dass der Mensch das Herz der Liebsten gewinnt. Sobald im Kopf eine Meise tiriliert, er von vielen nicht für voll genommen

Seltene Tiergestalten Weiterlesen »

Schnelle Langsamkeit

Die Zeit vergeht ohne Tempo Sie hat weder Eile noch Weile Eine ständige Bewegung Eine ständige Vergangenheit Dazwischen steht die menschliche Seltenheit Jedes Leben mit tickender Uhr Verlangen verlangsamt sie Erleben beschleunigt sie Langsam ist Leiden Schnell ist Vergnügen Tausende Jahre als eine Erinnerung Eine Erinnerung als tausende Jahre   Kein Verlangen, kein Erleben Kann

Schnelle Langsamkeit Weiterlesen »

Fliegen, ja fliegen

Im Angedenken an Karoline von Günderode Deine Schiffahrt im Weltraum endete im Zerschellen des Fliegers, und dann wachtest du auf. Flügel sind uns nicht gewachsen, aber unsere gefiederten Zeitgenossen flattern durch die Lüfte, hinterlassen manchen schönen Ton. Die Bitterkeit des politischen Alltags ist die Schwere unseres Daseins, daran bist du zerbrochen. Das Lied hingegen ist

Fliegen, ja fliegen Weiterlesen »

Schwarz

Ich trage heute schwarz von Kopf bis Fuß, Trauerkleidung, voll Jammer über den großen Verlust, und auf dem Weg zum Friedhof hin, drückt man mir die Hand, Beileid still und stumm. Deine Mutter wird’s gewesen sein, oh nein, sie ist schon lange tot. Deinen Vater trägt man zum Grabe hin, oh nein, der Verlust ist

Schwarz Weiterlesen »

Zwiebel

Tapfere Pflanze, Zwiebel, im Herbst gepflanzt im trockenen Sand, gehegt und gepflegt, die Sonne brannte im Wüstenklima, doch im November, siehe da, öffneten sich die Blüten, hoffnungsvoll, wenn auch ganz allein. Insekten, seid nicht faul, hier ist ein später Schimmer. Zwiebel, du bist keine Tulpe, du duftest nicht wie Flieder, aber du versprichst mir eine

Zwiebel Weiterlesen »

Seerosen

Ich putze die Schuhe. Ziehe mir die Hosen an. Setze den Hut auf. Und fahre dann in die Stadt. Gehe zum Friseur. In ein Café. Kaufe mir ein Hemd. Laufe durch Strassen. Und finde wieder: „Zeiten aus Licht! Wege aus Stille! Hände aus Herz! In dem Markt aus Liedern! Ich stehe am Fenster. Sehe auf

Seerosen Weiterlesen »

Das Clownherz

Der Tag geht zur Kur. Die Zeit sitzt beim Arzt. Die Wahrheit spielt Roulette. Die Kunst liegt in der Sauna. Und das Leben singt ein Lied. Und ich trinke Tee. Höre Musik. Putze die Zähne. Und die Welt tanzt. Und der Spiegel zeigt Freiheit! Das Wort geht zur Schule. Die Uhr kauft ein Eis. Der

Das Clownherz Weiterlesen »

Recht auf Dummheit

Die Dummheit man konsequent verachtet, dumme Menschen argwöhnisch betrachtet, hält sie für minderwertig und beschränkt, ihnen nun mal wenig Vertrauen schenkt. Doch mancher, der sich für extrem schlau hält, nach allen Regeln der Kunst arg dumm stellt, denn Dummheit sich hin und wieder mal lohnt, Menschen vor schwierigen Aufgaben schont. Das Recht auf Dummheit ist

Recht auf Dummheit Weiterlesen »

CARPE DIEM

Oh Captain, my Captain, ich sehe euch. Von hier oben sehe ich euch, und die Welt wirkt neu. So groß! So weit! So unendlich weit und anders. Der Schnee ist weißer, der See ist weiter, und der Wald ist mein Heim. Oh Captain, my Captain, ich möchte noch einmal bei euch sein, doch ich kann

CARPE DIEM Weiterlesen »

Positive Einstellung

Er ist ein Mensch, der alles positiv sieht, was schlecht ist, von hm schöngeredet wird. Selbst Bilanzen immer nur positiv zieht, den Optimismus keineswegs verliert, Dieser Mensch aus allem nur das Beste macht, sein Leben in vollen Zügen genießt. Seine Sorgen dann schlicht und einfach weg lacht, kein Misserfolg ihm die Laune vermiest. So geht

Positive Einstellung Weiterlesen »

Kleine Welt..

Es war mal eine kleine Welt, wurde von der Sonne erhellt, der Meere blau gab es sehr viele, gut zu sehen der Wellen Spiele, viele Berge ihre Höhen hatten, gaben den Tälern ihren Schatten, Natur und Mensch Nachbarn waren, an Platz musste man nicht sparen, sich weite Felder überall fanden, Blumen bunt auf Wiesen standen,

Kleine Welt.. Weiterlesen »

Bildungsbunker

Es brennt noch Licht im Bildungsknast, alle Hirne sind vergast mit Ängsten und mit Sorgen. Ein Tränenmeer es ist so tief ich wäre fast ertrunken. Ich ziehe meine Runden und es kommt kein morgen. Ein neuer Tag bricht an, in falschem Glanze. Mein Stuhl, mein Raum, mein Tisch und nichts was davon wichtig ist. Neue

Bildungsbunker Weiterlesen »