Zwei Tode

Der Tod Ist ein kleines Konstrukt Er ist durchschaubar und Widerwärtig nah. Während ich sterbe Entsteht ein Leben irgendwo Ich zerfetze mich; Das andere Leben wird froh. Der Wein Ausgetrunken und versteckt Niemand versteht mich so gut Wie du es tust. Liebe, sie kühlt meinen Körper wie Eis; Mein Herz hingegen Sehnt sich nach Nähe […]

Zwei Tode Weiterlesen »

Lieben sich…

Lieben sich… Lieben sich. Heimlich nah. Bei jedem Treffen gern ein Ja. Hure sie. Lebenssicht. Er ist geistlich in der Pflicht. Tiefe Bande. Gern gelebt. Nur im Zimmer ich erlebt. Wissen Beide. Sind zu weit. Das wird ihnen so zum Leid. Ernstes naht. Tränen laufen. Stehen vor ein Scherbenhaufen. Bernd Tunn Tetje

Lieben sich… Weiterlesen »

Die erfolgreichste Fußballtaktik

Der Fußball heute immer mehr vor die Hunde geht, weil er in so manches taktische System gerät. Trainer hiermit ihr taktisches Wissen bekunden und meinen, sie hätten den Fußball neu erfunden. Oft sogar Starspieler das System nicht kapieren, deshalb die Freude am Fußball sehr schnell verlieren. Selbst das „Tiki-Taka-System kaum ein Spiel „aufpeppt,“ den direkten

Die erfolgreichste Fußballtaktik Weiterlesen »

Ein gieriger Mensch

Mancher Mensch ein aufwendiges Leben wählt, gibt häufig Geld aus, das ihm letztendlich fehlt. Schafft sich immer wieder teure Sachen an, die er aber dennoch nicht gebrauchen kann, um andere Leute zu imponieren, die ihn nicht die Bohne interessieren. Er ist mit dem, was er hat, nicht zufrieden, hat sich deshalb nun kurzerhand entschieden, auch

Ein gieriger Mensch Weiterlesen »

Schafe zählen

Wenn des Nachts die Schlaflosigkeit quält, der Mensch immer fleißig Schafe zählt. Zählt ein paar Stunden ganz konzentriert, bis der Schlaf über ihn triumphiert. Doch schläft er weder ruhig noch entspannt, ein schwarzes Schaf spukt in seinem Verstand und sorgt so für eine recht kurze Nacht, hat ihn um den verdienten Schlaf gebracht. Gerädert und

Schafe zählen Weiterlesen »

Ständige Bildung

Um im Leben was zu erreichen, man eine gute Bildung schätzt. Stellt hierfür konsequent die Weichen, sich auf den Hosenboden setzt. Reichlich Strapazen dann in Kauf nimmt, hierfür enormen Fleiß entfacht, seinen Grips karrieremäßig trimmt, denn Wissen ist der Weg zur Macht. Erfolge können meist nur glücken, wenn man auch Fortbildung betreibt und durch Schließen

Ständige Bildung Weiterlesen »

2026

Ich will dies Jahr dankbarer sein, freundlicher mehr, geduldiger als früher, froh um das Glück, noch so sehr. Sportlicher und träumend zugleich, nicht klagen, das Schicksal nimm leicht. Kein Planer, der zögert, der wartet im Kreis, doch Helfer mit dem, was ich fühle und weiß. Wenn Glück noch lächelt durch Raum und durchZeit, sei stetig

2026 Weiterlesen »

Die Geduld

Geduld ist die Fähigkeit zu warten, nicht gleich unüberlegt durchzustarten. Auch äußerst unangenehme Lagen, ruhig und gelassen zu ertragen. Bekanntlich sie zu den Tugenden zählt. Doch vielen Menschen diese häufig fehlt. Wer unter der „Knute Ungeduld“ steht, bringt sich um echte Lebensqualität. Geduld hat, dem mal einiges misslingt, das ihn jetzt nicht aus dem Gleichgewicht

Die Geduld Weiterlesen »

Die Weltsprache

Morgen ändert sich das Alphabet. Buchstaben werden zu Blumen. Und zu Wäldern. Und Sternen. Und Meeren. Und Seen. Und Wiesen Und jeder Traum wird wahr. Und jede Tür redet. Und nur die Augen kennen diese Sprache. Wenn die Augen lächeln. Und mit Liebe reden. Und nur Du für sie zählst. Und die Welt für Sie

Die Weltsprache Weiterlesen »

