Gegangen

Gott ist gegangen. Er hat gern über Blumen geredet. Und mochte Musik. Und stille Plätze. Und hat gerne diskutiert. Und wollte richtig handeln und leben. Und immer sagen was er denkt. Und die Wahrheit, für sein Leben, finden. Und hat an die Liebe geglaubt. Und die besseren Ideen. Und das der Mensch auch glücklich sein […]

Gegangen Weiterlesen »

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts

Ein Mensch hat sich fest vorgenommen, im Leben groß herauszukommen, hierfür muss er den Grundstein legen, versucht daher was zu bewegen. Er will den Durchschnittsrahmen sprengen, deshalb mutig nach vorne drängen, ein festes Ziel ins Auge fassen, sich von keinem beirren lassen. Dies alles zu realisieren, nicht zu schnell zu kapitulieren, erfordert unentwegtes Streben und

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts Weiterlesen »

Boxen

In der ersten Runde habe ich die Freiheit entdeckt! Mit Reisen und neuen Blicken für die Welt. Mit Reisen und neuen Gedanken über die Welt. Mit Reisen und neuen Freunden in der Welt. Die Freiheit, mit der am Ende alle Lügen über die Welt Ko gehen. In der zweiten Runde habe ich das Wissen entdeckt!

Boxen Weiterlesen »

Ungeheuer

In einer Sage ist nachzulesen, dass damals, vor unendlich langer Zeit, ein Furcht erregendes Drachenwesen alle in Angst versetzte weit und breit. Aber Siegfried, ein jugendlicher Held, das Ungeheuer zur Strecke brachte und als erster Drachenkiller der Welt, sich so einen großen Namen machte. Auch heutige Monster Unheil entfachen, zurück bleibt jedoch eine menschliche Spur,

Ungeheuer Weiterlesen »

Perfekt

Wer heute nicht der Norm entspricht, rigoros mit dem Zeitgeist bricht, nicht rücksichtslos nach vorne drängt, nicht immer an sich selber denkt, nicht stets nach Geld und Reichtum strebt, sondern auch mal bescheiden lebt, gilt als krasser Außenseiter, kommt deshalb nur mühsam weiter, erntet recht selten Dank und Lohn, im Regelfall meist Spott und Hohn,

Perfekt Weiterlesen »

Gefährliche Rätsel

Um stets geistig beweglich zu bleiben, sollte man Gehirnjogging betreiben, seine Freizeit nicht einfach verdösen, öfter mal ein Kreuzworträtsel lösen. Den Geist sich echt anzustrengen zwingen und ihn zur Leistungssteigerung bringen. Bekämpft so vorsorglich mit Vehemenz, die von allen gefürchtete Demenz. Doch das „Raten“ ist nicht nur beschwerlich, darüber hinaus auch noch gefährlich. Weil man

Gefährliche Rätsel Weiterlesen »

Die wirkliche Welt

Wie war die Welt wirklich gedacht? Die Flüsse sollten die Berge hoch fliessen. Und dann in der Luft eine Schleife schlagen. Und im Meer eine runde drehen. Und dann über die Wüste, den nächsten Bahnhof zu erreichen. Und zum Urlaub an das Meer zu fahren! Die Berge sollten auf der Spitze stehen. Und die Skilifte

Die wirkliche Welt Weiterlesen »

Wahrheiten

Auf der einen Seite die Wahrheit. Mit Liebe! Mit Güte. Mit Toleranz. Am Strand. Auf Bergen. In Parks. Mit Licht. Mit Ideen. Mit Poesie. Lachend. Träumend. Wissend. Und sagt nur: Lebe! Liebe! Denke! Auf der anderen Seite die Lüge.. Mit Hass. Mit Intrigen. Mit Kälte. In Kneipen. Bei Spielen. Und Wetten. Mit Neid. Mit Gier.

Wahrheiten Weiterlesen »

Das Sprachrohr

So mancher Mensch hat stets das Sagen und redet meist in einem fort, sich manches Mal um Kopf und Kragen, hat trotzdem oft das letzte Wort. Immer wieder tut er ungefragt, seine Meinung unverblümt kund und nimmt, auch wenn es keinem behagt, hierbei nie ein Blatt vor den Mund. Jeder ihn das große „Sprachrohr“ nennt,

Das Sprachrohr Weiterlesen »

das Zirkuspferd

ein zirkuspferd fing plötzlich an zu denken—-warum lauf ich im Kreis herum —-warum bewundern mich all diese Menschen —-denn ich find meine Arbeit ziemlich dnumm bin geschmükt mit bunten Riemschen und einer Feder auf dem Kopf—-ich glaub SO wollen mich die Menschen sehen—statt meiner schönen Mähne den geflochtnen Zopf mit Schönheit hat das nichts zu

das Zirkuspferd Weiterlesen »

KLugheit

Ein kluger Mensch besonders dadurch auffällt, dass er sich im Leben meist richtig verhält. Da die Informationsflut ihn arg stört, er nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört. Und erkennt schließlich sofort als Realist, welche Hälfte letztlich die Richtige ist.

