Tam Tam Tam

Tam Tam Tam. Der Tag ist ein See. Der Himmel ein Wald. Die Erde ein Cafe. Und das Bild eine Tür. Und das Bett ein Palast. Und die Zeit ein Fluss. Und der Koffer ist ein Stuhl. Und die Socke hat Flügel. Und ich trinke Tee. Sitze auf einem Berg. Und die Wolken liegen am […]

Tam Tam Tam Weiterlesen »

Ein gradliniger Mensch

Ein Mensch weder sein großes Wissen zeigt, noch vor lauter Selbstvertrauen strotzt, seine Fähigkeiten geschickt verschweigt und mit seinen Erfolgen nicht protzt. Dieser Mensch sich nie unterbuttern lässt, stets sehr bescheiden sein Ziel anstrebt. Hält an seiner Meinung gradlinig fest, Anspruch auf Ansehen nicht erhebt. Er ist zu anständig für diese Welt, trotz seines hohen

Ein gradliniger Mensch Weiterlesen »

Das Meer

Siehst du das Meer mit seinen Wogen es manchmal wild, dann glatt und still. Im roten Licht der Morgensonne dir scheint, dass es verglühen will. ——————— Wenn Wellen an das Ufer schlagen und wenn der Himmel dazu grau. Wenn du durch Kummer willst verzagen vertrauensvoll zu Himmel schau. ———————— Gar rasch die Farben sich verwandeln

Das Meer Weiterlesen »

Ein Leuchtturm

Nr. 501 —————— Ich will auf deine Spitze steigen von oben sehn in wogend Weiten, grau schäumt Wasser Himmel blau auch Möwenflug ich froh beschau. ————– Gleich Glühwurm gibst du Himmelslicht das auf dem weiten Meer sich bricht, so Schiffe du zum Land gezogen wenn stürmisch Meer, wenn Nebel wogen. ————— Zur stürmisch Nacht zeigst

Ein Leuchtturm Weiterlesen »

Tropfen Tau auf Blume

ein Tropfen Tau in frühen Stunden neu geboren, hatte eine Blume als Heimat für sich auserkoren, die Farbe schön und reichlich Platz vorhanden, Tropfen Tau auf Blume auf der Wiese standen, Tropfen Tau auf Blume überlebt den Morgen nicht, weil Sonne geht eifrig nach ihrer täglichen Pflicht, mit strahlendem Licht erwärmt sie den frühen Tag,

Tropfen Tau auf Blume Weiterlesen »

Ac wie herrlich ist die Welt

Ach wie herrlich ist die Welt Gedicht – Nr.765 ————– Ein Gedicht für Mutter Erde und unseren Globus. Ein Gedicht der Zuversicht mit lieben Worten. ———- Ich seh am blauen Himmelszelt die Schäfchenwolken fliehen, seh Vögel bunt Gefiederwelt dort ihre Bahnen ziehen ———– Ich sehe Gräser, Wiesenpracht seh duftend herrlich Blüten, seh Hummeln voller Tatenkraft

Ac wie herrlich ist die Welt Weiterlesen »

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide. Gedicht – Nr. 683 ———————– Walther von der Vogelweide war ein Meister im Gesang. Auf der Wartburg Wett` gesungen reiste fast sein Leben lang. ————— Nie ein Ritter er gewesen er focht nur ums Frauenherz. Auf Kampfturnieren nie gesehen seine Lieder oft voll Schmerz. ————————— Er war ein prächtig` Minnesänger sang

Walther von der Vogelweide Weiterlesen »

Verkehrte 13

Moderne Kinder sind was Feines, bis Sie 13 sind des Tages eines. Ich erkannte Sie schon fast nicht wieder, vorbei die Zeit der Kinderlieder. Zocken ist jetzt Hauptinteresse, als Vater halt doch mal die Fresse. Die Schul ist nur noch Nebenfach, aus dem Privatgemach kommt auch nur Krach. An der Tür muss man nun schon

Verkehrte 13 Weiterlesen »

Herbst

Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit- bunte Blätter weit und breit. Kastanien, Kürbissuppe und bunte Drachen- und mittendrin ein Kinderlachen. Es ist die Zeit,wieder drinnen länger zu verweilen und nicht immer nur zu eilen. Ein gutes Buch, dazu ein heißer Tee- nicht mehr lange und es fällt der erste Schnee

Herbst Weiterlesen »

Näher als ich denk

1 Bist Du für mich Natur, dann lass mich Dein Teil sein. Bist Du ein Tiger schnur- los, dann verleib mich ein. Willst Du heut mal kein Tiger sein, zerkratzen Katzen mir das Bein, sei jede Katze mir Geschenk, Du bist näher als ich denk. 2 Bist Du für mich Skulptur, dann gib mir ein´n

