Bei dir

Der Tag entflieht schon siegt die Nacht. Ein Augenblick, mein Herz es flieht, zu Dir. Kennt längst den Weg. Das Ziel, ganz nah, der Atem führt, zu Dir. Die Brust erbebt, so schwerer Last. Warm und wohl behütet, bei Dir. Still, nicht aufgewacht! Ein Lächeln, Seufzer, Wimpernschlag. Doch viel zu kurz die Zeit, bei Dir. …

Bei dir Weiterlesen »

Perlenfänger

Schon höhlt der Wasser stetig Tropfen, vom fernen Punkt das Echo flieht. Zu tausend Teilen Perlen tropfen, auf meiner Stirn, durch tiefe Furchen zieht. Wer fängt die Zeit mit einem Lachen und trägt den Wind im Einerlei? Wer kann im Dunkel Feuer machen und keine Hand verbrennt dabei? Kerzenlicht bricht keine Fenster, doch mein Atem …

Perlenfänger Weiterlesen »

Herzklopfen kostenlos

Am Abend sitzt er wieder da und lauscht dem Lärm der Zeiten. Von Takt zu Takt die Uhr ihn schlägt, es ist so schwer sie anzuhalten. Das stumme Blatt liegt regungslos. Wie soll sie je erfahren? Steh auf du Feder, schreib mein Wort, ihr Herz wird dich bezahlen. Am Morgen jagt er Stern für Stern. …

Herzklopfen kostenlos Weiterlesen »

Ferne Ziele

Der alte Mann, mit jungem Geist. Gebrochen nicht, jedoch gekrümmt. Gedanken wirr auf endlos Pfaden. Was ist der Weg? Was ist das Ziel? So hält er inne, zögerlich. Schaut mal nach links, zurück, und nimmt den Weg gleich rechter Hand, nicht weit der Mitte oder Links. Im Gang bedächtig, keine Hast verbreitend und zieht den …

Ferne Ziele Weiterlesen »

Am Abend

Schon schickt geneigt der Tag, die letzten seiner Schaaren. Von Haus zu Haus, von Hier nach Dort, verlorenes Heer aus Sonnenstrahlen. Im Takt gerafft von schwarzer Seide, gedämpfter Lärm in edlem Tuch. Wir fürchten die Umarmung nicht! Ein liebgewonnener, trotziger Versuch. Hier die Stille, dort der Glamour, tausend Spiegel dieser Stadt. Bild für Bild ein …

Am Abend Weiterlesen »

Am Morgen

Der Tag hat nun die Stadt erreicht, zagend weicht die nächtliche Hülle. Der Vogellärm beginnt so gleich, verjagt die kalte Stille. Was eben noch so leblos schien, beginnt sich nun zu regen. Die Pappeln schwanken sanft im Wind, kein Blatt stellt sich dagegen. Ein warmer Schauer treibt den Spatz, zum morgendlichen Bade. Durchs Fenster drängt …

Am Morgen Weiterlesen »

Märzgeflüster

Lastbefreit „Auf zu den Sternen“! Der Griff, ein Wunsch doch nie erfüllt. Durch alle Zeit mit Mühe strebend, um Ring für Ring den Wuchs gestillt. Aus dem Paradies vertrieben, hoch der Wipfel Licht verwöhnt. Nichts von der grünen Pracht geblieben, nur trist in Braun den Boden tönt. Aus welkem Laub so leblos, fade, bestrebt ein …

Märzgeflüster Weiterlesen »

Eine Europäin

Sie musste die Heimat verlassen, verwiesen und mit leerer Hand, sie kam nach Deutschland in Massen, weil sie sich als Deutsche bekannt, sie zog dann weiter nach Norden und fand ein neues Heim, sie ist hier glücklich geworden und etwas fällt ihr ein : In Mähren bin ich geboren, einst Österreich genannt, Tschechoslowakien hab ich …

Eine Europäin Weiterlesen »

Wieder Krieg

Zerbombte Häuser, Schüsse fallen, das Dunkelste kommt wieder, Sirenen heulen, Bomben knallen, das sind des Krieges Lieder. Wo gestern wir noch fröhlich lachten, spazierten durch des Herbstes Laub und nimmer an was Böses dachten, ist nur noch Asche, Schutt und Staub. Bevor wir auseinander gehen, geb ich dir innigst einen Kuss. Ob wir uns jemals …

Wieder Krieg Weiterlesen »

