Allgemein

Pflichterfüllung

Die Pflicht eines Einzelnen besteht darin, zu erkennen, dass „ich“ -zum Glück- nicht allein auf der Welt bin. Die anderen neben „mir“ tun Gutes schon dann, wenn ihr „Ich“ mit meinem „Ich“ in Kontakt bleiben kann. Um dies zu ermöglichen, gibt es manchmal eine Pflicht zu erfüllen: den eigenen Wunsch zurückzustellen.

Pflichterfüllung Weiterlesen »

Dreams come true

Someone once told me that your dreams won’t come true, if you tell them to other people. But people don’t always want to listen, So I tell them to the trees or the stars. Because sometimes I’d rather be crazy than risk them becoming true.

Dreams come true Weiterlesen »

Geboren um zu sterben

Ich sehe das Licht, und betrete die Welt, Ob mir das Dasein hier gefällt. Was wird das Leben mir wohl bringen, Werde ich auf der Wiese rumspringen? Nun bin ich endlich älter, die Tage werden immer kälter. Meine Geschwister sind nicht in Sicht, im Stall nur ein dunkles Licht. Plötzlich weiß ich nicht mehr wo

Geboren um zu sterben Weiterlesen »

Der freche Hans

Der freche Hans Leg ich den Hans ins Bett hinein, man denkt der wird doch müde sein. Aber nee, aber nee, er rennt schon raus in den Schnee. Klettert schon auf’s Dach hinauf, singt ganz laut „lala“ darauf. Jetzt ist es auch schon um acht, und es ist ja auch schon Nacht. Nun versuch auch

Der freche Hans Weiterlesen »

Elektrisiert

Politologen im Urlaub der Rat: aus des Buches Worten wird letztlich die Tat, wenn Zukunftsvision endlich Aufmerksamkeit findet, man wissenschaftliches mit Weisheit verbindet.

Elektrisiert Weiterlesen »

Lebensmut

Das Uhren Spiel-die Strophen der Vergessenheit… Du nimmst diese Welt an, das Leben schenkt uns ein sondern Unterricht Wir trinken mit Genuss dieses Elixier Die Sekunden drehen sich Mutig im Kreis, der Narr tanzt minutiös Und wer bist du? Das spielt jetzt keine Rolle Du bist nicht hier, alle Menschen Lügen… Vergiss die Macht des

Lebensmut Weiterlesen »

K…ein Muss?

Extremität des Lebens-Opfer…Die zwingen mich ein Opfer sein Das alte“ Ich“ durch Trunk und Rausch, ein Wiederspruch, Absturz, ein Stein Das Herz tut weh, die Seele zittert, ich will nicht, hass mich, lass mich fort Der feige Spiegel bereits zersplittert, ein Atemzug, ein Wink, Expromt Begehrenswert? Die Glocken läuten, Apofeos „die Frau sein“ Begehrenswert? Muss

K…ein Muss? Weiterlesen »

Abendspaziergang

Müd‘ ist das Land, kühl wird die Nacht. Eh‘ Sommer noch zu End‘ gedacht, stockt schon der Saft in grüner Frucht. Vergeblichkeit hat heimgesucht die Knospe am Geranienstock. Mistkäferchen, im schwarzen Rock, im alten Laub geschäftig eilt. Ein Waderer im Schritt verweilt, bückt sich nach einem Pilz am Baum, der wunderlich ihm, wie im Traum,

Abendspaziergang Weiterlesen »

ICH

ICH. Warum bin ICH hier? Existenz unbegründet. Irgendwo ist nirgendwo. Sinn? Schicksal. Kenne ICH dich? Unbestimmte Bestimmung. Fisch im Wasser. Vogel im Himmel. ICH überall. Tod, Zerfall. Zeit ist unendlich. Momente nicht. Zeit gleich Momente. ICH vergänglich. Melancholie. Liebe. Gefühle. Gedanken. Bewusstsein. Bewusst SEIN!

