Allgemein

Unterwegssein hört nie auf

Es sind die tage wo die blinden uns sehen und die stummen zu uns sprechen die tauben uns zuhören der mond reist mit den wellen unserer gedanken und mit einem mal wissen wir unterwegsein hört nie auf ein tag folgt dem anderen löst sich auf wie nebel das unaufhörliche prasseln des regens gegen die fensterscheibe […]

Unterwegssein hört nie auf Weiterlesen »

Ich bin

Ich bin die Wurzel die alles hält, Der Körper der vom Genuss genährt, Die Physis die langsam verjährt, Bin Boden der den Grundstein stellt, Die Lust zu lieben und zu lachen, Der Wunsch aus diesem Elend zu erwachen, Ich bin die Erde, die all das Leben hat erstellt. Ich bin der Bach der sich lüstern

Ich bin Weiterlesen »

Ein Traum von Liebe

Hände, Hälse, Brüste, Beine, Wie ein Samen der bald aufkeimet, Sich grob und zärtlich umeinander schoben, Und lachend ineinander woben. Finger, Zungen, Lippen, Glieder, Wie schäumendes Gefieder, Sich fest und sachte umeinander wanden, Und brennend sich verbanden. Blumengesichter mich zu sich gewunken, Aus salzigen Brunnen getrunken, Bin ich in Haut und Lippen versunken. Stöhnend und

Ein Traum von Liebe Weiterlesen »

Sein

Ich stehe in Nebel versunken, Der Mond in schwarzen Wolken ertrunken. Die Welt mich zu verspotten scheint. Wer bin ich, der da einsam weint? Ein Wind weht durch den Sommerbaum, Vergeht wie unberührter Wellenschaum. Ich stehe wortversunken Und lausche kummertrunken. Für einen zeitgelösten Augenblick, In Stille ich der Welt entrückt. Ein klarer Wind mir durch

Sein Weiterlesen »

Broken

The world is broken The tears stain in your eyes The past is past The now is horrible and you think you’ll feel this pain everyday In this time I’ll take you in my arms My warm breath on your cold cheek Yes,, it hurts but the pain is getting smaller end smaller everyday The

Broken Weiterlesen »

Vom Warten

Der Wartende wartet manchmal unerwartet lange auf den Erwarteten, weil der Erwartete nicht erwartet, dass das Warten dem Wartenden ein Gefühl des unerwartet lange Wartens beim Warten bewirken wird.

Vom Warten Weiterlesen »

Vom Versprechen

Manch einer gibt das Versprechen sein Versprechen nicht zu brechen. Fragt sich dann, ob mit dem Versprechen vom Versprechen oder aber vom Versprochenen gesprochen wurde- denn, wenn man sich verspricht, hat man noch lange nicht versprochen Wort zu halten, sondern vielleicht einfach nur sich versprochen im Sinne von versprechen: da hat man zwar sich versprochen,

Vom Versprechen Weiterlesen »

Vom Verlegen

Wer aus lauter Verlegenheit verlegen geworden ist, weil er nicht nur sich hat verlegen machen lassen, sondern auch einiges beim verlegen sein verlegt hat, wird vom Verlegenen zum Verlegenden, was den Verlegenen vermutlich noch mehr verlegen sein lässt, da das Verlegen einen Verlegenen nocht mehr Verlegenheit macht.

Vom Verlegen Weiterlesen »

Parkinson – Nur nicht verzagen!

Ein Nebel liegt auf den Gedanken, ist es Wachen ist es Traum? Erschöpfung, Müdigkeit, Verzweiflung – ich schaffe meine Arbeit kaum. Kopf schmerzt, das Hirn scheint überlastet, der Nacken steif, die Glieder schwer. „Streng dich an, reiß Dich zusammen! Sag jetzt bloß nicht: „Ich kann nicht mehr!“ Sorgen, Angst und Zweifel nagen – geh erst

Parkinson – Nur nicht verzagen! Weiterlesen »

Vom Fehlen

Es gleicht einem Fehler zu fehlen, wenn das Fehlen dem Fehlenden fehlerlos zeigt, dass nicht das Fehlende, sondern das Fehlen des Fehlenden fehlerhaft bleibt, weil Fehler durch fehlen Fehler nicht verfehlen.

