Das Bankgeheimnis

Für jede Bank ist die Wahrung des Bankgeheimnisses Pflicht, denn das Vermögen der Kunden interessiert Dritte nicht. So entscheidet der Bankkunde in welchem Umfang und wann, die Bank Informationen von ihm weitergeben kann. Jedoch eine Auskunftspflicht der Bank gemäß Gesetz besteht, wenn es um illegale Geldgeschäfte der Kunden geht. Wie man sieht, kommt das Bankgeheimnis […]

Das Bankgeheimnis Weiterlesen »

Ruhrgebietserinnerungen auf den fünfziger Jahren

Erlebnisse der fünfziger Jahre manchem Revierkind bis zum heutigen Tag in Erinnerung geblieben sind. Folgende, für die frühere Zeit normale Geschehen, werden jetzt noch mit einem schmunzelnden Lächeln gesehen: Vater den Kindern gerne eine Überraschung machte, indem er gelegentlich mal „Hasenbrote“ mitbrachte. Knifften, die unter Tage nur wenig Appetit weckten, den Kindern aber abends ganz

Ruhrgebietserinnerungen auf den fünfziger Jahren Weiterlesen »

Gemeinsamer Apfelverzehr

Er ist ein Mensch, der die Tiere sehr schätzt, sich stets mit viel Herz für ihr Wohl einsetzt. Selbst Spinnen, Flöhe, Wespen und Fliegen, diesem Tierfreund echt am Herzen liegen, schließlich er jedes Tier für nützlich hält, auch wenn es nicht unter Artenschutz fällt. Als dieser Mensch mal einen Apfel aß, eine fette Made kess

Gemeinsamer Apfelverzehr Weiterlesen »

Mondschatten

In dieser Luft einer sommergeschwängerten Nacht Die Herbstfülle erahnen Winterfrüchte werden Und Frühlingsgeburt vorbereitet Tanze ich mit meinem Mondschatten Im Sternenlicht den Wiederkehr Reigen Unter dem Heimathimmel Unserer Milchstraße In der Hoffnung Auf jenes Versprechen Der Wahrheit des Morgen

Mondschatten Weiterlesen »

angekommen

Der Herbst ust abgekommen Prachtvoll in Vollendung leis‘ Es bleibt dir unbenommen Zu staunen, dankend weis‘ Doch eines hör im Herzen Die Wandel der Natur Sind auf Zeit dir ausgeliehen Im Ewigen ruht alles nur

angekommen Weiterlesen »

Künstlerschicksal

Obwohl der Applaus für den Künstler Brot ist, der Beifallspender immer wieder vergisst, dass zwar Applaus die Künstlerseele bewegt, doch zum Lebensunterhalt er nicht beiträgt. Wie man allerdings erfahrungsgemäß weiß, hat im Leben nun mal alles seinen Preis. Auch Kunst kann es nicht zum Nulltarif geben, denn der Künstler muss schließlich von ihr leben. Wer

Künstlerschicksal Weiterlesen »

Sportlich ins Fettnäpfchen treten

Mancher Mensch sich häufig ungeschickt verhält, drum immer wieder mal negativ auffällt. Da er seinen Grips einzusetzen vergisst, sein Handeln sehr gewöhnungsbedürftig ist. Den Mitmenschen mächtig auf die Nerven geht. Dabei sich sogar selber im Wege steht. nimmt hierbei selbstverständlich auf Schritt und Tritt, dann jedes vorhandene Fettnäpfchen mit. Sogar das sportliche Kunststück fertigbringt, mit

Sportlich ins Fettnäpfchen treten Weiterlesen »

Tage im Herbst

Stürmisch zeigt sich der Bäume Leben, den Blättern kein Obdach mehr geben, eine rauschende Wucht treibt den Regen, Winde mit Geheule durch Gassen fegen, die Farben des Herbstes der Augen Ziel, Drachen auf dem Feld der Kinder Spiel, Wiesen mit letzten Grün fast zugedeckt, Maulwürfe in ihren Hügeln gut versteckt, der Natur ihre Melodie laut

Tage im Herbst Weiterlesen »

Nutzlose Korrektur

Der Poet sich mal Gedanken machte, ein lyrisches Werk zustande brachte. Ein Verlag dieses verlegen sollte, der es jedoch so nicht haben wollte. Weil das Lyrische zu sparsam ankam, man zunächst keine Vermarktung vornahm. Aber dennoch das Verlagslektorat, um Überarbeitung der Lyrik bat. Nun zur Tilgung der erlittenen Schmach, der Poet sich erneut den Kopf