KLugheit Weiterlesen »

Ein tierischer Ehestreit

Ein Ehepaar sich zu streiten begann, hierbei dann der wütende Ehemann, sie anbrüllte wie ein rasender Stier: „Du weckst wieder in mir das wilde Tier.“ Doch die Frau dennoch sehr gelassen blieb, versetzte ihm folgenden Seitenhieb: „Ich bin mutig und nicht zartbesaitet, ein Esel mir keine Angst bereitet.“

Ein tierischer Ehestreit Weiterlesen »

Tierversuche

Weil man mit pharmazeutischen Präparaten äußerst lukrative Gewinne verbucht, werden Präparate verschiedenster Arten getestet und wissenschaftlich untersucht. Als Versuchsobjekte der Mensch meist Tiere wählt, um mit ihnen zu experimentieren, die hilflosen Kreaturen fürchterlich quält, die hierbei immer ihr Leben verlieren. Doch das Recht auf Leben besitzt auch jedes Tier, daran sollte der Gesetzgeber denken und

Tierversuche Weiterlesen »

Zum letzten Mal reingelegt

Ein alter Grundsatz der Moral lehrt, dass ehrlich zu sein, am längsten währt. Weil dieser Grundsatz oft wenig bringt, er manche Menschen zum Betrug zwingt. So kann man nicht mehr allen trauen, wird häufig übers Ohr gehauen, mit windigen Projekten gelockt und immer wieder mal abgezockt. Kein Mensch irgendwas umsonst erhält, jeder kleine Handschlag kostet

Zum letzten Mal reingelegt Weiterlesen »

Lachende Hühner

Der Chef von einem Hühnerclan ist ein stolzer, stattlicher Hahn, der kaum mal Zeit findet zu ruh`n, denn er begattet jedes Huhn. So sorgt der potente Freier täglich für die Frühstückseier, sofern das Huhn dazu beiträgt, indem es fleißig Eier legt. Einem Mann imponiert der Hahn, drum lebt ein Mannsbild in den Wahn, er könne

Lachende Hühner Weiterlesen »

Hier und Jetzt

Ich glaube an das Leben. Ich glaube das ich genau, in diesem Augenblick lebe. Im Hier und Jetzt. Ich reise! Ich sehe! Ich fühle. In dieser Sekunde. In genau diesem Augenblick. Das ist das Leben! Ich glaube an die Wahrheit. Ich glaube genau diese Sekunde ist wahr. Im Hier und Jetzt. Ich atme! Ich denke!

Hier und Jetzt Weiterlesen »

Charakterfester Kavalier

Auch wenn ein Mann seine Frau mal sitzen lässt, ist er noch lange kein Charakterschwein und gilt nach wie vor als charakterfest, denn seine Frau bleibt keineswegs allein. Der Frau wurde nichts Schlimmes angetan. Lediglich als echter Kavalier von Welt, hat er in einer vollen Straßenbahn, ihr seinen Sitzplatz zur Verfügung gestellt.

Charakterfester Kavalier Weiterlesen »

Verkehrsrowdy

Wer mit dem Bleifuß auf dem Gaspedal steht, häufig Verkehrsregeln missachtet, Vorsichtsmaßnahmen oft leichtsinnig umgeht, wird als Verkehrsrowdy betrachtet. So riskiert er mitunter Kopf und Kragen und denkt nicht im Geringsten daran, dass selbst sein Schutzengel in manchen Lagen ihm nicht schützend zur Seite stehen kann.

Verkehrsrowdy Weiterlesen »

Das Glück des Tüchtigen

Ob man aus Wettbewerben erfolgreich hervorgeht, von einer gehörigen Portion Glück abhängt, ohne Glück jeder auf verlorenem Posten steht, wird äußerst rigoros aus der Erfolgsspur gedrängt. Doch das Glück nur dem Tüchtigen seine Gunst spendet, der seine Vorhaben fleißig und beharrlich plant, so mit Hilfe des Glücks dann erfolgreich beendet, als Sieger nun lukrative Gewinne

Das Glück des Tüchtigen Weiterlesen »

Der Himmel

Ich mag die Frauen. So wie Inseln. Die ich stets neu entdecke! Immer wie unberührt. Mit Wäldern, Bergen, Hügeln, Tälern. Die mich einladen! Das Leben zu geniessen. Und mich atmen lassen. Und mir nur schönes zeigen. Völlig gleich wohin ich gehe! Auf ihre Höhen! Oder in Ihre tiefen. Ich finde nur Licht! Ich vergesse die

Der Himmel Weiterlesen »