Vom Fehlen Weiterlesen »

Nuevo

gesucht gefunden und berührt gelacht gebunden und verführt geweint verloren und vertan nochmals neu begonnen von Anfang an nach vorn geblickt zurück gelebt weil zukünftiges Glück wird angestrebt

Nuevo Weiterlesen »

Freiheitsliebe

Die Achtsamkeit zeigt sich im Stillen, nicht in des Mächtigen Willen. Die Liebe in der Rücksichtnahme, nicht in des Ichs Übergabe. Bei großer Liebe lässt man los, die Freiheitsgabe wird ganz groß, damit der andere bleiben kann wie er ist- von jetzt bis dann.

Freiheitsliebe Weiterlesen »

Am Morgen danach

Am Morgen danach, Schmeckt der Kaffee bitter. Regentropfen perlen leise an dein Fenster. Am Morgen danach, werden aus Riesen nur Zwerge und aus dem Schloss wird ne Hütte. Ohne Glanz und Glitter. Am Morgen danach, sitzt du in deinem Zimmer Und Weißt, Alles bleibt wie immer.

Am Morgen danach Weiterlesen »

Die kleinen Helden unserer Zeit

Die kleinen Helden unserer Zeit, tragen ein humorvolles Kleid. Sie bringen ihre Mitmenschen zum lachen. Gern lassen sie es dabei auch mal krachen. Eigenen Kummer und Leid, Verstecken sie unter ihrem humorvollen Kleid. Selbst die Arbeit geht leicht von der Hand. Schließt du mit diesen Menschen ein Freundschaftsband. Wir brauchen keine Moralisten mit Strenge. Die

Die kleinen Helden unserer Zeit Weiterlesen »

Zeitenwende

Nicht, dass ich mich an sie verschwende, die viel zitierte „Zeitenwende“; klingt es nicht auch so abgehackt wenn Konstantin den Knoten knackt? Die Hopp-Stopp-Handlung war an sich Problemlösung noch nie für mich! Das wär‘ ja wie beim Lottospielen, will man den Hauptgewinn erzielen! So einfach ist das Leben nicht. Bockmist zu glauben, ist nicht Pflicht.

Zeitenwende Weiterlesen »

Traumtor

An einem lauen Sommertag, Trafen sich alle Träume hinterm Tor. Sie erschienen in ihrem schillerndsten Gewand. Doch liefen sie leicht gebückt, Denn man hat sie oft unterdrückt. Sie erzählten sich ihr Leben in den leuchtendsten Farben. Verschwiegen dabei aber auch nicht ihre Narben. Während man reichlich Schlemmte und zu hören war leiser Gesang. Die kleine

Traumtor Weiterlesen »

Komm zurück zu Dir.

Denk doch mal nach An die Zeit, bevor dein Selbst auseinanderbrach Nennst du das Leben? Vielleicht muss dir mal jemand diesen Denkzettel geben Du gehst zur Schule, dein junges Leben lang Doch ich weiß, Innen drin ist dieser Drang Der Drang, zu leben Der Drang, der Gesellschaft zu geben Zu reisen, um die Welt Endlich

Komm zurück zu Dir. Weiterlesen »

Mein Feld

Ich werde niemals sein ein Held. Bestelle immer fleißig mein Feld. Brauche keinen Sieg. Will nur nicht leben im Krieg, Wenn ich gerade so schön in der Sonne lieg.

Mein Feld Weiterlesen »

Anfang und Ende

Der Anfang ist oft gar nicht so schwer. Eine strahlende Sonne begleitet dich den Tag. Und neben dir laufen Hoffnung, Freude und Glück einher. Du fühlst dich manchmal wie ein kleiner Star. Plötzlich, kommt die Wende. Du spürst, etwas schönes geht zu Ende. Schnell wünscht du dir einen Anfang, wie er mal war.

Anfang und Ende Weiterlesen »