Moos

Ein letztes Mal der Liebe Sein Inniglich so rein empfinden Als ahnte unsäglich tief Bereits ein altes Wissen Dass keine Zeit für Neues Könne sich mehr finden lassen Abschließen ohne Ende? Doch aus offener Wunde Schmerz Wächst schon wieder sanft ergrünend Junges Moos, hoffnungsvoll versöhnend Umhüllt mir seiner Weichheit Weisheit Kissengleich der Scherben Spitzen Welche […]

Moos Weiterlesen »

Mit dir

Der Nebel lichtet sich Die Traurigkeit wird klein Dein Lachen wärmt mich Will näher bei dir sein Deine Stimme hüllt mich ein Und meine Seele füllt sich In deine Augen fall‘ ich rein Ertrinke und verlier mich Um dein Herz ein goldner Schein Ein Meer aus Zärtlichkeit Und dein Geist so klar und rein Mit

Mit dir Weiterlesen »

Schneller fahren als denken

Der Mann sein Auto nur ungern vermisst, weil es sein allerliebstes Spielzeug ist, mit dem er äußerst liebevoll verfährt, es weitaus besser als seine Frau verehrt. Für sein Auto er viel Zeit investiert, das gute Stück gründlich pflegt und poliert, so dass es immer jungfräulich aussieht und oft neidische Blicke auf sich zieht. Wenn sein

Schneller fahren als denken Weiterlesen »

Der Biker

Auf zwei Rädern Freiheit pur, das erlebt ein Biker nur. Das Gefährt, sein zweites ich lässt den Biker nie im Stich. Kein Stress auf den Straßen, viele wollen gar nicht rasen. Nur in Gruppen, wenn sie touren, gibt es manchmal Reifenspuren. Das Ziel ist oft nicht sehr fern, dort treffen sich die Fahrer gern. Geredet

Der Biker Weiterlesen »

Das Herz

Das Herz wie ein Motor funktioniert, durch den der Kreislauf in Schwung gebracht wird, hat sich auf dem rechten Fleck etabliert und das Wohlbefinden organisiert. Als wichtiges Organ immerzu schlägt, wenn es schnell pocht, ist es freudig erregt. hin und wieder aber ängstlich verschreckt tief in die Hose rutscht und sich versteckt. Ist die Angst

Das Herz Weiterlesen »

Karriereknick

Der Künstler, der in der heutigen Zeit sich stets medienwirksam präsentiert, oft als künstlerische Persönlichkeit zum Idol und Liebling der Massen wird. Für seine Anhänger ist er der Schwarm, den man bewundert, hoch schätzt und verehrt, der mit seinem ganz persönlichen Charme, außerordentlich populär verfährt. Wenn aber die Erfolgsuhr nicht mehr tickt, weil das Interesse

Karriereknick Weiterlesen »

Der Entenruf

Der Entenruf am Morgen dröhnt, im Schilfgürtel der Erpel stöhnt; was will die Alte denn von mir, bin doch erst fünf Minuten hier. Dem Ruf, er somit nicht, viel Wichtigkeit beimißt; Aufmerksamkeit kein Thema ist, weil blitzschnell alles, er vergißt. So schwimmt er weiter, in der Hitze, ihn schmückt ein Bart aus Entengrütze; als ihn

Der Entenruf Weiterlesen »

Tod meines Seelenhundes

Mein geliebter Seelenhund…. Der Schmerz ist weiterhin so groß, ich spüre Dich immer noch auf meinem Schoß. Wann kommt die Zeit die alle Wunden heilt? Solche Wunden werden nicht geheilt. Aber es kommt die Zeit die alle Wunden lindert und einen am Durchdrehen hindert…. Ich weiß Du willst nicht, dass der Schmerz mich zerstört. Ich

Tod meines Seelenhundes Weiterlesen »

Der klügere Kopf

Ein Mensch, gewaltig schlau und intelligent, das Leben meistert und sich bestens auskennt. Seine Entscheidungen präzise abwägt. Hierbei auf sein Bauchgefühl großen Wert legt. Als Entscheidungsträger dann den Bauch einsetzt. Ihn nicht nur als wertvollen Ratgeber schätzt. Fasst ihn, sobald es notwendig ist, beim Schopf, denn der Bauch ist oft der viel klügere Kopf.