ICH Weiterlesen »

Meine Lieben

Der Abend liegt schon auf der Welt. Ich hab‘ ein Lichtlein aufgestellt, am Fensterbrett. Es leuchtet weit; auch wenn es hier nicht viel erhellt, doch rüber, bis zur Ewigkeit. Es steht für die, an die ich denke; und denen ich sie gerne schenke, Gedanken, die ich in mir trage. Wohin ich meine Schritte lenke begleitet

Meine Lieben Weiterlesen »

Gier ohne Ende

Mit Wehmut schaue ich zurück auf wunderbare Jahre! Auf Straßen haben wir gekickt, Fußballer galten nicht als Ware! Der Spaß stand stets an erster Stelle und Freundschaft war noch so gewollt! Doch heute rollen nur dann Bälle wenn reichlich auch der Rubel rollt! Schon früher zahlten die Vereine für guten Fußball gutes Geld! Doch längst

Gier ohne Ende Weiterlesen »

Blumen im Garten

Wohin soll ich gehn, soll ich wissen wo ich bin? Wie kann ich die Welt verstehen, was ergibt schon einen Sinn? Wenn ich nach draußen geh, was wird mich erwarten? Wenn ich etwas andres seh, als die Blumen in meinem Garten. Nun wag ich den Schritt, gehe auf die Straßen. Schreit voran mit festem Tritt,

Blumen im Garten Weiterlesen »

Unsere Welt

Unsere Welt gerät ins Wanken Weißt uns Menschen in die Schranken Natur und Klima Spiel’n verrückt Doch der Klimagipfel ist mißglückt Dazu quält uns die Pandemie Die Zahlen sind so hoch wie nie Trotz Impfungen, wie kann das sein? Und der Regierung fällt nichts ein Wie soll das nur weiter gehen? Ein Licht im Tunnel

Unsere Welt Weiterlesen »

die Poesie der Misere

Der Unschuld Mann In schweren Schritten Er schritt voran Hatte zu lang gelitten Doch sah er die Welt Hinter den Stäben lugend All dies ihm entfällt Welch‘ bittre Tugend War der Beschützer doch er Deren heilig‘ Patron Seine Knie so schwer War er im Kittchen schon wohn Doch Auge um Auge Ihm nicht mehr neu

die Poesie der Misere Weiterlesen »

Jenseits der Verbitterung

Jenseits der Verbitterung gibt es mehr als einen Grund gemeinsam schweres durchzusteh´n, das Gesamte besser zu versteh´n. Jenseits der Verbitterung drängt es uns zu später Stund´ den Blick in die Zukunft zu richten, manches neu nun zu gewichten. Jenseits der Verbitterung finden wir den nötigen Mut zu erheben uns gegen all die Wut, so unsere

Jenseits der Verbitterung Weiterlesen »

Bewegte Zeit der Liebe

Diesen Weg bist Du oft gegangen, als Kind und später. Du hast gespielt am Wegesrand, so manches Erlebnis Dich mit ihm verband. Diesen Weg sind wir oft gegangen, glücklich, Hand in Hand. Wir sprachen von unserer Liebe, durch die uns der Weg verband. Diesen Weg bin ich oft gegangen, aus Zweisam wurde Einsam. Die hohen

Bewegte Zeit der Liebe Weiterlesen »

Die Lehre des Lebens

Du willst werden wie ich Das empfehl ich dir nich Wieso? Weil ich nichts fühl Nicht mehr Glaube Zu viel verlor. Kennst du den Tod? Nein? Ich schon Sechs mal begegnetet ich ihm bereits Und fragte nach ob er mich mitnehmen kann Sechs mal sagte er nein Je weiter ich Reise Desto schwerer meine Last

Die Lehre des Lebens Weiterlesen »

to deon

Unzählige Herzen sollen schlagen in meinem Korpus? Leid verteilt jenseits der Grenzen, unabhängig des Ortes. Kultur eins formte, was Natur nicht schuf. Doch bin ich Teil, nicht Mutter. Der Schluss ist und bleibt Trug. Schlecht ist, was nie gut war. Trennung einst durch klare Linie, am Zahn der Zeit zu viel. Nie gleicht einer dem

to deon Weiterlesen »

Auferstanden

Fast wäre es vorbei gewesen. Fast hätte ich aufgegeben. Doch ich bin genesen, hab mich entschieden fürs Leben. Ich bin auferstanden. Auferstanden aus den dunklen Landen, tief in mir.

Auferstanden Weiterlesen »

Ränkespiel

Manch einer möchte sich in den Vordergrund bringen, um einen besonderen Posten zu erringen. Nicht Allgemeinwohl ist hier das Ziel, sondern Einbringen von eigener Ideologie möglichst viel. Ideologie an bestimmter Stelle ist gefährlich, seien wir da der Öffentlichkeit gegenüber besser ehrlich. Von Mitmenschen gibt es nichts zu erzwingen, keinem Ränkespiel ist erlaubt zu gelingen.

Ränkespiel Weiterlesen »