Mondlicht in der Nacht

In gerade mal fünf gemeinsamen „Stunden“ habe ich nicht gesucht, sondern gefunden als ich in Deine Augen schaute Dir offen so viel anvertraute, was mit mir bis da geschah, wo ich in meinem Leben war. Wolltest Du mich nicht erschrecken, gelang es Dir (!) meine Liebe aufzuwecken, die sich schon viel zu lang in Schlafzustand […]

Mondlicht in der Nacht Weiterlesen »

Palladi -o – on – um

Jenkins Palladio zu hören macht mich froh, Athenes Palladion ebenso. Gab es mir die Garantie Trojas Namen vergess´ ich nie. Käme mithilfe prestigeträchtig hannöversch-griechischer Crew die Besiegelung des persönlichen „Du“ noch hinzu, wäre wie das Palladium – kostbar und schützenswert – die Senkung der Aktivierungsenergie …als Katalysator… bemerkenswert.

Palladi -o – on – um Weiterlesen »

barrierefrei

Nicht nur das Reisen mache man barrierefrei auch beim Alltag bleibt die Frage: „Hast du den EU-Schlüssel dabei?“ So sind Treppen und Stufen unüberwindbare Hürde, der Gang zum „Stillen Örtchen“ aber ebenso schwere Bürde. Jedem ohne Schlüssel wird der selbständige Zutritt verwehrt- was ist an offenem Zugang hierzu für alle Menschen mit Beeinträchtigung verkehrt? (Erst

barrierefrei Weiterlesen »

Gesundheitsvorsorge

Er ist ein Mensch mit großer Lebenslust, lebt aber dennoch gesundheitsbewusst, führt einen soliden Lebenswandel, kauft seine Gesundheit nicht im Handel Mit dem Körper er keinen Raubbau treibt, seine Nerven niemals unnütz aufreibt, seine Energie stets gezielt einsetzt und sie nicht dauernd maßlos überschätzt. Auch wenn dieser Mensch mal recht ungehemmt, mit Wonne genießt und

Gesundheitsvorsorge Weiterlesen »

Die Tür

Meine Tür ist ganz normal. Sie ist rechteckig. Und hat vier Ecken. Ein Schloss. Und sie lässt sich öffnen. Und auch schliessen. Kann aber auch offen bleiben. Und auch fest geschlossen sein. Je nach Wunsch und Laune. Meine Tür ist ganz normal. Sie hat einen Türrahmen. Eine rote Farbe. Dann klebt ein Poster auf Ihr.

Die Tür Weiterlesen »

Der Baum

Der Baum ist total wichtig. Er steht vor meinem Fenster. Im Augenblick ist er kahl. Ohne Blätter. Nur mit nackten Ästen. März, April, Mai wird er wieder grün. Und ein Lied. Und ich treffe wieder das Leben. So, wie ich hoffe Dich wieder zu treffen! Wie einen Traum! Der Baum ist richtig stark. Er steht

Der Baum Weiterlesen »

Eine feuchtfröhliche Runde

In einer feuchtfröhlichen Runde, der Alkohol in Strömen fließt und locker bis zur blauen Stunde, man Hochprozentiges genießt. Die Blicke schweifen tief ins Glas und die Zungen lösen sich schon sehr, es wird gelacht, groß ist der Spaß, die Stimmung steigt und es tanzt der Bär. Allmählich die Promille steigen, die Stimmen lallen mit der

Eine feuchtfröhliche Runde Weiterlesen »

Reuige Sünder

Die Zehn Gebote sind kein leeres Geschwätz, sondern einzig und allein Gottesgesetz. So bringt schließlich jedes einzelne Gebot die Ordnung des Lebens ins richtige Lot, damit nicht, wie in der Bibel geschrieben steht, es wie einst in Sodom und Gomorrha abgeht. Wer auch nur ein einziges Gebot ignoriert, als Gesetzesbrecher zum armen Sünder wird. Der

Reuige Sünder Weiterlesen »

Einhalt

Zuviele Bilder, zuviele Eindrücke, zuviele Töne, zuviele Menschen, zuviele Autos, zuviele Worte, zuviele Emails, zuviele Ereignisse. Der Alltag verschlingt uns allesamt, keiner will allein sein, keiner kennt den anderen, in der Menge herrscht Einsamkeit, oh ja, allerdings, wir kennen das alle. Halte ein, lass die Augen ruhen, blick den Freund an, schau in ihr Gesicht,

Einhalt Weiterlesen »