Des alten Brunnen stetig Lied -läd uns zum Träumen ein

Es sank die Abendsonne schwer am Horizont hernieder, am Boden plötzlich Nebelmeer am Himmel – Wolkenglieder. ————————– Betörend Duft wie Fliederhauch durchs Fenster, offenem Spalt, der Nachtwind küsst den Baum, den Strauch dazu kalt – Nebel wallt. ———————- Das Leben noch nicht eingenickt im Haus noch manches Knarren, vom Wind ein Fenster zugedrückt und Ton

Des alten Brunnen stetig Lied -läd uns zum Träumen ein Weiterlesen »

Raum, unendlich

Hubble beweist die Unendlichkeit des Raumes. Schwarze Löcher belegen unser Unwissen über die kosmische Tiefe. Der Blick durch das Teleskop bestätigt das uralte Wissen. Je mehr Daten uns vorliegen, desto weniger können wir wissen. Lichtjahre ernüchtern mich, denn das Morgen bedeutet gar nichts mehr. Unser Universum ist nichts als unendlich, Zeit ist arbiträr, und so

Raum, unendlich Weiterlesen »

Ein mütterlicher Rat

Eine Forelle mal einen Wurm entdeckte, der als Leibspeise ihren Appetit weckte. Obwohl ihr das Wasser im Maul zusammenlief, blieb sie ungewöhnlich friedfertig und passiv, an die Mahnung ihrer Mutter denken musste, sich tatsächlich richtig zu verhalten wusste. So sagte damals Frau Mutter zu ihrem Kind: „Fette Würmchen eine Delikatesse sind und man bei dem

Ein mütterlicher Rat Weiterlesen »

Mittelmeer Nostalgie

Aus der Sicht der Sonora Wüste wirkt das Ölgemälde von San Marco fast wie absurd, denn wo soll hier das Wasser herkommen, für unser Überleben? Wir dürsten und zagen, wir sehnen uns nach den Fluten und träumen von der blühenden Oase. Und Venedig selbst versinkt ja ins Wasser, erstickt von den Touristen, im Dreck des

Mittelmeer Nostalgie Weiterlesen »

Die zwei Könige

Einst zog ein mächtiger König aus mit großer Heeresmacht, er raubte Städte Dörfer aus und brannte alles ab. —————————— Ließ, töten Menschen und auch Tier und strebte wild nach Macht, gar unermesslich seine Gier hat Leid und Not auch Angst gebracht. ————————————- Bevor er starb unendlich reich ließ er ein Grabmal bauen groß, doch rasch

Die zwei Könige Weiterlesen »

Morgen

Ich halte die Welt in Atem. Mit dem was ich Morgen bin. Ich bin heute nur ein Diamant. Morgen habe ich den Schliff. Dann bin ich ein Adler. Das Leben voller Kraft. Und ohne Grenzen. Und ich atme nur Himmel. Und lebe von Sternen! Ich halte die Zeit im Lot. Mit dem was ich Morgen

Morgen Weiterlesen »

candlelight konzert oder vivaldis „Vier Jahreszeiten“

Jenkins Palladio zu hören macht mich froh, Athenes Palladion ebenso. Gab es mir die Garantie Trojas Namen vergess ich nie. Käme mithilfe prestigeträchtig hannöversch-griechischer Crew die Besiegelung des persönlichen „Du“ noch hinzu, wäre wie das Palladium -kostbar und schützenswert – die Senkung der Aktivierungsenergie … als Katalysator… bemerkenswert.

candlelight konzert oder vivaldis „Vier Jahreszeiten“ Weiterlesen »

Ungesunder Sport

Der Leistungssport häufig im Focus steht, voller Begeisterung verfolgt wird. Doch der Sinn des Sports dann verlorengeht, wenn er die Gesundheit ruiniert. Immer noch schneller, höher und weiter, für Superrekorde man sich quält, denn auf der sportlichen Erfolgsleiter, nur der erste Platz als Gewinn zählt. Um große Leistungen zu erbringen, der Leistungssportler täglich trainiert, muss

Ungesunder Sport Weiterlesen »

Der Weltverbesserer

Zu den Weltverbesserern er gehört, schließlich ihm einiges nicht gefällt, ist hierüber geradezu empört, viel für verbesserungsfähig hält. So kommt dieser Mensch nun zu dem Entschluss, dass es nicht so weitergehen kann, zunächst eine Menge sich ändern muss und zwar sofort und nicht irgendwann. Dass auch er hiervon arg betroffen ist, steht für ihn aber

Der Weltverbesserer Weiterlesen »