Näher als ich denk Weiterlesen »

Moderne Vorstellung von Gott

Die Erde schwitzt so vor sich hin, belastet mit Feuer und Fluten bis zum Kinn. Des Menschen Werk ist bald vollendet, warum sind viele so verblendet? Sie wollns nicht hörn und wollns nicht wissen und doch werden Sie’s bald sehr vermissen. Das schöne Leben unbeschwert, ist ohne all das nichts mehr wert. Das Atmen fällt

Moderne Vorstellung von Gott Weiterlesen »

Des Fiedlers wundersames Erlebnis

————— Auf Heimweg – Fiedler sacht von einem Hochzeitsschmaus, war unterwegs zur späten Nacht und wollte nur nach Haus. —————————– Im Forst erblickt er Lichtschein bald hört Stimmen – lauten Schall, wo sonst nur Bäume tiefster Wald sieht Gasthaus – lärmend Schwall. ———————- Ein Wirtshaus herrlich wundersam das Bauwerk schlägt ihn gleich in Bann, solch

Des Fiedlers wundersames Erlebnis Weiterlesen »

Eine schwarzgefärbte Barke

………………………………….. Eine schwarz gefärbte Barke zieht auf dem einsam See dahin, und in ihr im Eichensarge ruht ein armer Mann darin. —————— Mit im Boot die Leichenhüter auch in dunkles Tuch gehüllt, schweigend stilldabei die Brüder hingehaucht fast wie im Bild. ——————————- Seine Augen sind geschlossen sehen nie mehr Sternenlicht, letzter Mondstrahl ausgegossen bleich ist

Eine schwarzgefärbte Barke Weiterlesen »

Peinliche Verwandtschaft

Wer Menschen mal ganz genau betrachtet, auf ihr Verhalten intensiv achtet, sieht, wie einige um Erfolg ringen, Mitmenschen ihren Willen aufzwingen. Meist dann rücksichtslos nach oben streben, um auf den Erfolgswolken zu schweben. Dieses Verhalten selbst den Affen stört, sind hierüber arg entsetzt und empört. Finden es äußerst peinlich und unfein, mit diesen Menschen noch

Peinliche Verwandtschaft Weiterlesen »

Das Himmelbett

Was ist um die Ecke? Und im Wald. Und auf dem Platz. Und am Strand Und im Park. Was gibt es da noch: „An Cafes wie Inseln! An Häfen wie Stille! An Burgen wie Herzen!“ Und Tagen und Liebe. Und Türen und Zirkus. Und Clowns und Träume. Es sind Tee und Musik mit Dir! Was

Das Himmelbett Weiterlesen »

Das Auf und Ab im Leben

Das Leben ist kein Zuckerschlecken, man hat einiges wegzustecken, muss die Zähne zusammenbeißen und sich auch mal zusammenreißen, darf sich nicht entmutigen lassen, alles fest entschlossen anfassen. Der zähe Kampf ums Überleben, mit dem Ziel etwas anzustreben, erfordert Mut und enorme Kraft, doch ganz legal man es oft nicht schafft, hat deshalb keine andere Wahl,

Das Auf und Ab im Leben Weiterlesen »

Lieber geschminkt

Fast jede Frau ist auf ihr Äußeres bedacht, vor dem Spiegel sie sich für den Tag zurecht macht, hierbei künstlerisches Talent entfaltet, indem sie ihr Gesicht kunstvoll gestaltet. Entfernt die vom Leben gezeichneten Spuren, korrigiert zunächst ihre Lippenkonturen, trägt sodann ein Make-up auf die Gesichtshaut und sogleich schon tatsächlich jünger ausschaut, anschließend sie noch ein

Lieber geschminkt Weiterlesen »

Geschichtsunterricht

Wer heute noch in den Mondschatten starrt und sich über die Wolkenflügel wundert, hat noch nicht die Nacht begriffen, die uns die Regierung schickt. Vergleiche zu 1933 sollten nicht angestellt werden, es wäre einfach viel zu peinlich, wie meine Freunde meinten, und dann kamen die Leute von ICE. Eingebürgert, gewiss, alles wunderbar, und wenn sie

Geschichtsunterricht Weiterlesen »

Und doch, ein Schimmer

Die letzten Sonnenstrahlen erhellten einen Busch von Gräsern, samenbestanden, es funkelte und leuchtete für einen Moment, und dann erlosch das Bild. Der kleine Gecko äugte zu mir hoch und blinzelte dann doch, eine kleine Bewegung, husch, war er fort, auch eine Begegnung. An den Kakteen am Straßenrand kann man sich leicht verletzen, sie stechen alle

Und doch, ein Schimmer Weiterlesen »