Der klügere Kopf Weiterlesen »

Fliegenschiss

Mancher Mensch im Leben oft übertreibt, äußerst selten mal realistisch bleibt. Lässt die Wirklichkeit dabei außer Acht. Sogar aus Mücken Elefanten macht. Nämlich gedankenlos und wie berauscht, Unwichtiges zu Wichtigem aufbauscht. Beim Übertreiben allerdings vergisst, dass er doch auch nur ein Fliegenschiss ist.

Fliegenschiss Weiterlesen »

Sie werfen den Stein

Sie werfen den Stein ins Wasser hinein, sind fahrig hysterisch am unflätigen Schrei‘n; erschreckend im Anblick, dabei völlig blind, auf göttlicher Order, hier gefangen sie sind. Den verirrten Wanderer fangen sie ein, werfen den dann in den Kessel hinein; sind so verloren im eigenen Wesen, verdammt dazu, niemals zu genesen. Das allsehende Auge ward ihnen

Sie werfen den Stein Weiterlesen »

Heimathimmel

Als ich sah Wie die zwei Wolken Den Heimathimmel verließen Tänzelnd kreisend nebeneinander Ihre Nasen kess voran Auf neue Wege sich einließen Da spürte ich etwas Vom Zauber des Abschieds Von der Magie des Unterwegsseins Und sah ihnen lange zu. Wo sind sie nun? Am Heimathimmel unsichtbar Der Wolken Spur

Heimathimmel Weiterlesen »

Die Herzhilfe

Morgen soll die Welt stehen bleiben! Und es gibt nur einen Plan für Dich. Singe und Tanze. Besuche ein Café. Kauf Dir ein paar Schuhe. Gehe durch den Park. Liebe das Licht und die Stille. Denke an Reisen und Strände. Und liege dann auf dem Bett. Und lese die Briefe. Und sieh das Bild. Und

Die Herzhilfe Weiterlesen »

Aruna die Neue

Aruna heißt die Pudeldame, ein zugegeben schöner Name; sie kommt besonders stolz daher, als wenn sie eine Fürstin wär. Das ist sie auch von edlem Blut, kennt sie royales Leben gut; nimmt Futter nur aus meiner Hand, bewegt sich huldvoll und gewandt. Beim Waschen, Föhnen, Haare schneiden, gibt sie sich keineswegs bescheiden; beherrscht die Pose

Aruna die Neue Weiterlesen »

Der letzte Gleichmacher

Er kann Hilfe, er kann Trost Dir, gar nichts und doch alles sein; letztlich auch Dein Wegbegleiter, der Dich führt ins Licht hinein. Für Dich hat er viele Namen, wird Gevatter oft genannt; häufig sucht Du sein Erbarmen, wenn er sich Dir zugewandt. Doch der Hein hat keine Gnade, seinen Weg kennt er genau; er

Der letzte Gleichmacher Weiterlesen »

Altersfreigabe

Ein jeder langlebiger Körper wird früher oder später alt, verändert damit eingehend seine Gestalt. Kämpft man auch dagegen an, lehrt einen das Leben, dass man dies nicht wirklich verhindern kann. Was resignierend klingt, wirkt nicht in Fällen, in denen wir uns der Erkenntnis stellen: Selbstwert wird letztlich nicht von jugendlichem Äußeren bestimmt, man sei deshalb

Altersfreigabe Weiterlesen »

Das Sprachtalent

Unser Haustier ist ein Papagei, ein scharfsinniges Sprachtalent, quasselt perfekt Deutsch und nebenbei sogar noch zwei Fremdsprachen kennt. Der Vogel selten den Schnabel hält, in einem fort kommuniziert, vielen Leuten auf den Wecker fällt, den Mitteilungsdrang nie verliert. Sein Faible die zwei Fremdsprachen sind, die kein anderer Vogel spricht, wenn er bellt und zu mauzen

Das Sprachtalent Weiterlesen »

Fentanyl

Des Spritzen spitze sorgfältig in die Ampulle ertränkt, Die Seele nur noch gekränkt, Ein Stich in des Unterarms Ader, Der Tod ein wirklicher Vorhersager, Flüssigkeit in Richtung Hinmels Tore, Mein Lebensmotto Memento mori.

Fentanyl Weiterlesen »

Gesundheit

Gesundheit ist das größte Glück, jeder bekommt davon ein Stück. Manchem ist es nicht bewusst, wie er damit umgehen muss. Meint eine Tablette wird’s schon richten, erfüllt sind meine Pflichten. Der Schuss, der geht nach hinten los, plötzlich merkt er, was ist mit meiner Gesundheit los, jeden Tag kommt was Neues dazu, vor lauter Wehwechen

Gesundheit Weiterlesen »