Impostor- Phänomen
Nicht nur beruflich auch im Privaten mehr als Gedanken zählen die Taten. Erscheint mancher sich selbst nicht genug – einerlei, was man da tut. Ursächlich für dies Phänomen wird Erfahrung im Frühkindlichen steh´n. Wurde als Zeichen von Liebe geglaubt, dass man der Leistungsanerkennung vertraut. Blieb diese aus, -nicht befunden als löblich – galt nur weitere […]
Impostor- Phänomen Weiterlesen »