Nutzlose Korrektur Weiterlesen »

Ideenreichtum

Oft ernten Menschen Ehr und Ruhm, wenn sie ihren Ideenreichtum gelassen und nicht verbissen, optimal zu nutzen wissen. Ideen werden immer gebraucht, der Kopf beim Denken kräftig raucht, Doch machen sich Einfälle rar, man am Ende ideenlos war. Aber auch mancher Geistesblitz entpuppt sich nur als irrer Witz, der dann in der Realität, auf verlorenem

Ideenreichtum Weiterlesen »

Mit Lautstärke den Ton angeben

Manche Menschen werden selten überhört, ihre Lautstärke allen gewaltig stört. Anstatt Mitmenschen nur zu kontaktieren, um mit ihnen dann zu kommunizieren, sie sich arg dreist in Gespräche einmischen und hohle Phrasen und Sprüche auftischen. Um letztlich genügend Gehör zu finden, wollen sie durch Lautstärke Eindruck schinden. Ihre Mitmenschen so zum Schweigen bringen, ihnen einfach ihre

Mit Lautstärke den Ton angeben Weiterlesen »

Alle Liebe

Ich wühle so. In den Bildern von Dir. Sehe sie lange an. Und weiß was zählt. Du bist das Leben. Deswegen ist es der Traum! Du bist das Leben. Deswegen ist es alles Wissen! Du bist das Leben. Deswegen ist es die beste Idee! Es ist Nacht. Ich denke an Dich. An die beste Zeit.

Alle Liebe Weiterlesen »

Abendlichter

Gott war gerade zu Besuch! Hat von dem Tag und Wundern geredet. Wie er Nachts die Sterne zeigt. Morgens, die Tür für die Sonne öffnet. Mittags, die Blicke auf das Leben richtet. Abends, an Freunde und Feste erinnert. Der Zeit die Träume gibt. Den Chor der Herzen weckt. Und in Bildern mit Blumen lebt! Gott

Abendlichter Weiterlesen »

Weisses Gedicht

Ich sitze am Schreibtisch. Mit Schmerzen. Und dieser Behinderung. Und Krebs. Und denke mir: „Gebe auf!“ Aber dann erinnere ich mich: „An das weisse Gedicht!“ An die Worte ohne Krieg. An die Macht ohne Verlierer. An die Liebe ohne Angst. Und sage mir so: „Schreibe weiter!“ Finde den Satz der alles ist. Finde den Mensch

Weisses Gedicht Weiterlesen »

Optimierung und Reform

Da man heute häufig optimiert und reformiert, der Mensch nicht selten auf der Strecke bleibt und verliert. Wenn es um die Optimierung in der Arbeitswelt geht, so mancher Optimierte im Nu auf der Straße steht. Werden in der Politik mal Dinge reformiert, meist immer der Bürger zur Kasse gebeten wird. Reformen und Optimierungen sehr oft

Optimierung und Reform Weiterlesen »

Vergebliche Schlankheitsprozedur

Er wollte wieder rank und schlank aussehen, nicht übergewichtig durchs Leben gehen. Hat sich mit diversen Diäten gequält und selbstverständlich Kalorien gezählt. Wurde außerdem sportlich enorm aktiv, als Jogger hechelnd durch Wald und Wiesen lief. Obwohl er dies alles auf die Spitze trieb, sein Gewicht dennoch konstant erhalten blieb. So schlug keine einzige Maßnahme an,

Vergebliche Schlankheitsprozedur Weiterlesen »

Das andere Land

Das andere Land! Es besitzt die Sprache, die nie täuscht. Es kennt die Zeit, die wahr bleibt. Es kennt die Tage, die klar sind. Es kennt die Sonne, die liebt. Das andere Land. Du gehst weiter. Bleibst nie stehen. Siehst neues. Lebst neues. Hörst neues. Und bist im anderen Land! Flaschen auf dem Tisch. Obst.

Das andere Land Weiterlesen »

In die Schuhe schieben

Ist einem Menschen mal einiges missglückt, wurde hierdurch eine Menge versiebt. Mancher ihn hängen lässt und von ihm abrückt, mit einem Versager sich nicht abgibt. Für sein Versagen dieser Mensch arg leidet, weil man ihn als Sündenbock präsentiert. Viele Fehler werden ihm angekreidet, die man ihm in die Schuhe schieben wird. Doch diesen Missstand hat

In die Schuhe schieben Weiterlesen »