Sie bleibt

Sie bleibt, In mir, bei mir, kennt jeden Riss, jede wunde, jede narbe die durch ihr entstand. Ich lache – leer hallt ihr Echo, frisst die Knochen, ein stummer schrei den niemand hört. Wer ist da, wenn sie da ist? Gedanken kreisen wie Messer, die Luft schwer vom eigenen kampf. Wer bei mir bleibt, muss

Sie bleibt Weiterlesen »

Busen der Natur

„Wo befindet sich denn der Busen der Natur?“ Lautete die geographische Frage, bei der intensiven Suche nach einer Spur, für die besonders bevorzugte Lage. Man nahm sich alle Ecken dieser Erde vor, den Busen der Natur überall suchte. Doch verlor rasch die Laune sowie den Humor, nämlich nur reinen Misserfolg verbuchte. Doch plötzlich hatte einer

Busen der Natur Weiterlesen »

Die samtweiche Taille

Manche Menschen sind im Taillenbereich, hervorragend gepolstert und samtweich. Diese Pölsterchen der Mensch oft dezent und augenzwinkernd Frühlingsrollen nennt, weil er im Winter häufig zu viel aß, allerdings sich zu bewegen vergaß. Aber ein gewisser Rettungsaspekt, in dieser samtweichen Polsterung steckt. Denn aus einer durchaus logischen Sicht, man sogar von einem Rettungsring spricht, der letztendlich

Die samtweiche Taille Weiterlesen »

Der Idiot

Er ist weder clever noch intelligent, auch niemand, der vor enormen Ehrgeiz brennt. Seine Mitmenschen, die ihn bestens kennen, ihn ein wenig abwertend Dummkopf nennen. Aber als Langweiler mit kaum etwas Pepp, ist er für manche ein liebenswerter Depp. Doch immer wieder man ihn ganz ungeniert, als Versager und Idiot tituliert. Weil diese Beleidigung ihn

Der Idiot Weiterlesen »

Gesetzgebung

Umfangreiche Rechtsvorschriften man kennt und sie offiziell Gesetze nennt. Juristisch werden Regeln formuliert, oft durch Verordnungen verkompliziert. Experten sich juristisch austoben und ihr Werk als Meisterleistung loben, obwohl Normalbürger es nicht verstehen, sogar als „böhmische Dörfer“ ansehen. So wird manche Entscheidung, die keiner versteht, durch juristische Finessen passend gedreht. Nur wenn man ein Gesetz klar

Gesetzgebung Weiterlesen »

Das Kind im Walde

Das Kind am Walde Gedicht -Nr. 814 …………………………….. An Berges steiler Halde wo säuselt sanft der Wind, ganz nah am Tannenwalde da sitzt ein Erdenkind. ——————— Es sitzt im Moos im Schatten wo würzig` Tannenduft, ein letztes Vogelzwitschern in kühler Waldesluft. ———————- Der Wald steht friedlich schweigend das Kind blickt sinnend darein, die braun gewebten

Das Kind im Walde Weiterlesen »

Silbern Mondesnebel schimmern

Silbern Mondesnebel schimmern. Gedicht – Nr.695 ————– Silbern Mondesnebel schwimmen über frostig Wiesenplanen, hör von fern` ein Lied erklingen träum im Schatten hoher Tannen. ———————- Sterne funkeln ein himmlisches Glühen Wolkenberge ziehen – fliehen, Gesang der Nachtigall hinzugesellt dann still in Frieden ruht die Welt …………………….. Ich habe dann zu solchen Zeiten den Sinn zum

Silbern Mondesnebel schimmern Weiterlesen »

Unüberwindbares Schicksal

Ein Mensch durch die Wirren des Alltags hetzte, ein großes Ziel zu erreichen sich setzte. Doch sein Schicksal ihn keineswegs vorantrieb, so dass er immer wieder erfolglos blieb. Ging dennoch selbstbewusst mit viel Mut gepaart, den Weg einer außergewöhnlichen Tat. Wollte, um jetzt das Schicksal zu bezwingen, über seinen eigenen Schatten springen. Aber das Schicksal

Unüberwindbares Schicksal Weiterlesen »

In sich gehen

Wenn Wichtiges zu entscheiden ansteht, mancher Mensch rasch intensiv in sich geht. Dabei äußerst gelassen meditiert, seine Entscheidungsängste schnell verliert. Nun Entscheidungsmöglichkeiten entdeckt, ob sie realisierbar sind, nun checkt. Und letztendlich überraschend feststellt, dass eine Entscheidung ihm nicht schwerfällt. Wer schließlich in sich geht, recht häufig dann, etwas mehr aus sich herausholen kann.

In sich gehen Weiterlesen »