Die Gretchenfrage

Die Gretchenfrage Man stellt sich häufig die Gretchenfrage, ist das Glas halb voll oder halb leer? Doch die Klärung der unklaren Lage, fällt selbst den Intelligenten schwer. Das Pro und Contra hält sich die Waage. Erreicht wird lediglich nur ein Patt, so dass keine einzige Aussage, eine Klärung herbeigeführt hat. Das Problem sollte man entspannt […]

Die Gretchenfrage Weiterlesen »

Im Kleid der Liebe

Im Kleid der Liebe sie vor ihrem Mann stand und drehte sich wie im Dreivierteltakt. Diese Pose ist ihm seit jeher bekannt, denn seine Frau war wieder splitternackt. Der Gatte, ein moralischer Sonderling, fand ihr Benehmen arg ungezügelt, Deshalb auch nicht auf ihr Verlangen einging, außerdem war ihr „Kleid“ ungebügelt.

Im Kleid der Liebe Weiterlesen »

Farbe bekennen

Nach außen er keine Gefühle zeigt, sie jederzeit ganz geschickt versteckt, ein wenig zur Selbstüberschätzung neigt, deshalb auch manches Mal fies aneckt. So ist er enorm cool und abgebrüht, sich nicht unnütz im Leben abhetzt, mit seinem ausgeglichenen Gemüt, sich immer geschickt in Szene setzt. Dieser Mensch oft keine Farbe bekennt und scheut seine Meinung

Farbe bekennen Weiterlesen »

Morgendliches Schweigen

Ein Mensch des Morgens seinen Unmut zeigt, beim Kaffee trinken stets missgelaunt schweigt. Wenn der Kaffee heiß ist, nur an ihm njppt, später ihn gierig in sich hineinkippt. Obwohl das Gebräu in ihm Geister weckt, hält sich der Mensch auch weiterhin bedeckt. So seine miese Laune zur Schau stellt und daher nach wie vor die

Morgendliches Schweigen Weiterlesen »

Fehltritte eines Menschen

Weil der Mensch nun mal kein Engel ist, benimmt er sich schnell daneben, die gute Kinderstube vergisst und Unrecht bestimmt sein Leben. Kommt mit dem Gesetz oft in Konflikt, so auf die schiefe Bahn gerät. Im Nu reiht sich Delikt an Delikt, schließlich dann vor dem Richter steht. Doch Fehltritte sieht er meist nicht ein,

Fehltritte eines Menschen Weiterlesen »

Eingefangen

Ich ging und fing ein Lächeln ein nahm`s mit in meinen Tag hinein Trug es im Herzen fort an jeden andren Ort an dem ich kam vorbei Da ließ ich`s wieder frei für jeden Mensch der ging und so mein Lächeln fing.

Eingefangen Weiterlesen »

Allgemein Hoffnung

Hoffnung, das ist Leben, niemals schnell aufgeben. Ein Mensch zeigt Stärke, präsentiert er vollbrachte Werke. Fängt in jungen Jahren schon an, zeige stehts, was man so kann. Klappt es auch nicht beim Ersten mal, probieren, wie oft das ist egal. Irgendwann da hats funktioniert, und du sagst ganz ungeniert, das hab ich geschafft, kostete es

Allgemein Hoffnung Weiterlesen »

Hoffnung

Hoffnung, das ist Leben, niemals schnell aufgeben. Ein Mensch zeigt Stärke, präsentiert er vollbrachte Werke. Fängt in jungen Jahren schon an, zeige stehts, was man so kann. Klappt es auch nicht beim Ersten mal, probieren, wie oft das ist egal. Irgendwann da hats funktioniert, und du sagst ganz ungeniert, das hab ich geschafft, kostete es

Hoffnung Weiterlesen »

Hoffnung machen

Geh hinaus und schau Dir die Bäume an. Du bist wie einer dieser Bäume. hoch gewachsen, fest im Boden, mit einigen Kerben im Stamm. Bis vor Kurzem stand er in seiner vollen Pracht. Plötzlich passiert etwas mit ihm, ohne dass er es will. Die Blätter sind nicht mehr in ihrem vollen Grün, sie werden zwar

Hoffnung machen Weiterlesen »

Zu viel Seele

Ich höre die Stimmen, sie flüstern mir zu Sie können es nicht tragen, das Feuer nicht umhaben Mein Licht es strömt, ich will euch nicht verbrennen Doch sie verstehen es nicht Der Rauch, er überwiegt und sie rennen Ein Funkeln, so zart und doch so klar Es reißt sich in mir, es ist wohl wahr.

Zu viel Seele Weiterlesen »

Der Kampf

Kämpfen ein Wort das aktuell eine große Bedeutung hat. Jeden Tag ein bisschen mehr. Doch es ist anstrengend und irgendwann werden Gedanken lauter als der Drang daraus zu kommen. Gedanken wie, ich bin es nicht wert auf dieser Welt zu sein. Sie ziehen dich in ihren Bann. Doch viele möchten das man kämpft und nicht

Der Kampf Weiterlesen »

Licht

Ich stehe immer im Licht. Verlasse mich mit jedem Wort. Stell mich in die Ecke. Habe kein Herz mehr für mich. Nimm mich mit keinem Gedanken mehr wahr. Sieh mich ohne Gefühl an. Lächele nie mehr aus Freude mit mir. Ich stehe immer im Licht. Denn ich glaube an Dich! Ich stehe immer im Licht!

Licht Weiterlesen »

Tag des Dackels

Ein Fürst von Statur, doch tiefgelegt, des Rückens Länge stolz bewegt. Mit kurzen Läufen, festem Blick – ein Hund, der trotzt dem Zeitgeschick. Er stammt aus Jägern, edlem Stand, doch ruht auch gern auf Frauchens Arm. Mit Charme, Verstand und leisem Spott macht er die Welt sich ohne Trott. Ob Rauhaar, Kurz- oder Langfellzier –

Tag des Dackels Weiterlesen »

Brief an die Sonne

O Sonne, grelle Götterlampe, du brennst mit ungefragtem Glanz, als wärst du stets willkommen, dampfe durch Fensterscheiben, ohne Tanz. Du krönst den Tag mit goldner Krone, verdrängst die Zweifel, schlägst Alarm – doch wen dein Licht in Wunden schone, den triffst du trotzdem heiß und arm. Du predigst Licht, du sprichst von Klarheit, doch blendest,

Brief an die Sonne Weiterlesen »

Mittagsruhe

Die Luft steht still, kein Hauch verweht Den Duft, der aus dem Lindenbaum Am Gartenzaun herüberweht, Wo Bienen summen, lautlos kaum. Ein Käfer zieht in flacher Bahn Ein leises Lied durchs Licht hinan. Der Kater rollt sich in der Ecke Und schnurrt im Takt der warmen Zeit, Die Fliegen schwirren an der Hecke, Ein Apfel

Mittagsruhe Weiterlesen »

An die Seele des Sommers

Du lichter Gott in Ährenflammen, Herabgestiegen aus dem Licht, Dein Hauch durchzieht die grünen Kammern Und zittert auf dem Angesicht Der stillen Welt, die träumend lauscht, Wenn Duft und Glanz einander tauscht. Du bist im Wind, der Wipfel wieget, Im Strom, der golden niederfällt. Dein Geist in sanften Nebeln lieget Und wandelt segnend durch das

An die Seele des Sommers Weiterlesen »