Für Pasolini

In meiner Einsamkeit Der Kälte meiner Heimat Wenn die Pest wütet Und die Bomben fallen Die Flüchtlinge kommen Der Mächtige im Kreml uns droht und doch Der Frühling sich sanft meldet Mit Blumenknospen und Krokussen Dann ist die Welt vielleicht noch nicht Ganz verloren In der größten Verzweiflung Ist immer noch ein Funken Hoffnung Löse …

Für Pasolini Weiterlesen »

Commitment

Fake news 15 Jahre bedingen- lange Tage kann da verbringen… Fake news vor der ganzen Welt im eigenen Land aufrechterhält? Gilt dies Gesetz auch für jene, die Spezialoperationen führen in der Ukraine? Widersprüchlich dies anderen erscheint- so hat man es dann doch nicht gemeint? Verfolgt wird mit Akribie die Dissonanztheorie?

Maladaptation

Wenn es einem zu erkennen gelingt, dass Selbstmit“leid“ lediglich Stillstand bringt, dass bei Problemen, die alltäglich erneut Schwierigkeiten bereiten, andere uns können nur begleiten, nicht aber an unserer statt den Weg können beschreiten, dass man eigene Lösungsmodelle der Akzeptanz wirklich umsetzen muss, um zurückfinden zu können zum Lebensgenuss, hat man – unvoreingenommen – eine der …

Maladaptation Weiterlesen »

Siegen oder Frieden

Siehst du es in deren Augen? Wir wollen es eigentlich gar nicht glauben. Sie beten auf Knien, aber müssen fliehen, oder weiterziehen. Sie leiden, wollen den Krieg vermeiden, aber wir können sie nur bemitleiden. Was geschieht denn mit dieser Welt? Geht es hier eigentlich nur ums Geld? Aber ich checks nich‘, sind wir wirklich so …

Siegen oder Frieden Weiterlesen »

Gegen unseren Willen

Das Werben um mitmenschliche Anerkennung hat verloren, der da wird vor aller Welt zum Toren: Statt Vertrauen führe Brutalität zum Sieg? Statt Liebe wähle man Krieg? Die Sehnsucht man nicht bekommt zu stillen, wird nicht gegeben aus freiem Willen.

Arbeitslust

Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. so lautet ein Lied aus meinem Mährischen Heimatland, im März möchten meine Hände auch nicht mehr ruh’n und im Garten kann ich auch noch nicht viel tun. Also hol ich den Beutel mit den Restgarnen raus und überlege, was mach ich daraus ? Ich sehe die Garne und …

Arbeitslust Weiterlesen »

Schachmatt

Er ist nicht unberechenbar, zeigt seine Handlung doch sehr klar, sein Reden ist nur Kalkül, gefühlsmäßig bleibt er ganz kühl. Zweckmäßig verfolgte er nicht nur seine Ziele, sondern auch unschuldige Menschen viele? Zwietracht und Angst er suchte zu säen unter ihnen, abhängig er machte, um reichlich zu verdienen? Nur zu genau weiß er zu manipulieren, …

Schachmatt Weiterlesen »

Ist es Sommer

Ist es Sommer so vergeht der Kummer. Draußen fliegen Fette Brummer. Ich trage eine Kette. Auf den Straßen ist die Glätte verschwunden und die Blätter sind wiedergefunden. Jetzt ist’s Zeit, die Gradzahl aufzurunden.

Ihre Hand Madame

Ihre Hand Madame, ich versteh es nicht. warum traf sie mich mitten im Gesicht? Ich erklärte, mit Verlaub, doch nur meine lang gehegte Sehnsucht nach l`amour. Ich dachte auch, wohl etwas verwegen, ihr würdet dergleichen Gedanken hegen. Und was geschehen mag, in dieser Abendstille, sei euer, meiner und des Himmels Wille.

Insgeheim

Ich bin mit Licht verseucht Ein Luftesser – das bin ich So unschändlich wie niemand zuvor Und doch schuldig Meine Schuld zerbricht in Tränen Das Kinn hochgezogen Obwohl ich davon träumte Was passieren vermag Der, der weiß Wird mich retten

Presslinge

Wer zu viel nach Waffen schreit, ist zum Frieden nicht bereit. Fördert hingegen Zwietracht mehr: Feuer frei, ans Gewehr! Einer schießt den andern tot, vergrößert so nur menschliche Not. Nach Waffen schreit besonders laut? Einer, der sich nicht nach Hause traut? Wieso bietet er nur laute Worte? Kämpft nicht selbst mit vor Orte? Niemand lasse …

Presslinge Weiterlesen »